Ergebnisse zum Suchbegriff „Zwischenstaatlichen“
Ergebnisse 1-10 von 19 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Witwerrente
Erstellt am 16.04.2015, 10:54 Uhr von Mesch
Hallo, ich muss dieses Thema (leider) nochmal aufnehmen. Im Detail geht es um die Witwenrente meiner Mutter. Mein Vater verstarb am 07.03.15. Nachdem wir am 16.03.15 den Antrag auf Hinterbliebenenrente gestellt haben, bekamen wir am 19.03.15... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Soziale und rechtliche Integration
Erstellt am 03.06.2014, 15:04 Uhr von Temeschburg88
Altersrente Sehr geehrter Herr Fabritius, wir leben seit 1988 im Deutschland, und sind deutsche Staatsbürger. Die rumänische Staatsbürgerschaft haben wir im 1989 abgegeben. Meine Frau hat ihren Altersrenten-Antrag (65+3 Mo) schon eingereicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier?
Erstellt am 09.04.2014, 11:36 Uhr von OREX
Ich kann mich erinnern, noch vor Jahren irgendwo gelesen zu haben – ich glaube, es war bei Goethe –, dass nicht die Schlechtigkeit die Hauptursache der Zwistigkeiten zwischen Menschen ist, sondern die Tatsache dass Einer nicht versteht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Aufschub der Rente aus Rumänien
Erstellt am 11.11.2013, 22:09 Uhr von Fabritius
"Rentenberatung" durch Berater der Rentenbehörde gibt immer die Rechtsauffassung der Rentenbehörde wieder, egal ob diese dem Betroffenen hilft oder nicht. Bei streitigen Fragen wird Behördeninteresse vertreten, auch wenn Sozialgerichte... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bezug deutscher Fremdrente im EU-Ausland?
Erstellt am 11.11.2013, 21:56 Uhr von Fabritius
"Rentenberatung" in den Versicherungsämtern, Gemeindeverwaltungen etc. sind hilfreich und gut, wenn es um allgemeine Fälle ohne FRG- oder zwischenstaatlichen Bezug (z.B. zu Rumänien) geht. Damit sind dort einfach zu erledigen:... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente trotz Aufschuberklärung?
Erstellt am 17.05.2012, 19:33 Uhr von gerri
Ganz am Anfang war die Frage von "kado",ob die Aufschuberklärung die "Einleitung des zwischenstaatlichen Rentenverfahrens",wirklich auf Zeit verschieben kann. Und welche Formulare sollte man wirklich in dem Fall ausfüllen,ohne... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente trotz Aufschuberklärung?
Erstellt am 12.05.2012, 15:32 Uhr von kado
Hallo, meine Freundin hat Ende März 2012 zusammen mit dem Rentenantrag auch eine Aufschuberklärung, wie von Herrn Fabritius empfohlen, abgegeben. Kurz darauf hat sie einige Unterlagen zum Ausfüllen erhalten mit dem Vermerk „Eilt sehr!“.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 29.01.2012, 21:43 Uhr von TAFKA"P_C"
orbo, Tiroler meinte die "Freiwilligen", denn du musst wissen, dass die der "Alptraum" von so manchem hier sind.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 29.01.2012, 21:32 Uhr von orbo
@Tiroler, Tafka... "Wann genau Hitlerdeutschland mit dem Antonescuregime Rumäniens das Abkommen schloss, wonach die Deutschen aus Rumänien direkt Einheiten des Reiches zuzuordnen sind müsste ich nachlesen." Der zeitpunkt schint doch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die perfekte Gesellschaftsform : Hoffnung vs Illusion
Erstellt am 06.01.2011, 19:38 Uhr von gerri
@Hallo,also meiner Meinung nach ist die Privatisierung egal welcher Institutionen,kein gutes Beispiel als Führungsform. Ein Gremium sollte ein jeder Institution vorstehen,das jederzeit ersetzbar und kontrollierbar sein kann. Die Löhne sollten dem... [mehr]