Ergebnisse zum Suchbegriff „Ortschaften“

Ergebnisse 291-300 von 376 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 21.12.2010, 15:45 Uhr von Haiduc

    Eigentlich hatte ich Zahlen erwartet. Nun gut. Ich bestreite nicht, dass Walachen sich in Siebenbürgen auf hielten. Mann muss sich nur fragen, welchem Bildungsstand sie angehörten, da keinerlei Aufzeichnungen von ihnen existieren. Ich (!) glaube,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 21.12.2010, 13:44 Uhr von Haiduc

    Was willst du damit aussagen? Das die Türken aktuell keine territorialen Ansprüche stellen? Wir akzeptieren doch, dass Siebenbürgen seit 1918 zu Rumänien gehört. Es geht um die Jahrhunderte davor, für die unsere Existenz von Rumänen verleugnet... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 21.12.2010, 13:05 Uhr von aurel

    Es ging um den absurden Anspruch , "man hat Siebenbürgen allein und für sich alleine gestaltet" Jeder Mensch der über einen gewissen gesunden Menschenverstand verfügt, wäre vorsichtig bei so einer Aussage. Transsilvanien ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 15.12.2010, 17:57 Uhr von Ath68

    gerri schrieb: Den Nagel auf den Kopf getroffen, gerri. Mit meinen Landsleuten(aus meinem Geburtsdorf) spreche ich, wenn es um Dinge des alltäglichen Lebens geht, natürlich in unserer Mundart. Wurde aber schon in R. von denen gefragt ob... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 12.12.2010, 13:16 Uhr von Popescu

    Das Thema ist 1.12.1918. Transsilvanien (nennen wir dieses Gesamtgebiet einfach so), fiel an Rumänien. Die Alternativen wären eventuell gewesen: A) Das Gebiet wird selbständiger Staat B) Das Gebiet bleibt bei Ungarn. Was gewesen wäre, wenn A... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 11.12.2010, 20:34 Uhr von gerri

    @ Aurele,das sind keine Legenden das sind Tatsachen,die man in der Geschichte nachlesen kann. Nach 1780,konnten die Rumänen Grundstücke ader Häuser in den Ortschaften kaufen und bewohnen,den Östereichern war es wurscht von wem sie Steuern... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP

    Erstellt am 06.12.2010, 22:49 Uhr von aurel

    Und was die Wahrheit betrifft Ich habe mir erlaubt, erst für mich (und bei Bedarf für meine Gesprächspartner) einen kleinen Auszug auf Punkten aus dem „Saxozentrismus“ zu stellen. Jetzt ist mir schon klarer die Geschichte Siebenbürgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 05.12.2010, 10:41 Uhr von gerri

    @ Zugspitze,Kritik sollen ja vermutlich das Handeln beleben,das war unser Völkchen schon immer gewohnt. Sicher kann man nicht immer nur gute Meinung verlangen,aber in diesem Fall"Joachim" könnte es jemand sein der Angst hat das wir ihm... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 30.11.2010, 17:12 Uhr von gerri

    @Shimon, erfunden wurde die Demokratie im alten Griechenland,aber gleich nach England(Schulpflicht1724) kann man Siebenbürgen (Schulpflicht 1722) dazurechnen,mit demokratischer Organisation und Lebensweise der "zivilisierten"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Burg Reps - zwischen Rettung und Zerstörung

    Erstellt am 13.11.2010, 18:22 Uhr von der Ijel

    Danke Monica--- und alle Links nochmal blau "Repser Burg in Gefahr" und ein Foto von hier: [url]http://www.si... [mehr]