SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3
[..] beabsichtigt, denKronstädterBach-Chor in der Bundesrepublik Deutschland wieder aufzustellen und damit ein Vermächtnis von Prof. Victor Bickerich zu erfüllen. Sobald sich eine entsprechende Anzahl von Sängern gemeldet hat, werden Sie alles Weitere erfahren. Selbstverständlich sind auch Mitglieder aller anderen siebenbürgisch-sächsischen Chorvereinigungen gerne gesehen. Herbert Tonisch langjähriger Chef-Ingenieur des Magistrats zu Kronstadt, bekannt auch als Dozent, Fachpubliz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] ssengebarung zeigten Spendenfreudigkeit der Nachbarschaftsmitglieder und kluges Wirtschaften, die Tanzkapelle Altmann spielte sehr gut -- sie spielte das Siebenbürger-Lied ohne Tadel und dem Tempo der Sänger angepaßt; sie ließ uns aber auch Zeit, an den Tischen ausgiebige und angeregte Unterhaltungen zu pflegen. Nachbarvater Georg B e r t l e f f sprach sich dafür aus, nicht nur zu unserer Gemeinschaft, dem.Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, sondern auch zu unserer evan [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4
[..] alten, damit er diese seiner Sammlung beifügen kann. Seine Anschrift: Gymnasial-Professor Luitpold Michaelis, Aschaffenburg, a/III. Am Dreikönigstag erfreute uns der Gundelsheimer Sängerchor durch sein nun schon zur Gewohnheit gewordenes alljährliches Konzert an diesem Tage. Der Sängerkreis bot im großen Barocksaal des Schlosses auch diesmal ein sehr schön zusammengestelltes Programm mit teils heiteren, teils ernsteren Liedern. Dazu als besondere Überrasc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6
[..] tober fand im Kronstädter Kulturpalast der Kulturabend des Paul-Richter-Chores und der deutschen Theatergruppe statt. Das Programm war eine Wiederaufnahme der vorigen Saison. (IFA). -- Die vereinigten Sängergemeinschaften aus Spaichingen und Rottweil unter der musikalischen Leitung von Josef Klaiber (Rottweil) waren bei einer Konzertreise in Rumänien Gast des Ion-Vidu-Chors in Lugosch. Konzerte mit Werken aus dem klassischen deutschen und universellen Musikschaffen und deutsc [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3
[..] endlich sonder Grämen aus dieser Welt uns nehmen durch einen sanften Tod." Diese Bitte hat Gott ihm erfüllt, und dafür danken wir ihm in der Gewißheit, daß er ihm auch schenken wird, worum der fromme Sänger uns weiter zu bitten anleitet: ,,Und wenn Du uns genommen, laß uns in' Himmel kommen du unser Herr und unser Gott." In den Himmel, das heißt zu Ihm selbst. Amen. Brückenbau Während die Heimatbücher und Jahrbücher bisher zumeist durch Druckkostenzuschüsse des Ostkirchenaus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] nn. Es war kein Zufall, daß diese Besprechung nach Erie, P. einberufen worden war, denn hier trafen sich am . und . September die Chöre des ,,Siebenbürger-Sachsen-Sängerbundes" zu ihrem diesjährigen Sängerfest. So waren die Teilnehmer an dieser Sitzung zugleich Gäste des Sängerbundes bei dem Festkonzert am Samstag, bei dem die Massenchöre auftraten. Nach der Begrüßung durch die Festpräsidentin, Frau P. Szilagzi, und einer Grußbotschaft des Kongreß-Abgeordneten Vigorito sang [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] ril SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite j? Eine Partnerschaft hat sich bewährt: Gemeinschaftskonzert, Trachtenkapelle und Männergesangverein in Drabenderhöhe Drabenderhöhe. (Th. D.) Die Oberbergischen Sänger und Siebenbürger Bläser harmonieren gut miteinander, ergänzen sich bestens, und es wäre wünschenswert, wenn sie ihr kameradschaftliches Zusammenwirken noch weiter ausbauen würden. Bis auf den letzten Platz war die Turnhalle gefüllt, eine große Zuhörerschaft erfreute sich a [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; für Überraschungen sorgen Sänger und Schauspieler. Karten zum Preis von DM sind erhältlich im Vorverkauf bei: Frau Theiß, Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /, Fernruf: ; Otto Wagner, Textilgroßhandel, München , Oberanger , Eingang [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; für Überraschungen sorgen Sänger und Schauspieler. Karten zum Preis von DM sind erhältlich im Vorverkauf bei: Frau Theiß, Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /, Fernruf: ; Otto Wagner, Textilgroßhandel, München , Oberanger , Eingang [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2
[..] en verloren hat. Der Kronstädter Bassist Helge Bömches in Salzburg Im Rahmen der letzten Soiree des Jahres der Österreichisch-Deutschen Kulturgesellschaft in Schloß Kiesheim debütierte ein junger Sänger, der sich im nächsten Jahr dem Salzburger Publikum im Landestheater vorHellen wird: der Bassist Helge Bömches. Bereits der erste Teil des Programms -- mit Arien aus der ,,Jüdin", der ,£izilianischen Vesper" und ,,Eugen Onegin" -- ließ aufhorehen und machte vorzüglichen Ei [..]