Ergebnisse zum Suchbegriff „Harzen“

Ergebnisse 21-30 von 36 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?

    Erstellt am 08.09.2010, 11:35 Uhr von Johann

    @Friedrich_K In der kommunistischen Zeit gab es einen Kurator, wenn ich mich richtig erinnere, in Schäßburg, der war mit einer Ungarin verheiratet. Beim Besuch des Bischof Klein sagte er, „Herr Bishof, ech bin im Harzen en Sachs uch under... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 22.08.2010, 23:59 Uhr von Fadderwasch

    Mēren uch Legenden Geschichten messen erzohlt wärden, am sä vum Ousstärwen ze bewohren. Sä sen en wichtich Dihl der Kultur – än desem Fåll, der såkseschen Kultur. Mīstens äs en Bezach za totsächlichen Begiëwenhīten do, ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 03.08.2010, 16:28 Uhr von der Ijel

    Chea läwet Fadderwasch! Det Biaden äs zegtlüis, uch zegtgemäs. Et as derba wichtich dått de Bezaheng za dēm Gott, un dēn sich det Gebiat richt, liawendich erholde bleiwt. Derba mess sich nemmest dinken, e messt e gedrackt... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-

    Erstellt am 08.05.2010, 13:50 Uhr von der Ijel

    Za desem Beld mat der older Stufw. Danke Wittl dått Tüe weder īst esi frenjdlich worst, uch esi technesch versīrt. Der Såks wit åft ierscht dinken det wēr nemol en såksesch Stufw. Doch mir wässen et genah. Mir de Roadar hun... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Muttertag

    Erstellt am 07.05.2010, 14:16 Uhr von der Ijel

    Die Sonne schien und die Welt war in Ordnung. meint guni-- und wenn sie gerade mal nicht schien ? War die Welt denn da etwa nicht in Ordnung? Ich denk schon, denn scheinen tut die Sonne ja immer. nur sehen wir sie nicht. Und in einem... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-

    Erstellt am 07.05.2010, 11:58 Uhr von der Ijel

    An Amerika E Luxemburgesch Liid vum Michel Lenz geb. 21 Mai 1842 1. Vu méngem Duerf geng ech hier, dåt frösch am Grénge leit, do hannen iwrem grosse Mier, só weit vu mir só weit; Do stét en aremt klinzécht Haus en Benk virun der Dir, do... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-

    Erstellt am 20.11.2009, 16:34 Uhr von der Ijel

    -- ïjentlich messt et hïssen : Noch e Lïdchen iwersåtzt vum Martin der Ijel. Doch won et mat dem iwersatzen net esi ïfoch klåppt, terf uch fräsch derzea "gedichtert" werden. 1.De Gedunken Se froa wї kёnd se erroden se... [mehr]

  • Saksesch Wält: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 02.05.2009, 12:32 Uhr von der Ijel

    Menjer Motter ! Menjer Motter kun ech hegt net dunken, sa as net hai. Mir fläjen de Gedunken zerak, wa sa mech healt åf ärrem Knai. Ech dinken zeräck En ku mech noch beasannen wa sa vuir mech geschofft hot uch gebiat deet ech mir wii,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dringend Hilfe benötigt!!! Bitte schnell antworten!

    Erstellt am 16.04.2009, 12:54 Uhr von Schnuk

    Wan Ihr mech saucht, asü saucht mech an Ihren Harzen. (Wenn Ihr mich sucht, so sucht mich in Euren Herzen). Dun ban ech angden bei Och. (Dann bin ich immer bei Euch). Wobei die Selbstlaute auch anders sein können. Abweichungen gibt es von... [mehr]

  • Saksesch Wält: Än deser Nuecht

    Erstellt am 04.12.2008, 19:39 Uhr von der Ijel

    Der Schwånger Mëdestïn! Angderm Turm a Långendohl um Baulken hët e rond dack Stïn. Di wor fuer schwånger Mëd, åwer når fuer da ellïn. Di Stïn erzillt wï aen gedrohn e sot et mir, ech sïll et net wegter sohn. Ech sohn et nea- åwer når... [mehr]