Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuster“

Ergebnisse 291-300 von 327 [weiter]

  • Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg

    Erstellt am 10.06.2009, 21:42 Uhr von Wittl

    "uegespeckt" af "Noasachsesch" Äm „Haus der Heimat“ ä Nürnberg hu sich um 26. Apräl de Såchsesch-Dialektschrëiwer ze enem wegteren Schrëiwseminar trofen. Nodiëm det Doris eas guër härzlich begrosst uch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 29.10.2008, 16:29 Uhr von Martha

    Aus: M. Gündisch, Erlebnisse, Kurzgeschichten und Anekdoten Heltau (Held) - Heimatbuch Wer war der Dane – Misch? Er war eine legendäre Figur am Schalkhimmel Heltaus am Ende des vorigen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 30.09.2008, 23:55 Uhr von Scheibi

    Lieber Axel, danke für die vervollständigende Info über die Ergebnisse von Ulrike Schneider in Unterfranken, die für die Freien Wähler und Alfred Schuster, der für die SPD zur bayerischen Landtagswahl 2008 angetreten, sind. Respekt, das ist ein... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 30.09.2008, 19:09 Uhr von axe

    Der Vollständigkeit halber noch die Ergebnisse der beiden anderen siebenbürgischen Kandidaten: Ulrike Schneider (Listenplatz 4) hat in Unterfranken mit 9436 Stimmen (6447 Erststimmen aus ihrem Stimmkreis Schweinfurt und 2989 Zweitstimmen aus dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Ratzefeher vun Hameln

    Erstellt am 24.09.2008, 20:42 Uhr von Wittl

    Härr Hunold vun Hameln, Ta bäst hegt me' Häld, Härr Hunold vun Hameln, Dech kännt de gaonz Wält; Dänn Julius Wolff schin Huet et geschriwen, Wä ta än Hameln Vil "Schnickschnack" gedriwen. De Ratzen wult telgen Ous ihrsemer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Kirchenburgen ade?“

    Erstellt am 04.09.2008, 22:42 Uhr von Wittl

    Hein, das Gedicht findest du in; "Äm Härwestwängt" von Friedrich Schuster. Er ist übrigens Kerzer und schreibt wunderbare, lyrische Gedichte (besonders empfehlenswert; ISBN 978-973-1725-13-0). Gruss ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht

    Erstellt am 02.09.2008, 23:16 Uhr von Wittl

    "Härme'stadt" mät hiischem Gross un't Martha ............................. Härme’burj (Härme’stadt) Mätten aus dem Thuel, dem briden, Hiewt en Hijel sich än’t Lånd, Em ze’ Fessen flesst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 23.08.2008, 19:08 Uhr von Schreiber

    Wie in der Zeitung zu lesen war, bewirbt sich ein Landsmann (Dr. Bernd Fabritius) für ein Mandat im Bayerischen Landtag. Der Artikel fand sehr hohen und sehr positiven Zuspruch (vgl. http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/8037-dr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 20.08.2008, 18:19 Uhr von Dolfi11

    Da hat Hein recht, vor allem weil der Bürgermeister im Besitz der rumänische Staatsangehörigkeit ist. z.B.ist Gem Özdemir und viele andere ( gebürtige Ausländer ) im deutschen Bundestag...... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici

    Erstellt am 20.08.2008, 17:49 Uhr von hein

    Der Vergleich hinkt. Denn Sibiu war ursprünglich eine deutsche Stadt. Der Status von Johannis als Bürgermeister in Sibiu ist vergleichbar mit dem des Sorben Stanislav Tillich als Milbradt-Nachfolger. Oder Rudolf Schuster als Präsident der... [mehr]