Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“
Ergebnisse 641-650 von 672 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 24.07.2008, 22:14 Uhr von Wittl
Habe unlängst ein Gedicht von Friedrich Schuster gelesen und musste dabei unentwegt an obigen Beitrag von Karl denken, ausserdem war ich Karl eh noch eine Antwort schuldig ;-) daher habe ich das Gedicht auswendig gelernt. Mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz
Erstellt am 23.07.2008, 01:14 Uhr von Wanderer
„O Felsenburg,mit ernstem Mahnen zeigst du die Vergangenheit, Ein Grabesdenkmal uns‘rer Ahnen;- Doch kein Bild künftger Zeit!“. Aus dem Gedicht „Die Repser Burg“ von Michael Albert... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Kirchenburgen ade?“
Erstellt am 17.07.2008, 22:32 Uhr von hein
Kennt jemand das Gedicht von Fritz Schuster "Wåt nätzen es nea as Kirchenburjen?" - ich glaube, es erschien in einem Jubiläumsjahr zu Hermann Oberth.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz
Erstellt am 09.07.2008, 10:58 Uhr von Wittl
Recht hast', ein Wort ergibt das andere und schwuppdiwupp ist man im Eifer des Gefechtes ganz wo anders, nur nicht dort wo man hin wollte. Vielleicht hilft uns eine Strophe aus Ijel's Gedicht zum Thema zurück zu finden; "Und... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kriunenfest
Erstellt am 03.07.2008, 21:35 Uhr von Reini
Beim säcken enes idealen Gedichtes iwer det Krünenfest,hun ich äm Bach „Af deser Ierd als Gast derhiem“ en Gedicht fangden, et hiesst: „Appesdierfer Krünefest“ vun Oswald Kessler En puer Zellen ous dem... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 24.06.2008, 06:26 Uhr von tschik
Das Blatt der Zeit, fiel ins Wasser der Ewigkeit "Plitsch" Dies ist das kürzeste Gedicht mit der längsten Überschrift... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kriunenfest
Erstellt am 23.06.2008, 10:44 Uhr von Wittl
Kriunenfest än Ingolstadt-Zuchering Menj Mama hut of dem Kriunen-Fest än Zuchering puaar Fotos gemåcht. Derzea wäll ech eus dem Gedicht "How Dånk" vum H.J. zitieren; " De Griusi håt mir longhär schiun, vum... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedenkstein für Schaal
Erstellt am 06.06.2008, 06:56 Uhr von der Ijel
Heimat ist da, wo unsere Vorfahren begraben sind. Guten Morgen Johanna! Ich denk man kennt sich flüchtig, via Internet und Dinkelsbühl----? Dein oben zitierter Satz erinnert mich an eine Ballade die ich vor einigen Jahren schrieb. Zu der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heimattag - Heimatverlust
Erstellt am 17.05.2008, 08:26 Uhr von bankban
Liebe Anna, ich denke, du brauchst dich nicht zu "rechtfertigen" - zumindest war es nicht mein Ziel, durchs Geschriebene dich anzugreifen. Was du allerdings bedenken solltest, ist, dass das Gedicht nunmehr nicht dein alleiniges Eigentum... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heimattag - Heimatverlust
Erstellt am 13.05.2008, 19:31 Uhr von Anna
Das Gedicht ist ein Gefühl, dass ich empfand, als ich vor dem Grab meines Großvaters stand und mich danach durch den Abendverkehr mit dem Auto ins Zentrum von Hermannstadt quälte. Da entstand auch das Bild vom "fremden Sog". Das Rothberg... [mehr]