Ergebnisse zum Suchbegriff „Text“

Ergebnisse 1401-1410 von 1513 [weiter]

  • Saksesch Wält: Dialektverglech

    Erstellt am 09.02.2009, 18:28 Uhr von Wittl

    @jerome, tea kaost der net fiurstealle wäi ech mich gefroat hun, dat no fast enem gaonze Johr ändlich e Letzebuerger en Dialektverglech änneschreewt. Wat ech noch erwëhne wäll; et hut mich iwerhïft niche Mäh gekost deng Zelle ze liësen, äm... [mehr]

  • Saksesch Wält: Dialektverglech

    Erstellt am 08.02.2009, 22:35 Uhr von reuter_jerome

    Ganz interessantes Gedicht, da luxemburgisch ja moselfränkisch ist. Und doch ist es nicht das gleiche wie heute. Da sieht man den Wandel der Zeit. Auf luxemburgisch (letzebuergesch) lautet der Text folgendermassen: Eng Wittfra huet eng Kou, awer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Kreuzzug für die Freiheit“

    Erstellt am 05.02.2009, 12:30 Uhr von Don Carlos

    Der 1 000 000 Dollar-Anschlag der „Securitate“ – Antwort auf den„Kreuzzug für die Freiheit“? – Radio“ Freies Europa“ und „Radio Freiheit“ als destabilisierende Faktoren des... [mehr]

  • Saksesch Wält: Text uch Ton --?

    Erstellt am 03.02.2009, 10:15 Uhr von der Ijel

    Wï huet noch Loast zem Transkribïren ? Äm Pdf setj et äm bësten eos. Text uch Ton as noch bësser Den Link mat dem Banater Muster Text uch Ton fanjden ech netmih. Admis, kannt Ihr helfen ? Danke http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/494... [mehr]

  • Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer

    Erstellt am 27.01.2009, 11:48 Uhr von der Ijel

    Dietrich Bonhoeffer „Von guten Mächten" Von guten Mächten 1. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 2. Noch will... [mehr]

  • Saksesch Wält: Liedtext in Letzeburgisch

    Erstellt am 18.01.2009, 11:44 Uhr von moni2009

    Hallo, ich habe eine sehr ungewöhnliche Frage, aber vielleicht kann mir wer helfen. Der Sänger "Dieter Desquiotz" singt "Schwéiermamm" ein Schwiegermutter-Lied. Wer weiss den Text vom Lied? Und das in Letzeburgisch? Danke Euch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Liedtext in Letzeburgisch

    Erstellt am 16.01.2009, 21:50 Uhr von moni2009

    Hallo, ich habe eine sehr ungewöhnliche Frage, aber vielleicht kann mir wer helfen. Der Sänger "Dieter Desquiotz" singt "Schwéiermamm" ein Schwiegermutter-Lied. Wer weiss den Text vom Lied? Und das in Letzeburgisch? Danke Euch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Meinungsfreiheit

    Erstellt am 17.12.2008, 14:45 Uhr von Johann

    Auf hier bin ich anderer Meinung, meine Interneterfahrung seit mittlerweile 14 Jahren sagt mir da etwas ganz anders.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 13.11.2008, 21:19 Uhr von Martha

    De Krådder Quakten wä än ålder Zekt. Tā kënst wärlich net erroden, wï dett Gedichtchen geschriwen huët? Dro wäll ech der wekter hälfen. Liss emōl den detschen Text, villecht klappt et enzt..Geschriwen: 1820, angder Parabeln Na?.. ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Alte sächsische Volkslieder

    Erstellt am 11.11.2008, 17:19 Uhr von Martha

    Volkslieder aus Siebenbürgen „Zu Kronstadt vorm Burgtor“ Von Karl. M. Komma Ze Krīne, ze Krīne vīr`m Borjerdīr, dō stand en hisch grän Länjd devīr. Wōr īwe brīt,... [mehr]