Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin“

Ergebnisse 451-460 von 579 [weiter]

  • Allgemeines Forum: stuttgart

    Erstellt am 13.11.2010, 20:10 Uhr von walter-georg

    @ sadero: Du scheinst nicht begreifen zu wollen, dass es neben deiner Meinung auch noch andere gibt. Vor kurzem las ich ein Interview von Martin Walser, in welchem er u.a. behauptete, dass man nicht vergessen sollte, dass die Befürworter eines... [mehr]

  • Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.

    Erstellt am 11.11.2010, 10:47 Uhr von der Ijel

    si far si geat. bäs hair äs et jo wä et äs.! Ech bedunke mech ba Dir Wittl uch ba ållen da Interess uch Verständnes um Transkribieren hun. Åf deser Web hun ech viur en weffel Gohren äst fangden , wåt ech nohiar verliuren håt--- nea hun ech et... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 06.11.2010, 09:38 Uhr von der Ijel

    Lukas, 2,1-20: D'GEBUERT Dei nämlecht Deeg awer koum en Uerder eraus vum Keeser Augustus, fir uechter d'ganzt Räich d'Leit ze zielen. ' T war fir d'eischt, datt sou eng Schätzeng koum, - dei Zäit, wou de Quirinus d'Prowenz vu Syrien enner... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kulturelle Schizophrenie ?- auf der Suche nach Identität.

    Erstellt am 06.11.2010, 08:33 Uhr von der Ijel

    Korrektur: im Folgenden hatte ich mich vertippt, es sollte heißen der bankban is a Schwow sage Schwob --und nicht irgendwas. hm .....Walter der Bankban is a Swow. der liest doch keine Sächsischen Anekdoten. Huest Tea dot net gewoasst? ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.

    Erstellt am 01.11.2010, 12:31 Uhr von der Ijel

    Danke Siebenschläfer, det Gedicht Verzoat mer Germanisten wor et ijentlich net, et wor za dēr Zegt e ket spētesch geroden. Ech „schlohn jo gärren åf de Bonjdel“, wa em sprächt åf Såksesch. Doch ban ech net gärren e... [mehr]

  • Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.

    Erstellt am 30.10.2010, 14:30 Uhr von siebenschläfer

    Hallo Martin, menjen Gläckwōnsch zea desem Gedicht och gūnz besangders vuer de Anderstätzeng, dä tea den Underen gihst.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zwischen drei Welten

    Erstellt am 29.10.2010, 20:32 Uhr von der Ijel

    Et äs fenj Georg51, dått Tea uch såchsesch ze Schreiwen ugefongen huest--- denġ "Kritïëk" wōr munchoåldïst stoark negativ, Menj Kritik wor frändscheftlich gemīnt, net spētesch uch net negativ. Esi huet des Kritik un... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Grammatik -deutsch-

    Erstellt am 29.10.2010, 18:59 Uhr von der Ijel

    -Satzanalyse- Kann mir bitte jemand auf einfache Weise erklären wie das mit diesem „Gerundium“ ist. Und seit wann es diesen Schreibstil in der Deutschen Literatur gibt? Vielleicht der Autor selbst. Die folgenden zwei Beispiele... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Roma sollen "in ihre Heimat“ Rumänien

    Erstellt am 22.10.2010, 10:01 Uhr von gerri

    400 de ţigani români terorizează un sat din Andaluzia Mihai Mateaş 1234 afişăriJoi 22 oct 2010 ziarul "ADEVARUL" Tăbără de ţigani din Franţa sursă: dw-world.deSătenii... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Merkel besucht die Rumänen

    Erstellt am 15.10.2010, 20:04 Uhr von Knobler

    Zu Sonntagsreden der rumänischen Regierung und handeln im Alltag. Ein Bericht in der heutigen ADZ DFDR-Bürgermeister gehen leer aus Kreisratspräsident Martin Bottesch übt Kritik an der Regierung ADZ 15.10.2010 hb. Hermannstadt –... [mehr]