SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6
[..] rtretende Bürgermeister von Baesweiler, überreichte dem Leiter des Chores ,,Ortolaan", Joz de Houwer, einen Zinnteller. Bürgermeister Smits aus Wommelgem revanchierte sich mit einer Lokalrunde für die Sängerinnen und Sänger. Seit war dies die . Begegnung der beiden Chöre. -ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] , Hansheinz G r a f f i, die Jahreshauptversammlung. Veranstaltungen wurden ausgerichtet, darunter die Konzertreise durch Rumänien, über die in dieser Zeitung berichtet wurde. Ein Höhepunkt war das Sängertreffen in Raeren/ Belgien, wo der Chor einen . Preis errang. Neben Auftritten bei Veranstaltungen anderer Vereine und bei Goldhochzeiten fanden p Proben und ein dreitägiges Seminar zur Vorbereitung der Rumänien-Tournee statt. Qraffi hob die hervorragende Arbeit des Chor [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3
[..] die eindrucksvolle Laudatio der Donauschwabe Universitätsdozent Dr. Anton Schwob aus Innsbruck. Folberth dankte herzlich und mit Hinweisen auf sein Leben und Werk. Ein Salzburger Chor siebenbürgischer Sänger und Sängerinnen in Tracht trug zwischendurch und zum Ausklang Heimatlieder vor, geleitet vom Schulrat Richard Engler. Anschließend gab die Landesregierung von Salzburg gemeinsam mit der Stadt den Teilnehmern des Festaktes einen Empfang. Etwa dreißig Persönlichkeiten nahme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] aße (aus Richtung Bahnhof linke Seite) ein ,,Gedenkkonäeri-^im. . Todestag*von-*Waläem"ar v. Bausznerri", des bekannten'siebenBürgischen Komponisten-statt, Es. .wittert mit:. Hei-,. ge v. Bömches, Sänger, Kronstadt/Osnabrück; Christoph Haarmann, Flötis+,vL"ahr/jSchwarz.- : wald; Paul Klein, Pianist, Hermanhstadt/Ber-; lin; Margarethe Mederus, Geigerin, Hermannstadt/Stuttgart; Peter Szaunig, Pianist, Hermannstadt/Lahr. Es werden Werke von Waldemar v. Bausznern aufgeführt. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] l dankte den lieben Gästen, alle Siebenbürger. Einen ,,alpenländischen Advent" mit schönen Liedern aus Bayern schenkte dann unserem Siebenbürgerheim am . Dezember eine bekannte Gruppe von Rimstinger Sängern. Die musikalische Leitung oblag Georg Schleicher; Franz Zipfer erfreute uns mit Kurzgeschichten und gleichfalls als Sänger; Georg Fischer spielte die Zither, Josef Hofmeyer das Akkordeon, und alle vereint mit Hans Feichtner und Konrad Feichtner sowie Alois Frank böten Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] ild des: XVI. Jahrhunderts sprach Er-au Pfarrerin ;Maier über die frohe Botschaft. Anschließend sang unser Chor unter der Leitung von Hans Amser Advents- und Weihnachtslieder. Reicher Applaus belohnte Sänger und Chorleiter. Dann ging die Tür auf und St. Nikolaus bahnte sich einen Weg zu den erwartungsvoll, auch ein klein wenig ängstlich dreinblickeriden Dreikäsehochs. Für jeden von ihnen hatte der Mann mit der Kapuze auf dem Kopf und dem schweren Sündenbuch im Arm etwas mitge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] Jubiläumsfeierlichkeiten abgeschlossen. Die Burzenlänaer hatten im Oktober sogar Gelegenheit, einem Chorkonzert des Männergesangvereins Burbach-Holzhausen (Bundesrepublik Deutschland) beizuwohnen. Die Sänger waren Gäste des Lehrergewerkschaftschores von Kronstadt, der im Vorjahr in der Bundesrepublik auf Tournee war. Die westdeutschen Sänger traten in Kronstadt, Rosenau und Zeiden zusammen mit den Chören der gastgebenden Ortschaften auf. über die Kronstädter Darbietungen schr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] burger, die in der SZ zu ihrem Treffen im November aufgerufen hatten, haben -- was mit Dank vermerkt sein soll -- der Siebenbürgischen Zeitung eine Spende von DM zukommen lassen! Die Schriftleitung Sänger gesucht! Unsere -Mann-Kapelle sucht dringend einen Sänger für Unterhaltung^- und Tanzmusik, möglichst mit Kenntnissen für Gitarre oder Schlagzeug. Er sollte im Raum Heilbronn wohnen oder im Umkreis von ca. km, damit die Proben regelmäßig abgehalten werden können. Inte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] war eigentlich nur d u r c h Zufall in dieses Konzert geraten. Die Information war dürftig. So konnte es dann auch geschehen, daß sich Konzertbesucher vor Ort erkundigten, woher denn eigentlich diese Sänger und Musiker kämen, und erfuhren, es seien in der Bundesrepublik lebende Siebenbürger. Trotzdem: Das Konzert konnte im Rahmen der Veranstaltungen der nicht eben bescheidenen künstlerischen Darbietungen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen durchaus bestehen. Alfred [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2
[..] robe, Bläserquartett und Mitgliederversammlung folgten. Der Kulturabend, im kleinen Kursaal von Bad Kissingen, bot den Gästen Darbietungen der Solisten Helge von Bömches und Prof. Carl Gorvin, unserer Sänger und Sängerinnen unter Leitung von Frau Prof. A. Barthmes, der Bläser unter Leitung von Kollegen H. Zeiler, und den Festvortrag von Prof. Dr. Hans M i e s k e s , ,,Dem Leben eine Hilfe", zum jährigen Bestehen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellsehaft für Pädagogik. Die Festv [..]