Siebenbürgische Zeitung Online
Aktuelle Artikel
Neue Kronstädter Zeitung verjüngt sich durch die Wahlen
Die Neue Kronstädter Zeitung feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Es war ein Glücksfall, dass der junge Student Harald Roth seinem inneren Drang nachgab, die traditionsreiche Kronstädter Publizistik fortzuführen, und die Neue Kronstädter Zeitung 1985 in München ins Leben rief. Er konnte dabei auf die substantielle Hilfe von Hans Bergel, Hans Meschendörfer, Hermann Schlandt, Brigitte Tontsch (heute Stamm) und anderen bauen. Die vierteljährlich erscheinende Zeitung wurde seither von zahlreichen Autoren geprägt, die mit Herz und viel Wissen die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen in Kronstadt und des umliegenden Burzenlandes beleuchteten. Zu den Schriftführern zählten Herwart Teutsch (unter diesem Pseudonym zeichnete Harald Roth), Hermann Schlandt, Hans Bergel, Ewald Lingner, Siegtrud Kess und zuletzt Alfred Schadt, der zum Jahresende 2024 auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenamt ausschied.
mehr...
40-jähriges Jubiläum und 19. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Nußbach
Am ersten Septemberwochenende 2025 kamen 134 Mitglieder der HOG Nußbach, Freunde und Bekannte im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg bei Gerolfingen zusammen, um auf vier Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft und Verbundenheit zurückzublicken. mehr...
PSD-Senator Titus Colăţean: "Die AUR überrollt uns buchstäblich"
Bukarest – Der Anwärter auf das Amt des PSD-Vorsitzenden, Senator Titus Corlăţean, warnte angesichts der jüngsten Umfrageergebnisse seine Partei eindringlich, dass „die AUR uns buchstäblich überrollt“ – „je mehr sie wächst, desto mehr schrumpfen wir“. mehr...
Neueste Zeitungsausgaben als PDF
Artikel der letzten beiden Tage
Eine Forscher-Ära geht zu Ende: Mathias Beer im Ruhestand
Nach 35 Jahren am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen wurde Dr. habil. Mathias Beer in den Ruhestand verabschiedet. Mathias Beer wurde 1957 in Hermannstadt geboren und besuchte dort das Pädagogische Lyzeum. Nach dem Wehrdienst studierte er zwei Semester Geschichte und Germanistik an der Universität Hermannstadt, um dann als Folge der Eheschließung mit der Bundesbürgerin Karla Polen, einer Banater Schwäbin aus Triebswetter, in die Bundesrepublik auszureisen. Hier setzte er sein Studium an der Universität Stuttgart fort. mehr...
Aller guten Dinge sind ….? Zweiter Versuch, den Broad Peak (8047 m) zu besteigen
Nach der gescheiterten Expedition auf einen Berg über 8.000 Meter im Jahr 2024 (siehe SbZ Online vom 12. Februar 2025) verschwendet Klaus Petzak in den darauffolgenden Monaten keine Gedanken mehr daran. Er ist nur noch froh, dass er den Mut hatte, die Besteigung abzubrechen. Im Folgenden berichtet er über seinen zweiten Versuch, den Broad Peak (8.047 m) zu besteigen. mehr...
Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth
Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den 12. Oktober, der „Fränkische Erntedankfestzug“ statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über 45 Jahren teilnehmen. mehr...
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach besucht Landsleute in den USA und Kanada
Am Montag, den 11. August, begann die Jugendreise der Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Herzis) auf einen anderen Kontinent. Gleich in der Früh ging es mit der Bahn nach Frankfurt. Ab durch die Sicherheitskontrolle, direkt ins Flugzeug und schon lagen neun Stunden Flug vor uns. In New York City flanierten wir am Times Square, wo die meisten bei Raising Cane‘s aßen und einen kurzen Trip durch den Central Park unternahmen. Erschöpft von den vielen Eindrücken des ersten Tages, fielen wir abends müde ins Bett. mehr...
alle Artikel »
Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Die 17. Ausgabe erscheint am 28. Oktober 2025 •
Alle Redaktionsschlüsse
Die nächsten Termine
Vortragsreihe „Heimatlos“ in Ingolstadt
Ort: Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen, Steinheilstraße 13, Ingolstadt
Veranstalter: Kreisgruppe Ingolstadt
Schlagwörter: Vortrag, Evakuierung
Kirchenburgen-Ausstellung in Remseck
Ort: Rathaus, Marktplatz 1, Remseck am Neckar
Schlagwörter: Ausstellung, Kirchenburgen
Wirtschaftsreise nach Rumänien und in die Republik Moldau
Veranstalter: Carl Wolff Gesellschaft (CWG)
Schlagwörter: Reise, Wirtschaft
Seniorennachmittag der Kreisgruppe Schorndorf
Ort: Martin-Luther-Haus, Schorndof
Veranstalter: Kreisgruppe Schorndorf
Schlagwörter: Seniorennachmittag
Kegeln in Köln
Ort: Gasthaus Wessel, Eiler Straße 137, Köln
Veranstalter: Kreisgruppe Köln
Weißenburger Kunsttage
Ort: Weißenburg
Veranstalter: Stadt Weißenburg
Schlagwörter: Kunsttage
alle Termine »