Ergebnisse zum Suchbegriff „Kokesch“

Ergebnisse 21-30 von 41 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 12.05.2011, 07:14 Uhr von getkiss

    Zeit kommt, Zeit geht, sogar der Kokesch irgendwo im Dorf lebt noch und schreit 7x Kikeriki...., nur Mynonas "Schnalzer" ist noch nicht hörbar...was man sieht ist von Gestern... Guten Morgen, allen Langschläfern!... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 10.05.2011, 11:55 Uhr von getkiss

    @slash Genau. Frühmorgens steh ich auf, mach Kaffee und backe Brötchen für meine Frau, die Dank des Umlagensystems mit Ihren Beiträgen meine Rente speist (wie ich die meiner Eltern seinerzeit)... Hühner dürfen wir leider, Dank der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 27.04.2011, 22:53 Uhr von harz3

    Das kann man mir nicht verkaufen; Begriffsstutzigkeit oder Naivität. Da lacht der Kokesch. Pardon, das Friedenstäubchen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 08.04.2011, 11:10 Uhr von lucky_271065

    Entschuldigung, der Link weiter oben - "Soxen beim MC Donalds (sic!) - war noch nicht ganz der richtige. Aber nun: Soxesch Kokesch! http://www.youtube.com/watch?v=KZxOBTDM6Vg&feature=related... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 08.04.2011, 10:25 Uhr von lucky_271065

    @ Mynona Zu Deinem Link "Wa de Soxen feiern" Wenn schon, dann darf der "Soxesch Kokesch" nicht fehlen: http://www.youtube.com/watch?v=b8cBE1eaL7c&feature=related... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 11.02.2011, 08:21 Uhr von walter-georg

    Der Kokesch Der Puschkemisch wor en Zegd long än Medwesch än der Līr. Do hått hie en "Ägebiurän", det Mantschelisbeth, kennen gelīrt uch et dro fronghert. Ät wor zwor uch vum Dorf, bießer gesōt, senj Älghern - eus Mäschen... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 07.01.2011, 08:13 Uhr von walter-georg

    Der Griusvueter uch de Oacher Der Puschkemisch wor ener der wenijen Duanerschmarter, dä Schof haulten. Sonst angderschied hie sich iwerhīft net vun dien underen Gebeuern; håt hålt zwo Käh, droa Schweng uch Hienen - mät Kokesch, verstieht... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.12.2010, 06:12 Uhr von walter-georg

    Dä nästnätzich Noberännen Det Palenzirr uch det Pitroleschmai woren Noberännen, kanjden sich awer net euststohn. Am enjed Kleneget gauf et Zoff: Iest kreht det Kokesch vum Zirr ze stårk, iest berlt de Kia vum Mai ze hesich, iest grunzt det... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.12.2010, 06:00 Uhr von walter-georg

    Dä nästnätzich Noberännen Det Palenzirr uch det Pitroleschmai woren Noberännen, kanjden sich awer net euststohn. Am enjed Kleneget gauf et Zoff: Iest kreht det Kokesch vum Zirr ze stårk, iest berlt de Kia vum Mai ze hesich, iest grunzt det... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 04.08.2010, 07:38 Uhr von walter-georg

    De "Biaschhianen" Der Zätchel wår niet nuer pruestich, hia wår uch noch sīr giezich! Ïst ias fueljendet passīrt: Ian em Fragähr wår e åf dem Fēld ba`m Åckern. Am en Zetch måcht e en Paus, am iast ze ēße. Wa hia de... [mehr]