Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachkriegsdeutschland“
Ergebnisse 1-10 von 10
-
Allgemeines Forum: Erlauchte Plaudereien
Erstellt am 17.10.2025, 17:46 Uhr von Nimrod
Hallo Leute, ich bin begeistert und und immer wieder froh, die „erlauchten Plaudereien“ ins Leben gerufen zu haben. Es geht friedlich zu und man erfährt viel Interessantes und Informatives zu Siebenbürgen und Rumänien. Das Geschehen in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Armin Laschet braucht wohl Nachhilfe
Erstellt am 14.06.2020, 18:28 Uhr von Michal
Ministerpräsident Armin Laschet braucht keine Nachhilfe und dazu meine Erläuterungen: Durch den Wiener Schiedsspruch vom Mai 1940 gehörte Nordsiebenbürgen zu Ungarn. Der Königliche Staatsstreich war ein am 23. August 1944 unter der Führung des... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 11.02.2018, 12:40 Uhr von Christian Schoger
Hallo getkiss, dieses ausgezeichnete Hörspiel behandelt das Schicksal deutscher Heimatvertriebener und Flüchtlinge, ihr Ankommen im Nachkriegsdeutschland und die einhergehenden gesellschaftlichen Konflikte. So wie ich das sehe, ist das ein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 20.09.2017, 21:18 Uhr von gehage
Zweierlei Pfeifen nichts für ungut... ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Flüchtlingsproblematik
Erstellt am 24.07.2017, 14:22 Uhr von bankban
Wikipedia - Heike Knortz... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner zum Sechzigsten
Erstellt am 10.04.2012, 13:36 Uhr von Anchen
Mein Freund der Baum Dieser Hit hat damals ganze Generationen von deutschen Bürgern schluchzen lassen. Rodung war angesagt. Im Nachkriegsdeutschland, war die sogenannte „deutsche Seele“ zur Chimäre erklärt, der deutsche Michel... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Internierungslager
Erstellt am 25.08.2011, 21:58 Uhr von lucky_271065
Vielleicht hilft dies ein wenig weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Speziallager... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 11.06.2011, 11:26 Uhr von seberg
Du hast recht, Anchen, da hat sich in der Biographie von Paul Philippi mit der „Reichswehr“ ein Fehler "eingeschlichen". Aber dieser Fehler scheint kein Versehen oder Zufall zu sein, sondern im besten Fall eine unbewusste... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 15.07.2010, 20:56 Uhr von sibihans
05. Juli 2010 Von: DIE LINKE. Oberberg Hermann Oberth -Bürgermeister muss Farbe bekennen „Steht der Bürgermeister hinter der Nazigröße Oberth als Namensgeber für das Hermann Oberth-Haus?“, fragt sich Carsten Stoffel,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 01.06.2010, 07:43 Uhr von Tibor Szabolcs
hallo liebe leute, ich möchte mal ausdrücklich meine freude und meine annerkennung für diese plattform ausdrücken, auf der überhaupt mal solche themen wie diese hier, so niveauvoll diskutiert werden können. ich kenne keine andere deutschsprachige... [mehr]