Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzungen“
Ergebnisse 1-10 von 114 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Lustiges aus dem wahren Leben
Erstellt am 15.03.2025, 16:42 Uhr von Regine ( Jini )
Du, KaGe, das war kein Witz, sondern wirklich Erlebtes (deshalb habe ich es auch hier reingesetzt;-). Das erzählte ein Landsmann auf einer Party. Wir waren beim allseits beliebten Thema: sprachliches Kauderwelsch Soksesch/Deutsch/Rumänisch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Will uns Merz uns ausbürgern?
Erstellt am 03.02.2025, 20:37 Uhr von lauch
Hallo Allerseits, Ich war der Meinung die Foren hier sind "tot". Nun es bewegt sich doch noch etwas....und ohne den süsssauren Senf der Administratorin. Wer von euch ist bei Facebook? Es hat sich hier jemand beschwert "nur... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Aktuelles zu den Neuregelungen zur Lebensbescheinigung
Erstellt am 12.08.2024, 11:54 Uhr von Regine ( Jini )
Guten Tag Herr Dr. Fabritius, ein herzliches Dankeschön für das neue Formular: Lebensbescheinigung! Endlich ist das "Hick-Hack" beendet, und wir Betroffenen können uns rechtzeitig um die notwendige Unterschrifts-Beglaubigung kümmern. Das... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 17:06 Uhr von Fabritius
Lieber Hektor, die Bearbeitungszeit ist leider sehr unterschiedlich. Es gibt Fälle, die in wenigen Monaten durch sind, andere dauern leider über ein Jahr. Das hängt von Faktoren ab, die man nicht immer beeinflussen kann. Fakt ist, dass es bei jeder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 03.03.2022, 17:37 Uhr von K.W.
Hallo, ich habe gottseidank einen Nachweis, daß meine Mutter am 01.01.1945 von Mediasch "ausgehoben" wurde. Den werde ich mit einreichen. Verunsichert bin ich nur, weil ich gehört habe, daß die AJPis in Sibiu recht pingelig wäre. Schon... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Cerere für AJPIS
Erstellt am 26.01.2022, 23:19 Uhr von Pehago
Hallo Ich lasse den Nachweis + die 3 russischen Blätter, die ich vom DRK-Suchdienst bekommen habe und die Sterbeurkunde, von einem Übersetzungsbüro ins rumänische übersetzen und beglaubigen. Muss ich die Kopien davon, die ich an das AJPIS... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Allg. Frage zu Beglaubigungsvermerken dt. Behörden/Notare
Erstellt am 04.01.2022, 15:20 Uhr von seltener-gast
Bekanntlich bestehen z.B. Anträge auf Entschädigung für Kinder von Deportierten laut www.fabritius.de aus folgenden Dokumenten : 1. Antrag an die AJPIS , zweisprachig (http://www.fabritius.de/ajpis118.pdf), 2. Erklärung AJPIS (noch keine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 13.12.2021, 23:19 Uhr von Klassiker
Ich wage zu bezweifeln, dass Übersetzungen mit dem "Stempel unseres Verbandes" in jedem Fall als "beglaubigt" anerkannt werden. Nicht alle Übersetzer/innen sind beeidigte, "amtliche" Übersetzer/innen. Manche Stellen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise für Entschädigungsantrag - wo beantragen?
Erstellt am 11.07.2021, 13:57 Uhr von Heinz 1957
DRK schickt dir eine Bescheinigung in dt und russ Sprache, die müssen übersetzt werden und an die AJPIS geschickt werden ( die russ. Dokumente müssen nicht unbedingt übersetzt werden,der AJPIS reicht die deutsche übersetzt. Die Antwort DRK kann bis... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Erbrecht
Erstellt am 05.06.2021, 02:08 Uhr von Summer
Hallo, ich würde das über einen Notar in Deutschland machen. Der beantragt ein Europäisches Erbschaftszertifikat (oder so ähnlich) wenn die Mutter nach dem EU-Beitritt verstorben ist. Wenn sie schon vorher verstorben war ist das nicht... [mehr]