SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 13
[..] neren und größeren Ausflügen die Gegend zu erkunden: So besuchten wir die Bärenhöhle und machten einen Spaziergang durch die Altstadt von Tübingen. Immer wieder zeigte sich bei diesen Aktivitäten der Sinn für das Gemeinsame. Die gute Stimmung in der Gruppe schaffte Vertrauen und Motivation. DieLandesjugendleitung Baden-Württemberg für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben einem interessanten Programm mit Schuhplattler und urigen Landlern zu Live-Musik in bayerischer Festtrac [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19
[..] mit Heiterkeit, Gesundheit. Glück. Zufriedenheit. Genießejeden schönen Morgen, und alle Tage ohne Sorgen. Seifroh und stolz auf deinen Garten, lass alles andere ruhig warten. Mit viel Humor undfrohem Sinn, noch viele Jahre weiterhin. H. A. Gooss Paul Gooss zum . Geburtstag * am . . in Meschendorf von Ehefrau Sofia und Kindern mit Familien gefeiert werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit würzigem Bier, deftigem Leberkas, Sauerkraut und frischen Brezeln bestens ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20
[..] h unserer Aussiedlung nach Deutschland oder Österreich hier beruflich bzw. gesellschaftlich flott Fuß zu fassen. Unsere Fähigkeit zu vergleichen verleiht unserem Leben im normalen Alltag zusätzlichen Sinn und Wert." Er dankte schließlich allen, die auch dieses Treffen zu einem Höhepunkt im Jaader Gemeinschaftsleben haben werden lassen: den Organisatoren, Trachtenträgern und fleißigen Jaaderinnen, die Klotsch und andere Leckerbissen für uns gebacken haben, dem besonders überze [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 1
[..] inisterin Dr. Christina Weiss, die Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM), hatte bei einem Treffen am . Juni im Bundeskanzleramt in Berlin mit Bundesinnenminister Otto Schily und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr ein Arbeitsgespräch zur Abstimmung aller Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung des Fortbestandes des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim am Neckar in Aussicht gestellt. Die Unterredung fan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 9
[..] Die Atmosphäre in der Klosterkirche und die gesungenen Gebete wurden zum eindrücklichen Erlebnis für die Sänger und das zahlreiche Publikum. Land und Leute näher kennen zu lernen, war natürlich auch Sinn und Zweck dieser Siebenbürgenfahrt. Durch die Ausflüge, die Chorleiter Horwath und die Organisatoren vor Ort rund um Gheorghe Filip aufs Beste vorbereitet hatten, wurde der Aufenthalt zu einer Woche prallvoll mit Eindrücken. So ging es etwa an einem Nachmittag auf eine Wande [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13
[..] er heißen Tage dieses Sommers ja erlebt. Wir denken daran, was die Heilige Schrift uns noch von den Früchten sagt. . Das Gleichnis vom Feigenbaum (Lk. , -) zeigt uns: Frucht ist, was unser Leben sinnvoll macht. Mit der Bildrede vom Feigenbaum sagt Jesus uns: So wie der Weinbergbesitzer Frucht von seinem Feigenbaum, den er gepflanzt hatte, erwartet, so erwartet Gott von unserem Leben Frucht. Um Früchte von dem Baum zu ernten, hatte der Weinbergbesitzer ihn seinerzeit gepf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 19
[..] aussichtlich kleine Stadtführung und Besuch des Christkindlesmarktes. Der Preis beträgt Euro pro Person, für Kinder Euro. Anmeldeschluss ist der . September. Dieses Angebot hat nur dann einen Sinn, wenn Sie es zahlreich annehmen. Deshalb nicht zögern, sondern sich umgehend bei Hermann Eisele, Telefon: () , anmelden. Sollten nicht genügend Anmeldungen eingehen, findet der Ausflug nicht statt. HermannEisele Urzelnzunft Sachsenheim Umorganisation angestrebt [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] Höhe von Euro durch die Europäische Union bezuschusst worden. Eine andere überregionale Zeitung kommentierte: Die Ministerin habe die europäische Integration Rumäniens offenbar im umgekehrten Sinne angepackt und zunächst europäische Gelder in ihre Familienbetriebe integriert. Hildegard Puwak bestritt, dass ein Interessenkonflikt bezüglich der Verteilung von Fördergeldern der Europäischen Union bestehe. Sie sei seit drei Jahren nicht mehr Geschäftsführerin der Firma ih [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8
[..] cht vom jungen Percussion-Ensemble Nürnberg (Andreas Csibi, Sebastian Hausl, Oliver Setzke und Radoslav Szarek). Unverstellt kommen die Triebe in den Liebesliedern zum Ausbruch, eine andere Seite der Sinnlichkeit in den Trinkliedern. Das verpönte Klatschen zwischen den einzelnen Sätzen konnte so mancher Zuhörer - übrigens nur in der Rottenburger Mehrzweckhalle kaum unterdrücken. Das lag vielleicht zum einen an der phantasiereichen Choreographie von Irene Türk-Grimm, die mit i [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12
[..] ragte Ernst Irtel bei einem Liederabend am . April in Gundelsheim. Zeichnungvon Dr. Walter Hutter uns aus. Details wollte er wissen, als kenne er die Bücher nicht. Doch wenn wir einmal einen Unsinn erzählten, überführte er uns mit einem freundlich spitzen ,,so so...!?". Irtel zählte nicht zu den Musiktheoretikern im eigentlichen Sinn, sondern er war Musiker aus Fleisch und Blut, gesprächsbereit, offen und anspruchsvoll, aber zugleich bescheiden. Umso größer war die Wir [..]









