Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 241 [weiter]
Einladung zum 10. Skiwochenende der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt vom 24.-26. Februar 2012 bereits zum 10. Mal zum beliebten Skiwochenende ein. Das kleine Jubiläum wird wieder im Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) stattfinden. mehr...
Zehn Jahre Skifahren mit der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt vom 24.-26. Februar 2012 bereits zum 10. Mal zum beliebten Skiwochenende ein. Das kleine Jubiläum wird wieder im Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) stattfinden. mehr...
SJD-Volkstanzseminar: "Schweizer Tänze" in Offenbach
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle Volkstanzfans zum Volkstanzseminar „Schweizer Tänze“ am 19.-20. November 2011 in Offenbach ein. Unter fachkundiger Tanzleitung von Felix Mugwyler aus Chur/Schweiz werden neuere Schweizer Tänze, Vorführtänze sowie Tänze „für den eigenen Spaß“ erlernt. mehr...
Go-Kart-Fahren der SJD Bayern
Am 26. November 2011 findet das erste Go-Kart-Fahren der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – Landesgruppe Bayern – statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf der Formula Kartbahn, Kilianstraße 102, Nürnberg, Fahrtbeginn um 15.00 Uhr. mehr...
Einladung zum 20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle ihre Mitglieder, siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Interessenten zum 20. Volkstanzwettbewerb für Samstag, den 29. Oktober 2011 um 12.30 Uhr in die Mühltalhalle nach Bad Rappenau ein. mehr...
Volkstanzwettbewerb der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle Mitglieder, siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Interessenten zum 20. Volkstanzwettbewerb für Samstag, den 29. Oktober 2011, 12.30 Uhr, in die Mühltalhalle nach Bad Rappenau ein. mehr...
Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern
Das Thema der Tagung, die am 22. und 23. Oktober 2011 in Ingolstadt stattfindet, heißt „Festtracht der Siebenbürger Sachsen – Praktikable Lösungswege für unsere Tanzgruppen“. Ein Gremium von Trachtenkennerinnen (u.a. Irmgard Sedler und Ines Wenzel) wird gebeten, praktikable Vorschläge zu erarbeiten, an denen sich jene Tänzer orientieren können, die ihre Kirchentracht beim Tanzen anziehen. mehr...
Anmeldung zum Volleyballturnier in Dinkelsbühl
Das Hallenvolleyballturnier des Heimattages der Siebenbürger Sachsen findet am Pfingstsamstag, dem 11. Juni 2011, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird es von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Mitspieler) und beliebig vielen Auswechselspielern. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2011 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 10. bis 13. Juni 2011 unter dem Motto „Flügel hier, Wurzeln dort – Brücken über Zeit und Raum“ in Dinkelsbühl statt. Einige Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften sind bereits abgelaufen. Im Folgenden werden Links zu bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...
Unser Nachwuchs präsentiert sich: Bühnenvorhang auf! Kinder kommt zu Hauf!
Wie bereits in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr am Pfingstsamstag, dem 11. Juni 2011, wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. mehr...