Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediascher“
Ergebnisse 81-90 von 125 [weiter]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 30.01.2011, 20:50 Uhr von pedimed
wir hatten noch die Lehrer aus der Vorkriegszeit und selbst der, der nachher seine Ausbildung machte, hatte uns trotzdem ausfürlich unterrichtet. Die Mediascher Schule war für ihren Wissensvermitlungsstand berühmt. Sogar der Dichter Schuster Dutz... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 30.01.2011, 11:20 Uhr von bankban
@ lucky: du argumentierst mit der Mediascher Anschlusserklärung vom Januar 1918 gegen meine Aussage, wonach nur einzelne Sachsen ihre Meinung zugunsten des Anschlusses kundtaten und dies nur als ihre Meinung zu werten ist, aber nicht als die des... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 30.01.2011, 09:34 Uhr von lucky_271065
@ bankban Bankban, ich habe den Eindruck, Deine Kommentare werden in letzter Zeit immer unsachlicher. Kommen wir von der Haarspalterei zur "Erbsenzählerei"? Schade! Bringe doch wenigstens Argumente (Quellen?) für Deine... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht
Erstellt am 08.01.2011, 19:52 Uhr von sibihans
@ Johann Das ist Bußd bei Mediasch. Wie man auf den Photos sehen kann sind die Höfe mit den Gärten alle ca.3000 m². Mein Sohn hat mir vor zwei jahren zu Weihnachten eine Flasche ( originall Mediascher Wein.) geschenkt.Darauf hin sagte ich zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Charaktere in Siebenbürgen
Erstellt am 23.12.2010, 10:56 Uhr von pedimed
Zu den ersterwähnten Zigäunern gehörten auch die Blau-Blütigen, die als Musiker in Gaststätten und Hochzeiten sich ein gutes Einkommen sicherten. Der mediascher Bäcker Theil war in den USA und nach seiner Heimkehr brachte er auch die Zigäuner im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 17.10.2010, 21:23 Uhr von Klingsor
@siebenschläfer 11.06.2010 17:23 Uhr Tja, als romantische Hermeneutik wäre ja nicht allzuweit von der Deutung: KÖCHELN. Denn 1197? Castrum Cuculensi kommt eindeutig klar aus dem Flämischen Koekel= Kessel =(tiefere,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Seltene Wörter
Erstellt am 01.10.2010, 17:28 Uhr von Schiwwer
Bei meinem Opa am Dorf (Nähe Mediasch) hatten die Bauern in den 60-ger Jahren Unmengen für mich exotisches Geflügel, u. a. Perlhühner, riesige Pekinggänse, Zwerghühner,stumme Enten... aber am furchterregendsten waren die Truthähne, wenn sie sich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 01.10.2010, 06:33 Uhr von hms
Guten Tag Herr Connert. Da sie mich persönlich ansprechen, will ich Ihnen auch gerne persönlich antworten. Klar erinnere ich mich an unsere Begegnung in Hermannstadt, und ich würde mich auch freuen, Sie dort oder woanders wieder zu sehen. Was... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 22.08.2010, 20:39 Uhr von siebenschläfer
Wegen meinem Urlaub ist mir der Kommentar und die Frage vom Ijel entgangen. Ich versuche ein paar Erklärungen zu dem Komitatsdörfern des Zwischenkokelgebietes einzubringen. Obwohl es kaum Quellen gibt, sind sich fast alle Fachleute einig, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 15.08.2010, 10:09 Uhr von sibihans
Hermann Oberth mit Sonderstempel gewürdigt Die rumänischen Philatelisten erinnern regelmäßig an den Geburts- und Todestag des siebenbürgisch- sächsischen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth (1894-1989). So auch im letzten Jahr, als sich seine... [mehr]