Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenschlaefer“

Ergebnisse 61-70 von 94 [weiter]

  • Saksesch Wält: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 03.05.2009, 13:57 Uhr von der Ijel

    Menj härzet Kängd, wä schlefst te seß --- det äs åsi der Titel vun dem Gedicht wot iwer Googel mät : Ta klener Sachs, te drimst und lachst. Ech awer, ech meß dinken: als wäßt te, datt noch Motterläw----zitiert wor. Ech bedunke mech bam... [mehr]

  • Saksesch Wält: Die siebenbürgisch-sächsische Mundart bei Google Buchsuche

    Erstellt am 24.04.2009, 09:47 Uhr von der Ijel

    Danke hanzy et äs wangderbuer dått mer des Klassiker hun uch wot sa eas hangderlossen hun. Un diam kannen mer noch long knabbern. Ǻwer salwest noaet ze schaffen dot äs eas Ǻfgow. Zem PC down loden O K, speicher O K åwer drucken... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 03.04.2009, 20:51 Uhr von hein

    Da fällt mir ein, dass sowohl Ungarn als auch Rumänen einen Heiligen Stefan ihr eigen nennen. Natürlich nicht der gesteinigte heilige Stephanus; der eine hat die Ungarn vor dem Orthodoxismus "gerettet" und in Mitteleuropa eingebunden, der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Archiveinsturz in Köln

    Erstellt am 16.03.2009, 11:01 Uhr von gogesch

    Aus Fritz seinen Worten höre ich Enttäuschung und vielleicht auch Hoffnungslosigkeit raus. Schade, denn seine früheren Komentare fand ich immer sehr sachlich und konstruktiv sowie mit dem Willen versetzt seinen Beitrag zur Erhaltung der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Mauer

    Erstellt am 03.03.2009, 20:51 Uhr von The history of Igor

    Knobler, ich wuenschte Du haettest recht mit Deiner Definition von 'Integration', aber meinem Gefuehl nach vergessen wir damit auch eine gewisse Dynamik, naemlich, dass integration auch Einbindung in ein gewisses System bedeutet. In anderen Worten... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 29.01.2009, 17:05 Uhr von siebenschläfer

    Richtich Ijel!!! Herr Tittes, mir interessieren es fuer des åld Ausdräck, ålsi bitte der Forum benätzen.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 29.01.2009, 12:55 Uhr von der Ijel

    Chea Stepes esi äs et: meehlich hïsst langsam. uch hemlich sprächt em Bä eas derhim sot em esiguer ,lüüs,haisch lüüs, wot schön langsam bedet. Geepesch-? Trellesch-? ist vieleicht mit Tollpatsch gleich zu stellen. ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 16.01.2009, 13:53 Uhr von siebenschläfer

    Der Thread um die Kartoffel hat scheinbar viele Leser interessiert. Bislang gab es fast 3000 Aufrufe. Folgende Bezeichnungen zur Kartoffel wurden genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss (wo Hr. Fabritius?) 2. Grumper in Petersdorf/Mühlbach,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Tuchfabrik Scherg

    Erstellt am 15.01.2009, 16:29 Uhr von grebes

    Hallo siebenschläfer, Pfarrer Georg Scherg(1863-1943) war ein Vetter zweiten oder dritten Grades vom Seniorchef der Tuchfabrik Wilhelm Scherg(1855-1930). Die beiden verband eine enge Freundschaft. Für den Fabrikanten war der Pfarrer die einzige... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Tuchfabrik Scherg

    Erstellt am 14.01.2009, 18:18 Uhr von siebenschläfer

    Hallo grebes, gibt es eine Verwandtschaft zwischen der Tuchfabrikantenfamilie und dem ehemaligen Kronstädter Pfarrer Georg Scherg (1863-1943)? Im Voraus danke für deine Antwort, siebenschläfer.... [mehr]