SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3
[..] eg, kaum wagen wir zu atmen... ,,Pu-er-na-tus-in-Beth-le-hem, hoc in-anno" tönt es durch die Stille der Nacht. Die Männer singen rauh und bärenhaft. Immer dichter fallen die Flocken. In den Händen der Sänger dicke buntbemalte Kirchenkerzen, die flackern und sind manchmal nahe am Verlöschen. Bei Vater, der selber wunderbar sang, löste solcher Gesang sonderbare Gefühle aus. Trotzdem beschenkt er sie reich. Nun kann die Bescherung beginnen. Die Eltern sind in der Weihnachtsstube [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] ärtner Karoline, geb. . . . Gärtner Katharina, geb. . . , Gärtner Lore, geb. . . , aus Mediasch nach Fulda, br. . , bei Schmidt. Landsmannschaft in den USA Erfolgreiches Sängerfest in Cleveland Wie das ,,Siebenbürgisch-Amerikänische Volksblatt" meldet, war die Sänger-Konvention vom . und . September in Cleveland ein großer Erfolg. Präsidentin Kathi Schuller des Damenkreises Saxonia begrüßte die Gäste, NEUERSCHEINUNG Siegert: Rumänien heute. Ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 11
[..] haben sich derartige Schaum-Sprays zur Empfängnisverhütung schon seit vielen Jahren bewährt. Jetzt auch bei uns in allen Apotheken und Drogerien erhältlich. HIIMMII in dem * der international bekannte Sänger und Disc-Jöckey John Paris als Hausherr und Gastgeber fungiert. Der clevere Sänger serviert verschiedene Sorten Dosenbier und löst sein Leergutproblem glänzend, weil die autogrammbeschrifteten Dosen jederzeit Abnehmer finden. Jetzt kann man auch im Sonntagsanzug... ... se [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5
[..] bisher unbekannt gewesen sein, daß der Interpret ein siebenbürgischer Bauernsohn ist. Wir freuen uns, daß Jahn Berthold zu uns gehört und trotz seines ungewöhnlich schnellen beruflichen Aufstiegs als Sänger noch immer ein bescheidener und freundlicher Landsmann geblieben ist. Wir wollen ihm auch weiterhin die Daumen halten ,,Krafft am Klavier" Walter Krauts zweites Münchner Konzert - ein künstlerisches Erlebnis ,,Krafft am Klavier". Mit diesen Worten überschrieb der Musikrez [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6
[..] imat -- Neue Heimat -- wie sie singt und lacht". Mitwirkende sind Volkstanz-' und Trachtengruppen aus dem Saarland und den Vertreibungsgebieten, der Ostpreußenchor Kaiserslautern, der Schauspieler und Sänger Petsr Paul Richter und Brigitte Matthieu vom Stadttheater Saarbrücken. Das Nachmittagsprogramm beginnt um Uhr und wird mitgestaltet vom Posaunenchor Gersweiler und der Jugendblaskapelle Winterbach. Die Ansage hat Bernd Stenger vom Saarländischen Rundfunk. Im Abendprogr [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2
[..] en Anforderungen. Drei Meister, Sepp Buchfellner,.Lakkierer; Stefan Wupper,. Tischler und Mike Bachner haben hervorragende Arbeit geleistet. Für ihre Hilfe wurde ihnen herzlicher Dank gesagt. Auch die Sänger halfen fleißig beim Neuanstrich. Hans Schuller führte die Oberaufsicht und den Pinsel. Am . Januar wurden die gewählten Beamten der Eintracht-Hermania und des Damenchors Saxonia installiert. Auch dieser Abend wurde zu einem innigen Familienfest. Die Grüße des Nordam [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6
[..] kte ich meine Forschung systematisch an. Vorerst wurde ich in das Verkaufsgeschäft des Malers Hermann Moires in der gewiesen. Hier hatte voreinst einmal der Kronstädter Volksliebling als Sänger, der Goldschmied Derner, gewerkt. Es bedurfte mehrstündiger Sitzungen, bis wir alle kleinen und großen Werkedes fleißigen Malers durchgeblättert hatten. Das Jagdgebiet seines Pinsels war der Leimpesch, die Flur von Honigberg, das Vorfeld des Krähensteins hinter den .Siebe [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3
[..] Das Überkleid deckt das Herzeleid. Wovon kommt die Gicht? vom Entchen, vom Pfännchen und vom Kännchen. (Aus der Sammlung von Hubert Ries, Gaildorf) Der neue Bundesvorstand Von unseren Landsleuten . Sängerfest in Canton/Ohio Die Berufung folgender Referenten in den Bundesvorstand wurde bestätigt: Aussiedlerbetreuung: Dr. Kurt Schebesch Bauernreferat: Johann Göttfert Beruf und Ausbildung: Georg Roth jun. Organisation: Wolfram Schuster Presse: Alfred Honig Rechtsfragen: ORR D [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] rigenten waren Stephan Hanich aus Cleveland und Irwin Bendel aus Youngstown. Sie hatten mit ihren Proben Wunder vollbracht, wie man am Nachmittag beim Konzert feststellen konnte. Der große Applaus für Sänger und Dirigenten bewies, daß die vorgetragenen Lieder den Weg zu den Herzen der Zuhörer gefunden haben. Dem Nachmittagskonzert folgte ein Kommers unter der Leitung von Irwin Bendel. Sänger Schobel jun. aus Cleveland begleitete die Bummellieder auf seinem Schifferklavier. Au [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2
[..] mer der Fußball rollte, um endlich das Siegestor zu treffen. Abschließend noch einmal Dank an alle, die zum Gelingen des Honterusfestes ihren Beitrag leisteten: Männer, Frauen und Kinder; Bläser, Sängerinnen und Sänger; Theatergruppe und Sportler und nicht zu vergessen unsere ,,Einmannkapelle". Dank aber auch an alle, die von nah und fern herbeikamen und damit ihre Verbundenheit mit ihrem Volke bekundeten. Allen rufen wir aus dankbarem Herzen zu: Auf Wiedersehen zum Hont [..]