Ergebnisse zum Suchbegriff „Schatz“
Ergebnisse 111-120 von 128 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 27.09.2010, 17:57 Uhr von BigBrother
egal wo wir leben es kommt auf das wie drauf an. " M A R I A - M A R Y A M - PURA MARYAM SOPHYAH www.puramaryam.de / Berlin Kosmische Gesetze - GOTTES Ordnung Das GESETZ für die KINDER DES... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 23.08.2010, 14:02 Uhr von der Ijel
en Zīchen der deffen Verbangdenhīt mät der Hīmet. verbangden mat der Hīmet kūn em praktesch senj? esi wa enner di jēd Mēnet īst duer flecht, äm wåt ? Wīl hia en Wanjert vun hangdert Hektar ugeluecht... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 27.07.2010, 11:25 Uhr von der Ijel
Hallo Beo! Versäck emol desen Dialekt ze liasen ohnen ze tråckesen, uch ohnen ze buchstabieren, viellecht gelanjt et Dir. Gotterholdech der Ijel Der Lürberbam An eusem Jårtchen var der Stüw, dä hieschest Bleamen se jewössen, var... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 17.07.2010, 21:16 Uhr von rhe-al
allen Kritikern Hermann Oberths Bei einem Empfang im Weißen Haus, anläßlich der D1-Mission, hat Hermann Oberth auch eine kurze Rede im Capitol gehalten. Unter anderem sagte er: "Der Blick aus dem All auf unsere Erde zeigt uns, was... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 13.05.2010, 21:15 Uhr von Martha
Urlefsdriem De Frää ären Mån iest froocht: „Huest ta uch schin nogedoocht wor mer än Urlef kängden zähn? „Vun der Wält wed ech äst sähn! Bleïwen mer äng norr derhiem, erfällt sich nicher aser Driem.“ Esi sot se za äm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer
Erstellt am 05.11.2009, 20:00 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Poems -Gedichte Deutsch/Paragon/Rumänisch/Luceafârul Mihai Eminescu Paragon . 1. Es war einmal wie in den Geschichten, War je. Von großen königlichen Familie, Ein sehr schönes Mädchen. 2. Und die Eltern wurde ein Und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 05.09.2009, 22:25 Uhr von Lavinia
"...denn jede Schicht ist ein Kunstwerk…." @seberg:"Zwangsarbeit und Arbeitszwang hat beides mit Funktionieren zu tun, das Nicht-Nachlassen-Können im Wörterkombinieren und Sätzeverdrehen zum einzigen Zweck des lustvollen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgische Mundart
Erstellt am 19.08.2009, 15:36 Uhr von Robert
Hallo Armin_Maurer. Danke für deine Rückmeldung. Sowas spornt an. Wir (die Webmaster) finden auch, dass die Sprachaufnahmen ein fabelhafter Schatz sind, den es gilt zu heben. Es ist reichlich Material da und wir werden damit noch einige... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 07.03.2009, 10:36 Uhr von Martha
De dånkbor Mous Vir longer, longer Zekt wōr un der Ställ, wo hekt de griß Stadt Dortmund låt, gena dō wōr en weegt ousgediënt uch wäld gewueßä Bäsch. Na moßt iemol en Kufmån durch desen Bäsch durch gohn. Hie wor sihr uerm . Åf... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektverglech
Erstellt am 09.02.2009, 22:07 Uhr von der Ijel
Geaden Owend Wittl! Des zwëspoldich Technik mat Pdf beharrschen ech lïder net dot kuust äm bësten Tüe ä menj Stall besoarjen. Åwer wïl Tüe esi en Tåpfer såksesch Schreiweran bäst, hunech fuer Dech uch fuer ålle Moalderfer, ïn Version vum Mue... [mehr]