Ergebnisse zum Suchbegriff „Sprache“
Ergebnisse 151-160 von 3836 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise für Entschädigungsantrag - wo beantragen?
Erstellt am 09.07.2021, 07:48 Uhr von Heinz 1957
DRK erhält Auskunft aus russ. Archiven, also brauchst du nicht zusätzlich zu forschen. Bei 6 Jahren Gefangenschaft, besteht die Möglichkeit, dass er in der WaffenSS war. Achtung, das war eine fasch. Organisation und du erklärst ja ( in der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise für Entschädigungsantrag - wo beantragen?
Erstellt am 07.07.2021, 10:16 Uhr von Heinz 1957
Die CNSAS in Bukarest kannst du vergessen, warte seit vielen Monaten auf brauchbare Antworten. Wende dich an das Deutsche Rote Kreuz - dauert zwar bis zu 3 Monate bis du Antwort erhältst, aber diese Daten kannst du bei der AJPIS verwenden. DRK... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 26.06.2021, 11:37 Uhr von Heinz 1957
die AJPIS verlangt Todesurkunde ( in RO Sprache ), in der ist auch das Geburtsdatum eingetragen. Wofür Trauschein ???ist nicht relevant. Habe zig Personen beraten und Anträge ad AJPIS und CJP geschickt, decizie AJPIS längst erhalten und einige... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 24.05.2021, 09:25 Uhr von Heinz 1957
Regine die Original Vollmacht sollte ( muss )in rum. Sprache sein, sonst versteht der Bürgermeister nichts, deshalb hatte ich dir vom Konsulat / Botschaft geschrieben, die stellen sowas aus.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 15:59 Uhr von Heinz 1957
Hallo Regine, wir mussten alle ( vor 1989 ) auf die Originalurkunden verzichten und auf die RO Staatsbürgerschaft, sonst wurde der Pass nicht ausgehändigt. In der Regel sind wir als Staatenlose in D angekommen. Geburtsurkunde und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutsch in Mitteleuropa: Die meistgesprochene Sprache der Region
Erstellt am 13.05.2021, 13:43 Uhr von Marius
Habe in der Budapester Zeitung einen interesanten Artikel gefunden und möchte ihn auch anderen Lesern zum lesen vorschlagen: Deutsch in Mitteleuropa: Die meistgesprochene Sprache der Region 22. 04. 2021 Von Nelu Bradean-Ebinger Nach Angaben... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Appell an S.E. Emil Hurezeanu, Hermannstädter
Erstellt am 26.04.2021, 13:54 Uhr von Fuchs
Hallo sibisax,das habe ich auch bekommen samt 3 Kopien in russischer Sprache aber eben nur bis zur Ankunft in die deutsche Sowjetzone, als Datum der Entlassung ist Datum der Ankunft in die deutsche Sowjetzone angegeben, vom Datum der Rückkehr in die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Appell an S.E. Emil Hurezeanu, Hermannstädter
Erstellt am 26.04.2021, 13:35 Uhr von sibisax
Hallo Fuchs,habe das Deutsche Rote Kreuz -Suchdienst in München-angeschrieben.In cca 2 Monaten eine positive Nachricht auf meine Anfrage erhalten! Dabei war eine umfangreiche Kopie des Dosiers der verschleppten Person,natürlich alles in russischer... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit
Erstellt am 26.04.2021, 10:30 Uhr von Kurt Binder
Unsre erste Wohnung in der Bundesrepublik Im Ländle hatten wir gelegentlich Schwierigkeiten, den schwäbischen Dialekt zu verstehen. Im Großen und Ganzen kamen wir schon damit klar, doch wenn dann ortsübliche Redewendungen in breitem Schwäbisch in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Welche AJPIS ist zuständig?
Erstellt am 18.04.2021, 15:41 Uhr von Harald
Hallo Forum, ich habe im Forum geblättert aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Mein Vater wurde deportiert, habe aber leider keine Unterlagen. Ich habe mich im September 2020 an die CNSAS gewandt und im November auch Antwort erhalten: ich... [mehr]