SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1
[..] imat zu bleiben; . jedem Siebenbürger Sachsen, der sich aus Stephan-Ludwig-Roth-Chor erringt . Preis bei Internationalem Süngertreffen ,Et wor emol e Bimchen em defen Tuel..."»»· . Internationales Sängertreffen mit Wettstreit für gemischte Chöre am . März im Bergscheiderhof zu Raeren/Belgien: gemischte Chöre aus der Euregio, dem Grenzgebiet um das Dreiländereck Belgien, Deutschland und Holland, waren der Einladung des KöniglichGemischten-Chores-H. G. V. (ehem. Handwerke [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4
[..] s darauf ankam". Helge von Bömches, der am Osnabrücker Operntheater vor kurzem in Mozarts Don Giovanni mit Erfolg den Kontur sang, wird am . März als Wassermann in Dvoraks Rusalka auftreten. Daß der Sänger auch zu den diesjährigen Salzburger Festspielen eingeladen wurde -- es ist die siebente Einladung zu der berühmten Veranstaltung --, stellt seinem Können ein eindeutiges Zeugnis aus. Olga Phleps-Jekelius: Zum Duden*) Nimm hier den Duden als Berater Und als Geschenk von mi [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3
[..] en. Der erste.Teil umfaßte Lieder nach Gedichten von Goethe, der zweite Teil u. a. den Zyklus ,,An die ferne Geliebte". Die Presse beurteilte den Liederabend positiv; u. a. wurde festgestellt, daß der Sänger seine Interpretation ganz in den Dienst des Wortes stellt und die gewandte, anpassungsfähige Pianistin unaufdringlich mitgestaltete. * In der Stadtkirche fand Anfang Februar ein Orgelkonzert von Horst G e h a n n statt, das als Gedenkkonzert für den kürzlich verstorbenen [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] mäßigen Zusammenkünfte der Frauen. Als beispielhaft kann die Tätigkeit des Kassenwartes Kuno Knopp gewertet werden. Bemerkenswert ist, daß im Laufe des Jahres Winterball der Blasmusik Stuttgart In der Sängerhalle In bunter Fülle und beliebt... Man hört so oft: Blasmusik sei heut' nicht mehr modern -- mochten wohl manche gedacht und sich nur gewundert haben, daß in der Nähe der Sängerhalle Untertürkheim kaum noch ein Parkplatz zu haben war. Volles Haus: die wie gewohnt erwarte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] ist bekannt. So war es auch bei der Silvesterfeier . Begeisterung und Frohsinn waren umso größer, als unsere junge Augsburger Musikkapelle unter Gerhard Schoger allen Wünschen entsprach, auch die Sänger. Wir wünschen der Musikkapelle viel Erfolg -- mit dem Wunsch, in Zukunft auf die von den Damen erwartete Damenwahl nicht zu vergessen. Wir feierten in der Messerschmitt-Sporthalle. Die Tombola war von der Jugendgruppe organisiert. Kurz vor Uhr knallten die Sektnaschen, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] nseres Herrn Jesus Christus" von Heinrich Schütz. Im letzten Teil des Abends wurde den Zuhörern das Stück ,,Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von Joseph Haydn vorgetragen. Für ihre Mühen wurden die Sängerinnen und Sänger sowie die Musiker für das gut dargebrachte Programm vom Publikum mit reichhaltigem Beifall belohnt. Kreisgruppe Herten Für Ende hatte unsere Frauengruppe zum Kathreinerball eingeladen. Etwa Personen waren der Einladung gefolgt. Dies Fest, in jedem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Ö dem JJetbandsieben Spenden, Spenden, Spenden... Siebenbürgischer Bunter Abend in Ulm ,,Tänzer, Sänger, Vortragende, Schauspieler..." Erwin S c h w a r z eröffnete nur Tage nach dem Kathrelnerball den ersten Bunten Abend der Kreisgruppe. Dank an Frau Hildegard S c h o b e l , Kulturreferentin, die an diesem Abend Regie führte und in unermüdlicher Arbeit das Programm zusammengestellt und einstudiert hatte. ,,Ein Kultur-Abend", s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] ereins des Siebenbürgischen Museums!'Gundelsheim, eröffnete die Veranstaltung. Bruckner erinnerte daran, daß er im gleichen Saal zu Beginn des Jahres das Bild von der Wartburg gewählt habe, zu der die Sänger zum Wettstreit zusammenströmten, jeder mit dem Willen, den Preis zu erringen. Nicht ganz elf Monate später seien hier Frauen und Männer zusammengekommen, von denen an der Eröffnungsveranstaltung im Januar viele nicht teilgenommen hätten, denen aber der herzliche Gruß all [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] Leben des Stadtteiles Ketterich eine wichtige Rolle spielen. Robert Gassner dankte den Settericher Landsleuten, allen voran dem Vorstand der Kreisgruppe, den Nachbarvätern, der Jugend, allen Aktiven, Sängern, Bläsern und vor allem den Frauen für die geleistete Arbeit. Die Frauen hatten eine siebenbürgischa Bauernstube mit Trachtenpuppen ausgestellt, dazu viele Teller und Krüge, Stickereien und siebenbürgische Literatur. Kostbare, z. T.über hundert Jahre alte Stickereien, err [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] ll gleich zu Anfang dieser Zeilen gesagt und zugleich gefragt sein, warum die anderen siebenbürgischen Altenwohnheime es sich nicht auch einmal einfallen lassen, Hans Dobnig, den bekannten Kronstädter Sänger, einzuladen? Für alle Anwesenden sehr beeindruckend war, daß Dobnig auch fünf Lieder des jüngst verstorbenen Carl Knopf sang. Knopf hat sich in seiner Vielseitigkeit auch auf dem Gebiet der Liederkomposition (mit Klavierpart vor allem von Paul Richter) erfolgreich versuch [..]