Ergebnisse zum Suchbegriff „Notar“

Ergebnisse 41-50 von 167 [weiter]

  • Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis

    Erstellt am 18.03.2021, 17:05 Uhr von Peter Otto Wolff

    Hallo, ich kann mich erinnern, einen solchen Fall hat man schon im Forum gehabt. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Schlussfolgerung, es würde als Nachweis reichen, die deutsche Seite übersetzen zu lassen. Wenn da alle relevanten Fakten stehen,... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis

    Erstellt am 18.03.2021, 16:46 Uhr von Günter 1957

    ich habe alles übersetzen lassen. Auch die russ. Kopien aus den Archiven. Interessant was da alles steht, was die alles an Info haben ( hatten ) Kostet in Kronstadt ung 40 Lei / Seite. Der RO Notar beglaubigt die Unterschrift des Übersetzers,... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis

    Erstellt am 18.03.2021, 15:23 Uhr von christinedo

    hallo , habe eben antwort zur Beschaffung von Nachweis zur Kriegsgefangenschaft bzw. internierung meinen Vater bekommen , eine seite auf deutsch und 5 seiten auf russisch. Muss ich alles auf rumänisch übersetzen und begalubigen bei notar oder nur... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch

    Erstellt am 22.02.2021, 19:40 Uhr von christinedo

    Hallo herr Wolff , glaube hier ist ein kleiner miswerständnis . Ich habe eine person in Rumänien mit vollmacht von mir dass er mich vertritt, Notariell hier in Deutschland ausgestellt. Das Arbeitsbuch muss er zum Notat in Rumänien beglaubigen... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch

    Erstellt am 22.02.2021, 16:58 Uhr von christinedo

    Danke herr Wolff, es ist in Rumänische sprache also keine überzetzung , nur beglaubigen bei Notar oder gemeinde danke ... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt

    Erstellt am 19.02.2021, 14:22 Uhr von sibisax

    Hallo Hedwig,ich habe noch meinen originalen rum. Ausweis,von dem hatte ich eine Kopie machen und beim Bürgeramt unentgeltlich beglaubigen lassen.Wie das in deinem Fall jetzt weiter gehen soll,weiß ich nicht.Vieleicht helfen 2 Zeugen weiter,beim... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund

    Erstellt am 09.12.2020, 16:33 Uhr von Peter Otto Wolff

    Anna K, eine vor einer Behörde, vor einem Notar abgegebene beglaubigte Zeugenerklärung ist ein starker Beweis. Allerdings muss der Bezeugende selbst einwandfrei nachgewiesen haben, wo wann er Betroffener war. Wenn man weitere Beweise, z.B.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen

    Erstellt am 25.11.2020, 15:26 Uhr von Roemi

    Am Besten eine General-Vollmacht (Procura generala) für eine Vertrauensperson ausstellen, die für Sie vor Ort in Rumänien (in ihrem Geburtsort) neue "originale" Urkunden beantragen kann. Die General-Vollmacht in rumänischer Sprache selber... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde

    Erstellt am 23.11.2020, 14:09 Uhr von rosicos

    Hallo Roemi, Es muss ein Notar aus RO sein. Zu erst beim Rathaus anrufen die wissen wie mann soetwas macht, es heist "Extras din registru de nasteri" und dan einen Notar anrufen. LG rosicos... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde

    Erstellt am 23.11.2020, 10:52 Uhr von Roemi

    Hallo rosicos, wie hat die Beantragung über den Notar konkret funktioniert? War es ein Notar aus Deutschland (der die rumänische Sprache beherrscht) oder einer aus Rumänien? Wie lautet eine "Solicitare unui extras din registrul de... [mehr]