Ergebnisse zum Suchbegriff „Trefen“
Ergebnisse 1-10 von 17 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.06.2017, 16:06 Uhr von Shimon
@ zem Schloss sollen mer as trefen am Hemmel - net bem Hannes!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.06.2017, 15:55 Uhr von gerri
@ Dot ass jo zem Schloch trefen,soot der Hannes....... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 25.01.2017, 14:52 Uhr von Reimer
Esi wä desen zwien Ålden hä angden äs et sächer uch schin åndern ergången: Wä gewihnlich Et trefe sich zwien älder Sak äm Zentrum do um grißen Ak. No dem Begressen hießt et: Stohn und iwwer de Gebreeche klon! Der Iërscht hot se Gefrett bäm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 30.09.2011, 15:39 Uhr von Knuppes
De Lotterie Der Titz kieft vum Oinz en Iësel fīr 100 lei. Der Oinz nitt det Gēld en versprächt, den Iësel um nechsten Dåch ze bronjen. Um nechsten Dåch erschengt der Oinz ohnen den Iësel. Hi sot: „Ech hun en licht... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 25.07.2011, 10:59 Uhr von walter-georg
Dī schlau Schiener En Dånnerschmarter (Marz), en Bulkescher (Misch) uch en Schiener (Hans) hadden den Kräch zesummen verbruecht und derno beschlueßen, sich iemol äm Gohr än Bluesendref bäm Haiduc - daot wor en Lecheff - ze trefen. Än em... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 13.03.2011, 07:11 Uhr von walter-georg
Der Film Der Mariarmisch uch der Fichenhuenz zaulden net abedånjt ze den Geschegsten än der Gemīn. Nëu wor et uch bä ëus esi, daut Glech uch Glech zesummen fånjden, ålsi wurden dä Zwīn Fränjd. Un em Dauch traufen sä sich... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.03.2011, 06:29 Uhr von walter-georg
Der Drūm Der Rīdemisch, der Tschiambrihuenz uch der Fichemarz hådden zemlich lunk Nuesen, dä derzëu uch nōch kråmm woren. Em munkelt siguer, sä häwen den glechen Vueter - en Verdaucht gauf et frälich uch, denn än deser Bezähung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 18.01.2011, 19:39 Uhr von Popescu
@gehage Alles OK, auch ich habe meinen Fehler zugegeben. Bleiben nur noch zwei Fragen: 1. Wie ist es bei den beiden Cousins meiner Nachbarschaft zu erklären, dass die eine Familie 2 Söhne und eine Tochter, während die andere genau umgekehrt, 2... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wei uch wat huot as Grieß gekocht?
Erstellt am 09.12.2010, 19:33 Uhr von gerri
@ Hallo Martin,awer Ierdepel hut er och derzea gedoun,sonst as et net en richtich "Tokana." Men Krausen-Gruußen hat zwien grouß Garten,wo se allerhound får de Kuchel hat,såguer Sparjel,dien ech uch heut mat Schinken agepakt garen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 04.12.2010, 06:37 Uhr von walter-georg
Det Pech Åls Käntch gengen mer oft zem Fussemisch än den Hof. Die wor en auld Månn end wunnt elien, dänn seng Frah wor schiun sänjt longem gestorwen. Ientlich hädden mer Mischbriader sohn messen, awer hie wor mät Ållen per tea.. Der auld... [mehr]