Ergebnisse zum Suchbegriff „Komm“

Ergebnisse 51-60 von 550 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt

    Erstellt am 14.12.2021, 06:51 Uhr von Kurt Binder

    Wochenend-Tipp An einem schönen Sonntag Morgen stakste ein Storch auf beschwingten Stelzen auf der Suche nach einem Frühstück durch die grüne Au. Da erblickte er einen Frosch, der angsterfüllt davonhüpfen wollte. Doch der Storch klapperte... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Vom Frühling beseelt, jeden Tag aufs Neue

    Erstellt am 22.11.2021, 10:30 Uhr von natoll

    Es strebt der Sox 1971 Onkel Hans zu Besuch von „Detschlund“: Ohne Ankündigung fährt der neue Opel Kadettt vor unserem Zaun im Dorf vor, und geht ein großes Hallo los, Wiedersehensfreude Tränen. Umarmungen, Begrüßung etc. Nach... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 09.10.2021, 12:07 Uhr von Kurt Binder

    Gott und seine Genossen Im Herbst 1950 begann also unser zweites Schuljahr an der Berufsschule für Elektriker in Hermannstadt. Rumänien hatte damals infolge eines Abkommens etwa 50 Mädchen aus Griechenland, damals noch eine Monarchie unter König... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 05.09.2021, 12:03 Uhr von Kurt Binder

    Harro Es waren unvergessliche Monate, die ich 1975 mit meiner Familie im Übergangslager von Stadeln verbracht hatte. Da wir uns in dem dürftig eingerichteten Appartement ziemlich allein fühlten, konsultierte ich mein Adressbuch, und stieß auf... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt

    Erstellt am 01.08.2021, 20:28 Uhr von Maikind

    Danke Liebe Tarimona! Ja- so manches könnte man an die Wand klatschen! Ohne Titel Wie geht es dir? - hm Gut? - hm Blinzele bitte! Ich möchte so gerne - die Maske von der Seele reißen! - hm Komm, lass uns Sandburgen bauen!... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 23.07.2021, 11:21 Uhr von Reimer

    Net en hiësch Thema, åwwer et gehiërt uch zem Liëwen… Hårt Totsåch – hiësch ämschriwwen Giht der älder Mänjsch zem Dokter, wonn e krinklij uch marod, hoft hie dennich, dått der Oorzt em net äst Miserablet sot. Denn e wiël, wonn... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Vom Frühling beseelt, jeden Tag aufs Neue

    Erstellt am 16.05.2021, 20:17 Uhr von Maikind

    Lieber Kurt ein total realistische Bildgestaltung, ich denke es geht vielen so - und der Frühling kann nicht wirklich dagegen halten. Nur wie dem entrinnen?? Wie geht es dir? - hm - Gut? - hm - Blinzele bitte ! Ich möchte so gerne... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 14.04.2021, 10:59 Uhr von Kurt Binder

    Und wieder schreite ich über eine Brücke in die Vergangenheit zurück, zu einer Stelle, die fast jeder Siebenbürger bestens kennt: Stolperstein Grenze In den ersten Jahren nach unsrer Übersiedlung in die Bundesrepublik fuhren wir noch einige... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 03.04.2021, 12:49 Uhr von Kurt Binder

    Eierleichen In Hermannstadt gehörte es zum Ehrenkodex eines jeden Jugendlichen, Mitglied einer Gaschke zu sein. Der Normenkatalog der Verhaltensweisen in diesen heterogenen Gruppierungen von Halbstarken war im Großen und Ganzen gleich: In... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 14.03.2021, 09:23 Uhr von Michael5

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Oder doch ? Es trafen sich laut dem Bericht sich diese zwei bei düsterm Licht. Der Heribert und Kunigunde zu einer stillen Schäferstunde. Als diese Stunde dann vergangen, ging es daran, den Urlaub... [mehr]