SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] estdeutschen Kultur- und Kunstleben mit dem Angebot eigener antworten kann. Der Bildhauer Brancussi, der Maler Zuculescu sind in Frankreich, England, den Vereinigten Staaten längst bekannt. Rumänische Sänger bestritten an der Metropolitan-Oper mehr als eine Spielzeit mit großen Erfolgen, sie ernteten nicht zuletzt bei den diesjährigen Dubliner Opern-Festspielen die Anerkennung der Presse. Warum sind sie in der Bundesrepublik nicht öfter zu hören? Die Ansätze, in diesem Sinne [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] ten uns einen bunten ,,Strauß xier Lieder", vor jedem Abschnitt mit einem Vorspruch geschickt eingeleitet und von einem Lied zum andern mit einem Zwischenspiel eines kleinen Orchesters überbrückt. Die Sänger und Sängerinnen, vom sechzigjährigen Mann bis zum achtjährigen Mädelchen, hielten alle die mit dem siebenbürgischen Wappen verzierten Notenbücher in der Hand, aber ihre Blicke hingen nur am Dirigenten Prof. Walter Scholtes, der 'sie gleichsam spielend und dennoch wie an e [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] s vom Programm und es blieb bei Sieben-Meilen-Schritten des A-Capella-Chores durch das reichhaltige Konzertprogramm. Wie klang das aber hier von einer Bühne in den mächtigen Saal, wie freuten sich die Sänger über diese Akustik. Der Chor konnte bei diesen Kostproben über sich hinauswachsen und seinem Gründer und Leiter Professor Walter Scholtes als lebendige Auszeichnung seines überragenden Könnens dienen. Ergriffen von der Tiefenwirkung der mehrstimmig gebrachten Lieder, von [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] e Wechselwirkung landsmannschaftlicher Treue, und sie wurde von dem weit über den Laiendurchschnitt hinausragenden Niveau der musikalischen Leistung erst recht geadelt. Der stürmische Beifall, den die Sängerinnen und Sänger überall fanden, war viel, viel mehr als eine landsmannschaftliche Höflichkeitsgeste; er war eine Bekundung innerer Verbundenheit zueinandergehöriger Menschen, eine aus übervollen Herzen strömende Dankesbezeugung für das in seltener Harmonie und Klangreinhe [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2

    [..] nes wechselvollen Schicksals noch viele Jahre eines geruhsamen und harmonischen Lebens im freundlichen Eigenheim beschieden sein! rt Helge Bömches in Irland Die Dubliner Presse feiert einen der besten Sänger Rumäniens Der geborene Kronstädter Helge Bömches gehört heute zu den besten Sängern Rumäniens. Seine bisher bedeutsamste Station: zu Gast in Dublin bei der International Opera Seazon. Vor dem irischen Publikum sang Bömches in drei Favorita-, vier Rigoletto-, vier Tos [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5

    [..] ald wiederkommt. Anschließend trafen sich etwa Landsleute in einer kleinen Weinstube mit dem Meister, um in kleiner Runde Wiedersehen zu feiern. Einige von ihnen waren nämlich früher Mitglieder und Sänger des Bach-Chores in HerAnzeige . ~-Es ist kein Zufall, daß bereits mehrere MillioneTft Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN ,,Brackal" in der Bundesrepublik verwendet- wurden. Der hohe Mentholund Weingeist-Gehalt, verbunden mit vielen anderen Wirkstoffen, machen BRACKALF [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] gende Schauspielensembles aus Berlin und Wien, mit Fritz Kortner, Harry Liedtke, Alexander Moissi, Konrad Veidt, Hansi Niese, Leopoldine Konstantin, Opernund Operettenensembles aus Wien, hervorragende Sänger wie Helge Lindberg, Lula MyssGmeiner, Niculescu-Bassu, Berta Kiurina; Insirumentalsolisten wie Luise Gmeiner, Selma Honigberger, Hevesi Piroska (alle Klaviersonaten von Beethoven) Samuel Biemel, Victor Bickerich, mit dem wir in den Sommermonaten an allen Samstagen ,,Geist [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] riedrich Schuster mit Begeisterung im Dienste der Musik, im besonderen den künstlerischen und geselligen Veranstaltungen des Schäßburger Musikvereins. Hier wirkte er als tragende Kraft mit, sei es als Sänger, Solist, Chorleiter oder Organisator. Unvergeßlich bleibt uns sein warmer, lyrischer Baß-Bariton, mit dem er seinen Solopart vortrug, sei es in der Matthäuspassion, den Oratorien oder in den vielen Rollen in Opern und Operetten. Auch von auswärtigen Musikvereinen wurde er [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] ischessen Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung statt, die vielverheißend sind. Die Kreisgruppe Oberberg wird gegründet, ihr treten auch Altdrabenderhöher bei. Jugendliche, Frauen, Musiker und Sänger finden zusammen. Neues Leben beginnt. Besonders glücklich sind wir, daß unter den Siedlern Familien sind, die praktisch aus Siebenbürgen direkt in ein Eigenheim ziehen können! Festliche Einweihung: Noch ist die Bautätigkeit längst nicht abgeschlossen, doch steht eine beac [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6

    [..] dieselben verschlossen werden können. Außerdem braucht die Kulturgruppe dringendst: einen Theatergruppenleiter, zwei Schlagwerker für die Blaskapelle, einige Tenöre für unseren Chor, mehr Musiker und Sänger, Leser für unsere Bücherei. Im vergangenen Sommer wurde eine Anfängergruppe für die Blaskapelle eingerichtet, in der z. Zt. Jugendliche ein Instrument spielen lernen. Nach dem Honterusfest hat Frau Hirsch die Leitung der Theatergruppe niedergelegt, die sie viele Jahre [..]