Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“

Ergebnisse 541-550 von 672 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 21.08.2009, 17:24 Uhr von Lavinia

    @Bankban: „…bezog mich an einer anderen Stelle des Beitrags explizit auf den Ostblock der 70-er und 80er Jahre.“ Wenn deine These lediglich auf einen Zeitraum von zwei Dekaden anwendbar sein soll… Du wirst verzeihen, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 21.08.2009, 15:32 Uhr von Schiwwer

    Aus Zeitmangel und weil ich das Buch erst zu Ende lesen und verdauen will, habe ich erst heute hier reingeschaut und "rückwärts" gelesen, mich gefreut an den vielen Facetten. zu: "..."Gab es so etwas wie “kulturellen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 21.08.2009, 07:28 Uhr von bankban

    @ Lavinia "Das ist eine ziemlich radikale These" Lohnt es sich, andere aufzustellen? "Mir fehlt darin die subversive Intention" Minderheitenkultur (in einer nationalistischen Diktatur) in ihren jeglichen Facetten begriffen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 11:05 Uhr von bankban

    "Gab es so etwas wie “kulturellen Widerstand” in der Ceausescu-Diktatur?" Dies scheint mir die wichtigste Frage der ganzen Auseinandersetzung über Herta Müllers Werk in den 1980er Jahren zu sein, denn sie hilft, die gesamten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 19.08.2009, 15:41 Uhr von Schiwwer

    Aus dem Banatblog, ohne Kommentar: Gibson: "Meinen anonymen und halbanonymen Kritikern ein Lenau-Wort zur tieferen Einkehr und Meditation: Ein offner Wald Ein offner Wald am Straßensaume Ist dein Gedicht, du mußts ertragen, Reibt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 11.08.2009, 22:42 Uhr von seberg

    Ich merke nur, dass ich das Buch, auch Tage nachem ich es gelesen haben, nicht ganz aus der Hand legen kann, dass ich jeweils das eine oder andere der z.T. auch sehr kurzen "Kapitel" wieder lese, oft wie ein Gedicht, aber oft auch extrem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 09.08.2009, 21:10 Uhr von Carl Gibson

    Landsmann "pascht" erinnert sich. Ich zitiere von www.kulturraum-banat.de (Banat-Forum) ohne Kommentar: "Tja da scheint so einiges im Argen zu liegen mit der Vergangenheit von Hertha Müller. Die Securitate hat ja möglicherweise... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 05.08.2009, 15:04 Uhr von Reimer

    Hallo Ijel, aus Denjem Gedicht Ech dinken noh! äs mir iwwerhieft net klor worden, wåt Ta do mienst, ämdåt gitt et uch nichen Åntwert deråf. Und na uch fur åll ånder Liëser: Hä äs nooch e Gedicht aus dem zem vurije Mol erwehnte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht

    Erstellt am 04.08.2009, 15:32 Uhr von Teja

    @ mutapitz … auch eine Einstellung. Schöner liest sich das bei Adalbert von Chamisso im Gedicht „Das Schloss Boncourt": „So stehst du, o Schloss meiner Väter, Mir treu und fest in dem Sinn Und bist von der Erde... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Lustige Youtube Videos

    Erstellt am 03.08.2009, 23:10 Uhr von Schiwwer

    Ende der 70-ger zirkulierte ein Gedicht über Auslandsreisen. Ist es auch vom Suk und wer kann es ganz? Der Anfang: "Wer will über den Hotar, muss einreichen ein Formular; holt sich es zu diesem Zwecke ... [mehr]