SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] utsch geb. Bedner geb. . . in Tartlau bei Kronstadt gest. . . in Bremen In Liebe und Dankbarkeit: Michael Teutsch und Frau Anna, geb. Gueß Anna Teutsch, geb. Junesch Hertha Teutsch, geb. Sänger Gertrud Teutsch, geb. Flindt sowie Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Bremen , Die Beerdigung fand Montag, den . : , auf dem neuen Aumunder Friedhof statt. Nach längerer Krankheit, doch unerwartet, ist mein lieber Ehegatte Michael Bi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] t eingeübt worden. Außerdem hatte die Theatergruppe das Mundartstück ,,Am zwin Kretzer" von Anna SchullerSchullerus einstudiert. Das erste Ziel war Rosenau/Seewalchen am Attersee. Schnell verloren die Sänger die Beklemmungen, als sie vom Nachbarvater Rudi S a t t l e r und den Gastgebern empfangen und in die Quartiere gebracht wurden. Auch in allen anderen Siedlungen spürte man Herzlichkeit, sei in Traun beim Empfang durch den Nachbarvater Gert B r e n n e r und die Gastgeber [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] Volksliedern bereits angekündigt, was in ihm steckt, erlebten wir in Traun im Arbeiterheim sein volles, beeindruckendes Programm unter der sicheren Führung von Michael T a u s c h . Hohe Disziplin der Sänger brachten die sächsischen Lieder voll zur Geltung und vermittelten allen Anwesenden, an der Spitze Bürgermeister F a m l e r und Obmann Dr. F r a n k , einen tiefen Genuß. Der Wohlklang wurde ergänzt durch das schöne Bild der Gruppe in sächsischer Tracht. Ein Gustostückerl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] derung ständig Mitglieder verlor, allem Anschein nach werden die Lücken doch immer wieder geschlossen. Allerdings erhält ein Chor, in dem sich der Stadtpfarrer mit seiner Frau selbst in die Reihen der Sänger stellt, innerhalb der Gemeinde einen derartigen Stellenwert, daß dies Beispiel mitreißend wirkt! Auch das Orchester leistete Beachtliches, erst recht wenn man bedenkt, daß die sich aus dem Philharmonischen Orchester der Stadt rekrutierenden Bläser (Hörn, Trompete) bei ihr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] h , geboren in Bulkesch, machte früh durch musikalische Begabung auf sich aufmerksam. Nach. Absolvierung des St.-L.-Roth-Gymnasiums in Mediasch übersiedelte er nach Cleveland/ Ohio, USA. Als Sänger mit einer ausgezeichneten Tenorstimme stand er in Amerika bald auf der Bühne und feierte Erfolge. Ab und zu zeigte er sich, heimatverbunden, als Gast in Bulkesch. Willesch war auch dichterisch begabt. Er vertonte eigene Texte, die z. B. heute noch im Bulkescher Gottesdien [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] es auch, mittels eines neugebildeten Damenchores .. und . durch Schulung stimmbegabter, theaterfreudiger Laien --. wobei ihm seine Frau Maria sehr half -- zusammen mit Hans Piroska aus den Reihen der Sänger sowie der vortrefflichen Hermannstädter Stadtkapelle, dem aus Berufsmusikern, meistens Böhmen, bestehenden angesehenen Orchester die Lücke zwischen den Opern- und Schauspielaufführungen der anderen Vereine zu schließen. Einer Berufung als Professor an das ,,Mozart-Konserv [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] erinnen auf dem Hesseiberg. Kirchentag, jeweils am Pfingstmontag, könnte auch vom Heimattreffen der Siebenbürger, das auch an Pfingsten stattfindet, profitieren, und so wäre das damalige Mitwirken der Sänger In ihren schönen Trachten auf dem ,,Berg der Freiheit" -- Bauernkrieg -- eine gegenseitige Bereicherung, wurde festgestellt. Kirchenrat Helmut Wiegel bot den Siebenbürgern an, daß ein spezielles Seminar oder eine Tagung auch für sie auf dem Hesseiberg stattfinden könnte. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] nterbringung der Reiseteilnehmer erfolgt in Hotels I. Klasse mit Halbpension. Die voraussichtlichen Kosten betragen etwa ,-- Schilling. Damit diese Fahrt überhaupt zustande kommt, werden noch gute Sängerinnen und Sänger benötigt. Auch andere Reiseteilnehmer könnten durch ihre Anmeldung diese Reise ermöglichen. Sie soll ja den Landsleuten in Siebenbürgen Freude bringen, sie wird aber auch den einzelnen Teilnehmern Freude bereiten, da sie ihnen die Gewißheit bietet, an der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] ne Bickerich nahm -- und schon nach der ersten Stunde bekam sie die Altpartie in Händeis ,,Judas Maccabäus", der am . Juni in Kronstadt uraufgeführt wurde. Dabei entdeckte der in Berlin lebende Sänger Gerhard J e k e i u s ihr Talent und bildete sie zwei Jahre lang in Berlin aus. In ihre Heimatstadt zurückgekehrt, verschrieb sie sich dann der Kirchenmusik, die hier unter der Leitung von Musikdirektor Prof. Victor Bickerich vom Bach-Chor der In Gundelsheim: MESCHENDÖR [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] ienchor keine Chance hat. Aber es ging auch nicht um Wettstreit, sondern mehr um ein gediegenes Kontrastprogramm und hier bekam der Stephan-Ludwig-Roth-Chor durchaus beachtlichen Applaus." Für uns als Sänger war es ein schönes Erlebnis. Die Leitung des Chores hatte Albert Michels; Instrumentalbegleitung Priska Michels und Wolfgang Backhaus. -eiStuttgart Einladung zum Erntedankfest. -- Am Sonntag, dem . Oktober, findet das Erntedankfest statt; Beginn um Uhr in der Sängerha [..]









