Ergebnisse zum Suchbegriff „Moch“

Ergebnisse 1-10 von 25 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....

    Erstellt am 30.05.2014, 19:46 Uhr von lucky_271065

    @jodradek Wohl kaum. Aber: "Die Hoffnung stirbt zuletzt." PS Vielleicht liest der Eine oder Andere doch moch "Führerkinder" der Zeitzeugin Bettina Schuller. Das würde die Chancen ein wenig vergrössern. Erasmus... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel

    Erstellt am 21.05.2012, 11:12 Uhr von der Ijel

    Der Wūlf uch de Wåchteloacher 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech salwest hu se... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 27.04.2012, 21:57 Uhr von schully

    Moch wekter, kokel. Dett äs det inzich "Stejeltchen" datt ech noch verfoljen. Servus... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.04.2012, 10:22 Uhr von kokel

    De Waat Der Palenhonz wor un em Säångdich Morjen af dem Wiëch zia sengem Frängd, dem Motzi Sunder, kehn Longenduel. Et wor Sommer uch schiun äm des Daucheszekt zemlich wuerem. Wasser hatt hie nichen mätgeniun. Wä der Marter än de Gemīn... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Wiech zem Gläck

    Erstellt am 29.01.2012, 20:46 Uhr von der Ijel

    Moch Dir nichen Soarjen Klaus, än em Mundart-Text fallt en Tippfehler net besangders åf. Ausserdēm kēnst Tea jo äm WORD schreiwen, duer des Tabellen mätnien, oder per Tastenkombination EINFÜGEN. Å å ē ī ō ū Å å... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Übersetzer gesucht

    Erstellt am 30.10.2011, 09:11 Uhr von kranich

    Bankban: Das Boarische hot andere Gesetze. An dem wirst der no die Zähne ausbeiße. Aber host e nix anders zutue, also moch weiter so.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.10.2011, 19:34 Uhr von der Ijel

    Än der Zwäschenzekt beschiëftijen ech mech mät der sakseschen Grammatik,--- moch dot kokel , ech wänschen vill Erfolch. Ech deaen et uch, sänt 12 Gohren end ban noch net fartich dermat. Tea wällt oald äst gediahnt hun. Et luat jo dem Såksen äm... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-

    Erstellt am 11.07.2011, 07:17 Uhr von gehage

    "Apţibilduri"-än echt sachsesch wiurt, gell ijel? moch dich net lecherlich. wonn tea schiin sachsesch schreiwen wealt, dro richtig, mät sochseschen wärtern, uch net mät, os dem detschen (abziehbild), engäbleschten wärtern... nichts... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 05.07.2011, 08:16 Uhr von der Ijel

    Et mocht Spass den Andersen ze iwersatzen, net wohr Knuppes ? vill Oarbert, Moch wegter. Zem Themsa Birrebūm. Kennt emmest det Līdchen Ålle Birrebimcher reispern sich det Siwegestirn äs hangderm Rech ---... [mehr]

  • Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel

    Erstellt am 03.07.2010, 10:46 Uhr von der Ijel

    Et äs klōr. Det Wiartchen trån kun em äm Såksesche äsatzen fuer selbstverständlich, aber natürlich, ja genau, richtich. Oder es ist halt so,-----. et äs dich trån asi dått de Jugend mät Tugend net viell ufēen kun. es ist... [mehr]