Ergebnisse zum Suchbegriff „Knuppes“
Ergebnisse 41-50 von 56 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 19.07.2011, 05:08 Uhr von walter-georg
@ Knuppes: En hiesch Geschicht! Et äs cha bekånt, datt de Zigunnen siehr reproduktiv sen, awer än desem Fåll huet et sich bestemmt am en anjem fleißijen purdalău gehåndelt... Awer en Ketch Wohrhiet äs schiun derbä (...wä uch bä menjen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Tabaluga-Haus in Rumänien
Erstellt am 13.07.2011, 08:05 Uhr von lucky_271065
@ Knuppes Danke. Prinz Charles, der, wie schon erwähnt, auch ain Haus in Deutsch-Weisskirch erworben hat, nennt die Atmosphäre dort "timeless" (zeitlos).... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 13.07.2011, 01:11 Uhr von walter-georg
@ Knuppes: Et froat mich siehr, daut der menj Urleverliewnes uch Anekdoten gefallen. Danke fiur` de Blëumen! Frälich sen de Geschahneßer bä den Anekdoten aldiest iwerdriwen; Hieftsach, em kåhn drif låchen - hoffen ech jedenfålls... Wat det... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 12.07.2011, 08:52 Uhr von walter-georg
@ Knuppes: Besanjders des liezt Geschicht huet mer sier gefållen. Kūst tea mir verroden, än welem Dialekt tea schreiwst? Verstohn kån ech ålles, et witt mich denich interessieren...... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 11.07.2011, 11:58 Uhr von gehage
ijel, wunn ech schiun abziehbilder sohn weal, dro häf ech det original verwendet: abziehbilder und net det blesch wiurt "abţibilduri" wat jo vun dem detschen wiurt "abziehbilder" uagewundelt, engeblescht worden... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 10.07.2011, 23:13 Uhr von der Ijel
Geanowend Knuppes bä eos haissen dä Blämen "Goddalüsen". Blēsch "păpădie".... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 05.07.2011, 08:16 Uhr von der Ijel
Et mocht Spass den Andersen ze iwersatzen, net wohr Knuppes ? vill Oarbert, Moch wegter. Zem Themsa Birrebūm. Kennt emmest det Līdchen Ålle Birrebimcher reispern sich det Siwegestirn äs hangderm Rech ---... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 02.07.2011, 03:05 Uhr von der Ijel
Brimzen, uch Schnickeschnajel, huet as Knuppes zelētzt erwehnt, än der Fabel åf Såksesch mat dem olden Birrebūm. De Brimzen kēnden jo de Wēspern senj ? Mät Schnickeschnajel äs der Weinbergschnecke gemihnt ? Schnåtcharhauren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mentalität der Siebenbürgischen Männer?
Erstellt am 30.06.2011, 20:14 Uhr von der Ijel
Jolusia, lass Dich nicht durcheinander bringen, nicht von seberg und nicht von Bäffelkeah. Aber auch nicht von einem grumpes. In diesem Forum kannst Du Mannstypen erleben und kennen lernen. Ich hoffe nur und wünsche dass derjenige aus dem Du bis... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 25.06.2011, 08:54 Uhr von walter-georg
Ech dinken, det Henny huet Riecht. Bä ëus "wunnt" der Tschuwick mī än den Lechern der Meuren oder af dem Turen. De Ell wor äm Bäsch unzetrefen. Dä wor uch vill gresser. Uch daut mät dem Ellespäjel wor bä ëus ähnlich, wä än... [mehr]