Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedichte“
Ergebnisse 111-120 von 238 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 21.11.2012, 21:35 Uhr von lucky_271065
27.08.2012 SPIEGEL-GESPRÄCH Ich habe die Sprache gegessen Von Beyer, Susanne Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller über ihre zusammengeklebten Gedichte und über die Macht und das Versagen der Wörter Sie wuchs in einem Dorf... [mehr]
-
Saksesch Wält: BÄM WEDJEBUM
Erstellt am 06.11.2012, 22:44 Uhr von Lilith
Liebe Trude, ich würde es begrüssen wenn du uns weiterhin an deinen Mundartgedichten teilhaben lässt. Ein Freund von mir "der Ijel" hat jenerzeit bei der "Einweihung" der sächsischen Rubrik mitgewirkt (ich hoffe sein Nick ist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Neuigkeiten
Erstellt am 29.10.2012, 16:44 Uhr von bankban
Nachdem bereits mehrere Gedichte im Gedenken an Martin gebracht wurden, möchte ich mit einer Meinung eines Sprach- und Dialektforschers über die Rolle und Bedeutung der Dialekte an Martin erinnern, hielt er doch selbst die siebenbürgisch-sächsische... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 27.09.2012, 11:38 Uhr von Struwwelpeter
@ seberg dir entgeht aber auch rein gar nichts, wie gehabt. :( Ja, hätte Tucholsky 'schöne' Gedichte geschrieben, wäre er auch nicht als einer der ersten ausgebürgert worden. Übrigens zu Adonis passt vielleicht "Rheinsberg". ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 27.09.2012, 09:41 Uhr von seberg
Und weil Tucholsky so hässliche Gedichte geschrieben hat, haben die Nazis seine Bücher ja auch am Scheiterhaufen verbrannt. Vielleich war er zu - visionär? ;) Den zweiten, hässlichsten Teil des Gedichtes hat Struwwlepeter übrigens auch lieber... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 12.09.2012, 19:18 Uhr von Sibyl
H. Hesses Gedichte berühren zutiefst in ihrer Menschlichkeit und Gedankenfülle. Der Einsame an Gott (aus dem Glasperlenspiel) Einsam stehe ich, vom Wind gezerrt, Ungeliebt und verlassen In der feindlichen Nacht. Schwer ist mein Gemüt... [mehr]
-
Jugendforum: Siebenbuerger.de auf Facebook
Erstellt am 12.08.2012, 20:16 Uhr von Bir.Kle.
@Walis Schillers These, dass die Mehrheit zumeist gewaltig irrt, möchte ich anhand von drei Beispielen untermauern: 1. Einst dachte die überwiegende Mehrheit der Menschen in ihrer Blödheit und Vermessenheit, dass die Sonne um die Erde kreist... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 13.07.2012, 13:38 Uhr von der Ijel
Danke Hans Georg für die Wünsche und die Bemerkung ob Old Shatterhand einem Siebenbürger nachempfunden war. oder nich soll dahingestellt bleiben --möglich ist in der Pantasie eines Schreibers wie dieser Karl Friedrich May einer war eigentlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Fortschritt ist Rückschritt
Erstellt am 27.06.2012, 16:08 Uhr von Mynona
Wo bitte lernt man Gedichte dieser Art?... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 03.06.2012, 10:04 Uhr von Struwwelpeter
Der Juni Die Zeit geht mit der Zeit: Sie fliegt. Kaum schrieb man sechs Gedichte, ist schon ein halbes Jahr herum und fühlt sich als Geschichte. Die Kirschen werden reif und rot, die süßen wie die sauern. Auf zartes Laub fällt Staub,... [mehr]