Ergebnisse zum Suchbegriff „Schriftsteller“

Ergebnisse 171-180 von 540 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 27.04.2013, 13:10 Uhr von Marius

    Der Reiter und der Bodensee Der schwäbische Dichter Gustav Schwab wurde durch einen historisch belegten Ritt des Elsässer Postvogts Andreas Egglisperger zu dieser Ballade aus dem Jahr 1826 inspiriert. Andreas Egglisperger überquerte mit dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Heidrun König: Aufklärung eines alten Irrtums Die Jakobskapelle am Huetplatz in Hermannstadt. I-II

    Erstellt am 24.04.2013, 02:12 Uhr von Klingsor

    Hermannstädter Zeitung Nr. 1659/14. Januar 2000 Aufklärung eines alten Irrtums Die Jakobskapelle am Huetplatz in Hermannstadt. Ein Pilgerweg (I) Von Arch. Heidrun KÖNIG Das Haus Huetplatz 17, wo der frühere Bischofsvikar Hermann Binder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 17.04.2013, 14:47 Uhr von bankban

    Frau Marsovszky ist Lehrbeauftragte an einer Universität. Vow, das hört sich toll an - für den, der nicht weiß, dass ein Lehrauftrag in der Universitätshierarchie der Lehrenden die unterste Stufe ist. Das hat bestimmt nichts damit zu tun, dass in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gemischtes

    Erstellt am 26.03.2013, 16:19 Uhr von lucky_271065

    @Diana Man lese und staune: Selbst die Siebenbürgische Zeitung berichtete schon über eine "Freie Gewerkschaft in Rumänien". Freie Gewerkschaft in Rumänien Scheinbar kennen wir unsere eigene neuere Geschichte doch nicht so gut... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 15.03.2013, 21:53 Uhr von lori

    Noch etwas zum offenen Brief des Herrn Schlattner. Dass beide Schriftsteller Opfer des verbrecherischen Systems sind, ist wohl die einzige Kompromisslösung die mir einleuchtet. Nichtdestotrotz empfinde ich den Brief als ungerechtfertigt, denn der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 13.03.2013, 19:43 Uhr von bankban

    Der griechische Schriftsteller Plutarch (um 46 bis um 125) berichtet in seiner Cäsar-Biographie, Cäsar habe beim Anblick einer kleinen Stadt in den Alpen ausgerufen: »Ich möchte lieber der Erste hier als der Zweite in Rom sein.« ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 12.03.2013, 09:19 Uhr von nixe

    @ lucky Rumänisches Sprichwort: Cînd doi se ceartă, al treilea cîştigă! ...wer ist der Dritte im Bunde?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 11.03.2013, 19:57 Uhr von lucky_271065

    http://www.adz.ro/artikel/artikel/offener-brief/... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 08.03.2013, 14:19 Uhr von orbo

    Man sollte das so sehen, wie es ist: Beide Schriftsteller sind Opfer! Ich selber unterstelle bei dieser Verbitterung keinem Schlechtigkeit in der Absicht sich selber zu rechtfertigen, bzw. seine Sichtweise publik zu machen - sei es im Roman oder... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 26.02.2013, 18:12 Uhr von Kichermaus

    In der DDR war Franz Fühmann ein sehr bekannter Dichter und Schriftsteller, der auch in der Schule behandelt wurde. Aber kein Kerker... Aber kein Kerker ist härter als der in die Seele gesenkt, was sind Schlösser und Schwerter, wenn der... [mehr]