Ergebnisse zum Suchbegriff „Regelung“
Ergebnisse 151-160 von 161 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erfolg! Gerichte verbieten Fiktivabzug
Erstellt am 07.05.2008, 15:31 Uhr von Fabritius
die ersten Gerichtsentscheidungen liegen vor und sind positiv. Im Urteil S 5 R 1053/07 des Sozialgerichts Landshut hat das Gericht festgestellt: Das Gericht teilt die Ansicht der Klägerin, wonach eine Anwendung des § 31 Abs. 1 Satz 1 FRG auf... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentenantrag
Erstellt am 01.05.2008, 17:29 Uhr von iulius
Ja, Sie haben leider Recht,Herr Fabritius! Aus Fehlern lernt man! Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als nur abzuwarten, wie die ganze Prozedur ablaufen wird. Ich möchte mich dann wieder bei Ihnen melden. Ich hätte noch eine Frage: Wenn... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Widerspruch ohne Rechtsschutzversicherung
Erstellt am 21.04.2008, 16:14 Uhr von Birgit
Vielen Dank für die Informationen. Sie haben uns sehr weitergeholfen. Den Widerspruch haben wir inzwischen eingelegt und warten nun auf eine Reaktion. Wir hoffen natürlich auf eine baldige grundsätzliche gesetzliche Regelung zu Gunsten der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Volksverdummung- wer betreibt sie, die Konservativen oder die Linken?
Erstellt am 22.03.2008, 20:57 Uhr von lori
Hallo Allerseits, Bevor ich vergesse: Frohe Ostern an alle Forumisten. Es gefällt mir hier, es ist recht spannend! @Albanezul das ist doch Haarspalterei, es war ein plastisches Beispiel, natürlich macht keine Bank dicht, im Gegenteil siehe... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Hinterbliebenenrentenantrag / Witwenrentenantrag
Erstellt am 12.12.2007, 15:54 Uhr von Erhard Graeff
Also: Verschiebung der Antragsgleichstellung kann man nur bei "normaler" Altersrente. Bei Hinterbliebenenrente nicht. Man muss also die Anträge alle ausfüllen und dem Rentenversicherungsträger zukommen lassen. Der rumänische... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Hinterbliebenenrentenantrag / Witwenrentenantrag
Erstellt am 09.12.2007, 22:31 Uhr von Bert
Hallo, ich unterstütze meine Mutter beim Hinterbliebenenrentenantrag (Witwenrentenantrag) und bin mir nicht sicher welche Auswirkungen das Ausfüllen des Formulars E 207 für die „verfügbare“ Rentenhöhe hat. Hat jemand Erfahrung bzw.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 08.12.2007, 12:46 Uhr von Prikulitsch
Ein Diskussionsforum wie dieses lebt von den unterschiedlichen Meinungen der Teilnehmer. Leider fällt mir in diesem Forum auf, dass sich Meinungen auf Argumente stützen, die nicht sachlich recherchiert werden. Ich nehme deshalb an, dass die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbschaftsangelegenheiten Rumänien
Erstellt am 23.08.2007, 20:15 Uhr von Zwölf-Elf
Ich hab einige Fragen bzgl. der Regelung von Nachlässen/Erbschaften in Rumänien. Der Erblasser ist in Deutschland verstorben, die Erben sind ebenfalls in Deutschland wohnhaft. Neben den Vermögenswerten in Deutschland gehört auch Eigentum (1/2) an... [mehr]
-
Allgemeines Forum: deutsche und rumaenische Rente bekommen
Erstellt am 18.07.2007, 22:38 Uhr von getkiss
Nun, mein lieber, jetzt hat Dir der "echte sox-stellvertretender Vorsitzender das selbe geantwortet. Auf bayerisch: "Host mi?" Bringe Deine Sache lieber in Ordnung.... getkiss... [mehr]
-
Allgemeines Forum: deutsche und rumaenische Rente bekommen
Erstellt am 15.07.2007, 11:23 Uhr von getkiss
Deine Fragestellung ist nicht so klar... Wenn Du deutsche Rente, einschließlich Fremdrente beantragt hast und diese auch bekommst, dann stand höchstwahrscheinlich auf dem Antragsformular dass jede Änderung der Rentenanstalt mitzuteilen ist.... [mehr]