Ergebnisse zum Suchbegriff „Kokesch“

Ergebnisse 11-20 von 41 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 08.03.2014, 15:30 Uhr von coco23

    Um Gottes willen Johann! Sag nur nicht daß du auch ein Siebenbürger Sachse bist! In diesem Fall kann ich die Rumänen verstehn wenn sie uns zuriefen: Sasu care nui prost nui sas! Aha. Ich verstehe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 08.03.2014, 12:35 Uhr von Johann

    Ja Leute, die Meinungsfreiheit erzeugt viele Kollateralschäden. Ich bin zwar immer noch für uneingeschränkte Meinungsfreiheit, sehne mich aber in schwachen Momenten nach der guten alten Zeit zurück. Früher, als in Siebenbürgen noch die sächsische... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 18.11.2013, 22:30 Uhr von S.Roth

    De Mausefåll Ïst e Gebauer, grän vuir Gåll Stallt åf am Ståll en Mausefåll. De Maus erfehrt, kreïscht wåt et gitt, Påsst åf, dåt nemmend annen tritt!“ „Vuirsicht, en Fåll, en Mausefåll!“ Rennt schnurstracks sä dro aus... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 12.09.2013, 10:48 Uhr von kokel

    Modern Wält Der Palemisch hatt sich en Traktor gekūft. Un em Dauch geng di af dem Fiëld kaputt, uch der Misch mosst zefoss hīme gōhn. Net giat u`gelongt, nehert sich der Walter, senj altst San: "Vòter, ech hu` gestre` de... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 17.05.2012, 07:38 Uhr von kokel

    De Äwunner vu` Paris... Der Muatzenhanz hatt uch en Līhr ä Medwesch uegeschlōßen end wor än der Käåkelstådt bliwwe, dänn e jeden Dauch mät der cursă vun Dånnerschmuert ke` Medwesch ze fuere, wor em ze vill uch ze... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 12.02.2012, 07:36 Uhr von kokel

    Sache gitt et... Un em Owend traufe sich der Gloserhans uch der Pitroleschmarz bä em Glas Weng. Am en Zekt feng der Hans un: "Marz: Ech wial der iast erziale, awer te miësst mer verschpreeche, dått et niëmest erfiahrt, suenzt bian ich de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Landjebum

    Erstellt am 24.12.2011, 14:09 Uhr von det Trudi

    Äm Bangert stånd e Låndjebum fur ville, ville Johren wo mir gedånzt, geseangen hun wo mir ist gläcklich woren Mir hådde jo äm Owendschenj Gott uch de Wält vergeßen en Druum keangt uch net hescher sen wi kån dåt Gläck ermeßen? Won as de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Landjebum

    Erstellt am 24.12.2011, 10:48 Uhr von Klaus Krestel

    Äm Bangert stånd e Låndjebum fur ville, ville Johren wo mir gedånzt, geseangen hun wo mir ist gläcklich woren Mir hådde jo äm Owendschenj Gott uch de Wält vergeßen en Druum keangt uch net hescher sen wi kån dåt Gläck ermeßen? Won as de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 25.07.2011, 11:31 Uhr von Martha

    Der Gebouer uch der Fuss Et såß iemol e Fuss äm danklen Bäsch. Derhiem såß der Gebouer um Däsch und schriw em na en hiesche Bräf: „Wat Ir gedon huet, dåt wor net läf!“ Der Kokesch, de Gås uch de Hiën wedden Ech dännich na... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Mentalität der Siebenbürgischen Männer?

    Erstellt am 01.07.2011, 07:40 Uhr von lucky_271065

    @ Henny http://www.bist-du-staerker-als-alkohol.de/index.php?id=278 P.S. Ob dies vielleicht weiterhilft, die Mentalität siebenbürgischer Männer zu verstehen? "Soxesch Kokesch" (Sächsischer... [mehr]