SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] en Chören von J. S. Bach ,,Wie schön leuchtet uns der Morgenstern..." und der Chorfuge aus dem Magnifikat ,,Ehre und Preis..." mit Cello und Spinettbegleitung fand das Konzert seinen Abschluß. Für uns Sänger des Siebenbürgischen Singkreises ein Höhepunkt unseres jährigen Bestehens, -eiAdventieier in Hamburg Advent beschließt auch bei uns den Reigen landsmannschaftlicher Veranstaltungen des Jahres . Wenn sonst bei den verschiedenartigen monatlichen Treffen die Anwesen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] um Siebenbürgfische Singkreis" gemeinsam mit der Musikkapelle und der Jugend-Volkstanzgruppe einen Europäischen Abend, wobei genau so oft wie in SeUerich eine Veranstaltung in Belgien stattfindet. Die Sängerinnen und Sänger aus Wommelgem bei Antwerpen sind ein ausgezeichneter Klangkörper, der neben der Pflege des europäischen Volksliedes auch Kirchenmusik und moderne Chorsätze meisterhaft darbietet. Davon sollte die Bevölkerung von Setterich am . und . November eine hervo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] ls. Krankenversicherung ,,Merkur", wo er als Verwalter bis zur Pensionierung Im Jahre tätig war. Neben Beruf und Familie war und ist die Landsmannschaft immer ein Bindeglied zur alten Heimat. Als Sänger bis heute noch dem Grazer Schubertbund verbunden, kann der Jubilar von mancher schönen Sängerrunde erzählen. Auch die Rosenzucht im Garten unter dem Schloßberg und in der Wohnung die Markensammlung werden nicht vernachlässigt. Und so, wie wir bei unserer kürzlich stattgef [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] v i n , Carl: Zum Gedenken an Rudolf Wagner-Regeny. In: Siebenbürgische Zeitung (München) vom . Okt. . Jg. , Nr. , S. . G ü n d i s c h , Friedrich: Dr. Karl Ungar. Dem Arzt, Botaniker und Sänger zum . Geburtstag. In: Hermannstädter Zeitung vom . Sept. . Jg. , Nr. , S. . H o l z t r ä g e r . Fritz: Siebenbürgisch-sächsisch Hattert. In: Studien zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Köln - Graz . S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] tc SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Es sagte: Der englische Soziologe Professor Arthur Bradshaw: ,,Heutzutage hat man den größten Erfolg mit Dingen, von denen man nichts versteht. Es gibt viele Sänger, die nicht singen, viele Maler, die nicht malen, und viele Schriftsieller, die nicht schreiben können. Unsere Zeit vergötzt den hochstapelnden Dilettanten. * Der amerikanische Schriftsteller Truman Capote: ,,Die junge Generation hat auch heute noch Respekt vor dem Alter, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] hier feiert sie auch heuer ihren Geburtstag, diesmal den . Frau Helfferich entstammt einem Kronstädter Elternhaus, in dem viel musiziert wurde und. aus dem mancher in Kronstadt bekannte Musiker und Sänger hervorging. Schon als Kind und junges Mädchen hatte Frau Helfferich Freude und Geschick zum Zeichnen und Malen, so daß ihre Eltern diese Eignung unterstützten und sie Gelegenheit hatte, dieses Talent bei bekannten Malern ihrer Vaterstadt auszubilden. Zu ihren Lehrern gehö [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] eute), u. zw. der zur Zeit noch lebenden und der schon verstorbenen, zu erstellen. Wir bitten alle Kunstschaffenden, wie Kunstmaler, Bildhauer, Meister des Kunstgewerbes, Goldschmiedemeister, Musiker, Sänger, Literaten (Schriftsteller, Dichter usw.), Schauspieler, Vortragskünstler, Architekten u. a. m., uns ihre bibliographischen Daten, wie Name, Vorname, Künstlername, Geburtsdaten, Anschrift, Beschäftigungsbereich, veröffentlichte Werke u. ä., bis Ende April d. J. an folgend [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] en. Ein Liederabend des Münchner Baritons Christoph Schuppler, veranstaltet von der Kulturgruppe des Transsylvania-Klubs, bot den Zuhörern einen selten schönen Genuß. Begeisterter Beifall belohnte den Sänger und nicht minder seine gute Begleiterin am Flügel, Frl. Claude-France Journes für ihre Darbietungen. Die Jahreshauptversammlung des Transsylvania-Klubs Kitchener fand am . November statt. Der Tätigkeitsbericht des Präsidenten Mich. Hösch gab das Er ist nötig, denn es mu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] n mit dem wuchtigen Bekenntnis zu der neuen Heimat und dem gemeinsamen Schlußlied: ,,Kein schöner Land." Der bis auf den letzten Stuhl besetzte Saal hallte von dem Beifall dauernd wider und lohnte die Sänger und ihre beiden Leiter Peter Quiring und Walter Scholtes für wochenlange Mühe und Arbeit. Bei Kaffee und Kuchen gelangte diese erste und hoffentlich nicht letzte gemeinsame Veranstaltung zu einem befriedigenden Abschluß. Max Gross Dr. Gustav Graef Jahre Der ehemalige G [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1
[..] verschiedenen Gelegenheiten gehalten hat. Die Redaktion. Raumfahrt -- ein Naturgesetz wollte, würde man Jahrzehnte und MilliarNach den Worten meines verstorbenen Kol- d e n s u m m e n brauchen. legen Sänger ist die Weltraumfahrt eine Auswirkung des menschlichen Strebens in die Ferne. An sich hat sie überhaupt keinen Sinn. Aber jenes Streben ließ uns erst den Land-, dann den See und zuletzt den Luftverkehr entwickeln und treibt uns jetzt über die Schwelle des Weltraumes. Als [..]