Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuster“
Ergebnisse 261-270 von 327 [weiter]
-
Saksesch Wält: Bald kommt der Nikolaus....
Erstellt am 01.12.2010, 22:13 Uhr von der Ijel
Wänjter Schwer uch däck rampeln de Flocken De Mäsche säken Som uch Broken und fiur Realde stampft det Rues. Aen er Cosluech sejt em Larwen det Gesicht spillt alle Farwen und et treppst uch schiun de Nues. Det äs vum schuster Dutz ech hun... [mehr]
-
Allgemeines Forum: stuttgart
Erstellt am 25.10.2010, 18:13 Uhr von pavel_chinezul
Zu lesen unter Link Jetzt kann Jeder seine Schlüsse ziehen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 06.10.2010, 10:51 Uhr von Schiwwer
Ich duze (und das tun auch andere meiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen) : - ehemalige Grundschullehrer, "Professoren" und Hochschullehrer aus 2 südsiebb. "Judetzen", "ehemals Regiunea Stalin" :-) - duzen lasse... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 15:57 Uhr von walter-georg
Lieber Martin, wie Du merkst, habe ich ein Prinzip, das schon aus dem Alten Testament stammt: "Wie Du mir, so ich Dir! Du hast diese Form gewählt, also passe ich mich ihr an. In der Zwischenzeit habe ich deine Nachricht erhalten, die mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 01.09.2010, 15:54 Uhr von siebenschläfer
Leider kann ich mit Kornamdel nicht weiterhelfen. Die Familie des „Döwelszwirn“ heißt auf deutsch auch Teufelszwirn. Wie es Ijel zutreffend erwähnte, ist es mit den sächsischen Pflanzennamen ist es nicht immer einfach. Zu... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 24.08.2010, 11:13 Uhr von der Ijel
Geade Moarjen Haiduc! Ech nien menj Kritik dīlweis zeräck. Tea huest äst eos dem beremten Beach vum Friedrich Willhem Schuster ogeschriwen, ech hun dot Beach net, åwer mer hun et ha än desem Forum "online" em messt når en puermeal... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 23.07.2010, 19:45 Uhr von sibihans
Hallo Gilgamesch Glaube nicht ich hätte freiwillig gelernt. Wenn es nach mir gegangen währe, ich währe lieber aufs Feld arbeiten gegangen. Wenn die Lehrer nicht so streng gewesen währen mit dem sie streng sein mussten, währe aus mir wahrscheinlich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 09.07.2010, 08:37 Uhr von der Ijel
Geade Moarjen Georg51 Detmol huest Tea wirklich Riacht, em kanjt geat uch gärren åf ålle Diakritesch Beachstowen verzichten, denn da bronjen den Liaser uch Anfänger äm Schreiwen sihr durchenunder. Vu Fåchlegden wä Friedrich Schuster uch vun... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 07.07.2010, 16:59 Uhr von Georg51
@ der Igel; - Gūnz fråher (> befïur mīr gebïūren wōren !!) huet et en Åmwundlung en dêm (alt)detschen zūm Nōadetschen(Neudeutsche) gêgīen. z.B. D zêm T, > Dïr = Tür,> Dīur = Tor,> Deppen =... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kleptokratie oder Rechtsstaat
Erstellt am 20.06.2010, 06:26 Uhr von walter-georg
Lieber Joachim, bei solchen Aussagen kann man - gelinde ausgedrückt - nur den Kopf schütteln. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass du überhaupt nicht verstehst, worum es hier geht! Dass die Diskussion manchmal sogar droht aus den... [mehr]