Ergebnisse zum Suchbegriff „Kokesch“
Ergebnisse 31-40 von 41 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 28.05.2010, 10:12 Uhr von Martha
Det Hierschkegdchen Et wor emol e Gang, die wor sihr uerem. Wä seng Motter sturw, hatt hie vun är e klinzich, sihr winzich Hierschkegdchen geärwt. Dåt wor na seng gåånz Rechtum. Mät sengem Kegdchen wor hie dro ennes Dåģes än de griß Wält... [mehr]
-
Saksesch Wält: Jürgen aus Siebenbürgen - CD
Erstellt am 04.05.2010, 10:04 Uhr von Fritzi
Zurück zum Thema... Die letzten sehr weit am Thema vorbei gehenden Beiträge kann man getrost unter der Kategorie "merkwürdig", "verschroben" und "abgefahren" ablegen... Eine kleine Geschichte: neulich, auf einem... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 02.02.2010, 13:09 Uhr von Fadderwasch
Hallo Ijel, tā irrst dich gewåldich, der Fadderwasch wōr net der Flïchel vum Kokkesch, såndern diër vun der Gauß. Dåt as en gruiß Ångderschïd. Am Gejensåtz zem Kokesch as de Gauß sïr klach. Dēr Konrad Lorenz sōt:... [mehr]
-
Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch
Erstellt am 03.07.2009, 11:59 Uhr von der Ijel
Belïdicht breocht nemmest ze senj, Martha Det Kucheldetsch äs uch en Dialekt mät Äflåss åf de Hermestädder. Und Pedimed huet Riacht : Mir wallen es doch når åf en gemïnsem Schreiwweis ïnijen, spräch Grammatik. de Besangderhïten enes jeden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kino-Premiere: Der geköpfte Hahn
Erstellt am 03.04.2009, 15:25 Uhr von hein
Doch, die bunte Welt wie sie Schlattner im "geköpften Kokesch" schildert, hat es so gegeben, allerdings nur in der ehemaligen Garnisonstadt Fogarasch. Dass Schlattner die geschlossene deutsche Gesellschaft vor dem 2. Weltkrieg wie z.B. in... [mehr]
-
Saksesch Wält: Än deser Nuecht
Erstellt am 06.10.2008, 18:06 Uhr von der Ijel
Än deser Nuecht 6.Okt.2008 hun ech det geschriwen Vu Fraenderf bäs Nimesch. Easen Såksen eos dem Westen gefallt et ha am bёsten, mir stejen de Gorren åf de Räck redden bäs ken Nimesch uch zeräck. Dїrscht ä Fraenderf... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 31.08.2008, 17:48 Uhr von der Ijel
De Schleech,der Kokesch uch der Fuss! Et wor e gang Kokesch di kanjt noch net richtich kreen. Senj Laflengsploatz wor åf dem Mästhufen, uch der lonjst ämeränk. Wä hi nea esi bam kroatzen en Schleech håt gesahn, erwoascht hia se mat dem Schnuewel... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gaden Mårjen
Erstellt am 01.08.2008, 19:37 Uhr von Scheiner
Gaden Mårjen,gaden Mårjen, krëischt der Kokesch schien vum Bät, Gaden Mårjen, gaden Mårjen, åntwertet äm seng Kamarad. Wätzt den Schnuewel, spätzt de Spieren, Kamm, hegt dräscht äm det Kieren... Wi kennt de fehlend Verschker?... [mehr]
-
Jugendforum: Neuer Song: tanzen, feiern, leben, drinken, reden
Erstellt am 01.06.2008, 20:52 Uhr von Robert
Jetzt gibt es die Songs und Lyrics von "Jürgen aus Siebenbürgen" und "Soxesch Kokesch" im Flash-player zum anhören und den Texten zum mitsingen. Die beiden siebenbürgisch-sächsischen Musiker, Hans Jürgen Dörr alias Jürgen aus... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht
Erstellt am 23.03.2008, 22:40 Uhr von Janina
Wonn de Adjuvante blosen! Hei! Wä äs et hejt doch lastich!Alles froat sich long schiu draf,Dänn de Adjuvante blosen,Und de Jugend dreht sich draf. Säch, der Steff blest Flijelhiuren,Und der Mächel de Trompett,Und der Gerch mät samt dem... [mehr]