Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsische“

Ergebnisse 861-870 von 959 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürger Sachsen in Berlin

    Erstellt am 17.03.2009, 00:35 Uhr von köp

    Gedanken und Fragen zur Vereinsmisere der Siebenbürger Sachsen in Berlin "...und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!". Diesen Auftrag gab uns schon 1846 der deutsche Sachse Max Moltke, mit dem letzten Vers seiner... [mehr]

  • Allgemeines Forum: sächsische pfarrer

    Erstellt am 15.02.2009, 22:41 Uhr von renite

    leider finde ich die diskussion über sächsiche über pfarrer nicht mehr. ich kenne solche und solche. solche die sich um alle leute gekümmert haben und solche die arogant waren und gezeigt haben ich bin was besseres obwohl sie auch nur bauernkinder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte der letzten Sachsen in Siebenbürgen und die Fabel vom Dachs und vom Fuchs.

    Erstellt am 07.02.2009, 12:31 Uhr von lori

    Hallo Allerseits, ich kann der Fabel auch etwas Positives abgewinnen!Johann Schaass hat den Krebs besiegt. Wenn tatsächlich seine Umgebung und die Umwelt etwas dazu beigetragen haben, umso besser. Dem Mann gilt meine höchste Anerkennung und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Banatblog - Aktuelle Banater Themen im Internet

    Erstellt am 02.02.2009, 22:16 Uhr von bankban

    "Was die Sachsen hier gemacht haben, ist in meinen Augen ein Logo für die Siebenbürger entworfen zu haben" - Ich denke kaum, dass "die" Sachsen hier ein Wappen für "die Siebenbürger" entworfen haben oder auch nur eins... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.01.2009, 09:36 Uhr von der Ijel

    Zem Thema Zeakotschen[/b kotscht de Natur fenj uch worm zå. = der Schnï dackt ålles zea. [b]Spiegeleis Schriftsprache Spiegeleis Schnee schneeweis Winter du deck alles zu, unsern Garten unsern Hof davor unser Brunnen vor dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Sächsische Mundarttheaterstücke gesucht

    Erstellt am 09.01.2009, 13:53 Uhr von gogesch

    Kennt jemand die Mundartstücke "Wi behält riëcht?" und "Kën Amerika" oder Bleiw äm Land und niër dich rëdlich"???... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 14.10.2008, 19:49 Uhr von siebenschläfer

    Cha Wilhelm, et äs net iefoch mät dem Sochseschen :))) Ich zietiere nochmals aus den oben genannten Buch: "Mundartliche Buntscheckigkeit gibt es auch sonst im deutschen Sprachraum, sie ist aber nirgendwo so stark ausgeprägt wie in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 13.10.2008, 17:38 Uhr von hein

    Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis. Der sächsische Offizier allerdings ist Pfarrer geworden. Aber eher hätte ich eine Antwort über meine Bemerkung erhalten, dass die Glaubensebene mit ihren Erfahrungen schwer kompatibel ist mit der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 13.10.2008, 10:35 Uhr von siebenschläfer

    Hallo miteinander, zur Zeit lese ich in Kroners Geschichte der Sieb. Sachsen, Band 2 (Verlag Haus der Heimat Nürnberg, 2008; ISBN 978-3-00-024223-6). Im Kapitel "Sächsische Mundart-deutsche Hochsprache" steht u. a.: "Jede der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 28.09.2008, 20:08 Uhr von Avrig

    Eigentlich erfreulich, dass die Blenderei und das Geschleime nichts gebracht haben. Aus Schaden sollte man klug werden. Die Geschicke der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sollten endlich von dafür qualifizierte Siebenbürger Sachsen in die Hand... [mehr]