Ergebnisse zum Suchbegriff „Karl“
Ergebnisse 471-480 von 590 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 18.03.2009, 21:18 Uhr von hein
Du hast Recht, Serban, diese Herren wollten alle nur das eine: Macht, Besitz. Der Begriff Raubritter ist von mir, nicht von Nussbächer; wohl hart, aber trifft sicher auf die Mentalität der damaligen Zeit zu. Da zählte m. E. auch nicht die... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf
Erstellt am 10.03.2009, 11:02 Uhr von ES
Hallo, entschuldigung, hab's grad zufällig gesehen, ich kenne dieses Zitat auch, und dachte es ist von Goethe, so stand es auf meinem Zitat, aber bei Recherchen im Internet stammt es wohl doch aus dem Talmud und ist wesentlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 04.03.2009, 17:05 Uhr von Don Carlos
In den Vereinigten Staaten von Amerika ist es üblich, Personen, die einmal öffentlich kritisch gegen die USA Stellung bezogen, die Einreise zu verweigern. Sie auch noch einzubürgern ist dort unvorstellbar. Die CIA kennt ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 04.03.2009, 11:42 Uhr von Don Carlos
@bäffelkeah: Vieles ist schon gesagt, in der antiken Philosophie, seit dem Alten Testament und dem Neuen Testament. Deshalb, bäffelkeah, will ich Sie nicht weiter "anöden" mit Weisheiten. Ich zitiere nur meinen hier... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 27.02.2009, 07:46 Uhr von Don Carlos
Vom Überdruss am interesselosen Wohlgefallen – und von der neuen Sehnsucht nach Fäkalität „Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, ist dem Tode schon anheim gegeben, wird zum wahren Leben nicht mehr taugen“, dichtet August... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 26.02.2009, 18:53 Uhr von Johann
Stilbildend nicht nur für philosophische Autoren sind seit Jahrhunderten Sokrates, Platon und Aristoteles. Sokratiker pflegen ein übermäßiges Understatement, Platoniker die maßlose Übertreibung/Selbstüberschätzung, Aristoteliker suchen die goldene... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 24.02.2009, 20:33 Uhr von Martha
En Schäßburjer Anekdot Um Ousgång der Millgass än Schäßburj stånd fräer de Stadtmill, dä na schīn longhär der Spätzhack zem Opfer gefallen äs. Hegt stiht na dō un ärer Ställ det Föerwehrdepoo. Der letzt Pächter, en ålt Mån mät ennem... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Auswandern auf Rumänisch/K.M.b./Martinsdorf
Erstellt am 20.02.2009, 19:49 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Blesch Lied iwert Eoswunderen. "Tot asa mă bate Gîndu" Tot aşa mâ bate Gîndu Să-mi Vind Casa şi Pămîntu. Să-mi mă duc cu mîndra in lume. Să iau Cai cu hamuri bune. Să mă duc cu... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Achte auf dein Schicksal.K.M./B./Martinsdorf
Erstellt am 19.02.2009, 21:54 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
"En klin gedicht vum Willi" Willi Will Wally Am en Krezer Pali, Am en Krezer riuden Weng, Merren saol deng Hochzêt sen. Errerungen vun mengem Griußvoter, eos Miartesdref Karl Müller Nr.71... [mehr]
-
Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer
Erstellt am 19.02.2009, 21:15 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Danke Rhe-al Karl .Müller ... [mehr]