Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenschlaefer“
Ergebnisse 31-40 von 94 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts
Erstellt am 19.08.2010, 21:45 Uhr von carouge
Ech ban begiestert! Af ech saxen as ifach verloss :) hab schon einige Antworten erhalten! Danke schon mal und weiter so! @ Ijel: secher verstohn ech alles, wat tea schreiwst! Und natürlich denke ich nicht, dass wir das alles in den Wind schreiben!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts
Erstellt am 19.08.2010, 12:10 Uhr von der Ijel
Hallo Carola, Deine Formulaire habe ich ausgefüllt. Viel Erfolg! Hallo Siebenschläfer! 1. Dinken sachsesch. 2. Fleachen iwerhīwt net. Woram denn? iwer wēn uch ? Carola Won Tea mat Denjen Aldern ä Passau wunnst, und Ihr än der... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 01.08.2010, 20:59 Uhr von der Ijel
Welche Bedeutung hatten die Sonderrechte ---- Diese Frage hat Siebenschläfer ziemlich genau erklärt, Freie Pfarrerwahl hatten sie auf Komitatsboden wohl auch---der Unterschied muss ausserdem noch gewaltig gewesen sein, sonst hätte sich St. L.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fellderf
Erstellt am 26.07.2010, 06:51 Uhr von der Ijel
Am rei'n ze blauwen,soaksesch rei'n, Um rein zu bleiben, sächsisch rein as Vater sech ei'st treaunden unsere Väter sich einst trennten ais dem Verbeaunt der Naberjemei'n aus dem Verband der Nachbargemeinde und häi an Hei'mat... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 16.07.2010, 11:38 Uhr von Martha
De magesch Siwen Sengt de Mängschen dinke kennen, måchen Zuelen bäs hekt det Rennen. Se bestämmen as aller Geschäck det Pech- odder det griß Gläck. Ärnst af dem Papeïer se guer stohn. Dåt kån em norr ze gat verstohn, wel är drech... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dorfzeichen
Erstellt am 12.05.2010, 08:31 Uhr von der Ijel
Siebenschläfer,kennt sich auch in dieser Materie gut aus wie man sieht. Wichtig währe noch der Fragerin zu erklären wie wichtig diese Dorfzeichen waren wenn es darum ging das Vieh damit zu kennzeichnen. Im eigenen Dorf kannte jeder Bauer nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Stephan Ludwig Roth
Erstellt am 14.04.2010, 14:04 Uhr von der Ijel
Danke Herr Kroner, das ist alles belegt und glaubhaft dokumentiert. Zitat aus Ihrem Bericht: ----zu besänftigen, Gewalttätigkeiten und Plünderungen zu verhindern hab in einer anderen Quelle gelesen dass er,St.L.Roth die Rumänischen Bauern gerügt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 360' Panoramen: Grosslasseln und Dunesdorf / Angeschissen in Nadesch
Erstellt am 17.02.2010, 01:16 Uhr von michaelpop
Hallo, Siebenschläfer ich glaub das ganze braucht nicht ganz so einen grossen Aufwand. Wir sind sowieso "am Aussterben" als Kultur. Beispiel: in der Schässburger Kirche und in der Schwarzen Kirche in Kronstadt braucht man schriftliche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 360' Panoramen: Grosslasseln und Dunesdorf / Angeschissen in Nadesch
Erstellt am 16.02.2010, 19:35 Uhr von siebenschläfer
Hallo Michael, der Vorstand der HOG Nadesch e.V. hat diesen bedauernswerten Vorfall zur Kenntniss genommen und möchte sich bei Dir in aller Form entschuldigen. Wir werden uns um Aufklärung dieser Angelegenheit bemühen, und vor allem dafür, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 04.12.2009, 22:57 Uhr von rhe-al
Hallo Anchen, hallo siebenschläfer, ich weiß auch nicht wo man diesen Band 4 auftreiben kann, vielleicht nutzt aber eine Anfrage beim Verlag was. http://www.technomedia.ro... [mehr]