Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“
Ergebnisse 651-660 von 672 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Heimattag - Heimatverlust
Erstellt am 13.05.2008, 12:31 Uhr von bankban
Ich finde beide Gedichte sehr interessant - und einseitig. Während im ersten nur Negatives aufgelistet und die Vergangenheit verklärt wird (und nicht danach gefragt/angedeutet wird, ob es nicht auch an einem selbst liegen kann, dass/wenn man... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 19.04.2008, 15:29 Uhr von seberg
Das kann man bei Herta Müllers Literatur so sehen, dass der sprachliche Ausdruck ihrer Literatur durch Adaptation an eine bestimmte „Realität“ geformt wird, z.B. die für sie von Anfang an als unerträglich erlebte oder auch nur... [mehr]
-
Saksesch Wält: Geburtstag mit Sächsisch
Erstellt am 02.04.2008, 12:43 Uhr von werner.w1
Hallo zusammen, ein guter Freund von mir feiert einen runden Geburtstag (50) und etwas besondere wäre sicher ein sächsisches Gedicht oder Spruch. Da ich aber selbst nie Sächsisch sprechen oder schreiben konnte, die Frage hier im Forum, ob... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht
Erstellt am 24.03.2008, 22:09 Uhr von Janina
Gedicht und Übertragung von Schuster Dutz (geb. 1885 in Mediasch, gest. ebd. 1968) ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht
Erstellt am 23.03.2008, 22:40 Uhr von Janina
Wonn de Adjuvante blosen! Hei! Wä äs et hejt doch lastich!Alles froat sich long schiu draf,Dänn de Adjuvante blosen,Und de Jugend dreht sich draf. Säch, der Steff blest Flijelhiuren,Und der Mächel de Trompett,Und der Gerch mät samt dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kluft zwischen Reiche und Arme in Deutschland vertieft
Erstellt am 06.03.2008, 22:20 Uhr von seberg
Der Mensch entwickelt sich halt, er macht Fortschritte: früher waren mal die Grünen mal die Sozis Schuld an der Misere in Deutschland, jetzt sind es „die Politiker“, die Politiker der Parteien, die Demokraten halt…Müssen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Lied
Erstellt am 28.02.2008, 10:59 Uhr von Meli2103
Hallo zusammen, ich suche ein bestimmtes Lied aus meinem Dorf Großscheuern, bzw. nur dort habe ich es gehört. Es nennt sich "Brennchen um gröingen Reung". Auf deutsch Flüsschen/Bächlein am grünen Ring. Ich gestalte eine... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Witze
Erstellt am 16.01.2008, 11:49 Uhr von Zwölf-Elf
Der Wätz, wonn hi nor gead erzohlt, erhitert, of hi noa or olt. Bäm Reim gilt, dat hi zem ‚Gedicht‘: „Vergesset mir das Metrum nicht!“ ;) ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Gedicht zur Weihnachtszeit
Erstellt am 26.12.2007, 20:41 Uhr von rio
Und hier noch'n Gedicht (weil's so gut ist) Weihnachtszeit Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weichnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft so gut er kann und... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Gedicht zur Weihnachtszeit
Erstellt am 24.12.2007, 10:28 Uhr von Janina
Vier Kerzen Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen... [mehr]