SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 34

    [..] am . April t am . Mai in Gergeschdorf in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Familien Lang und Andree im Namen aller Angehörigen Auf Jesus richte ohne Ende dein Herz und Lieben, Lust und Sinn! Gehalten fest durch seine Hände wird's bitt're Sterben dir Gewinn! Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Horst Bloos *aml. . in Großprobstdorf t am . . in Schwäbisch Gmünd der uns nach schwerer Krankheit für im [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9

    [..] zu dem, was hinter dem so arg misshandelten und missbrauchten Wort liegt: Auch ich habe vom Schilf deinerZärtlichkeit geschnitten / Auch ich war am Kanal auch mir war der Tod auf den Bauch gekrochen. Sinn und Ziel der dichterischen Bemühungen ist Gott - unerreichbar nah, wie einst Radio Freies Europa, das den Rumänen von einer anderen Welt erzählte: Freute ich mich, dass Gott seinen Radioapparat in meiner Nähe eingeschaltet hatte. Ins Transzendentale führt aber nur das Gebet, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14

    [..] frichtiges Beileid aus. Johann Mathes Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Maria Prall wurde - ,,Motterhärz, ta Ädelstin" von Georg Meyndt, diese Worte aus einem siebenbürgischen Lied kamen mir in den Sinn, als unser Ausschuss, allen voran Nachbarvater Misch Kraus mit Altnachbarmutter Erna Kraus, Schriftführerin Edda Seyr, Kassier Wilfried Groß und Pressereferent Michael Barth sowie ich als Nachbarmutter meiner lieben Mutter Maria Prall zum . Geburtstag, den sie am . April [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 28

    [..] ankbarkeit: Johann und Susanne Salmen Johann Salmen und Familie Helmut Salmen und Familie Reinhard Salmen und Anverwandte Trauerfeier und Beisetzung fanden am . Mai in Drabenderhöhe statt. Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt, je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben. Hermann Hesse Nach langer, schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter Anna Mühsam geborene Theil geboren am . . in Herman [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Bundesinnenminister Schily für Erhalt des Siebenbürgischen Museums (Fortsetzung von Seite ) Unter den Siebenbürger Sachsen hatten die angekündigten Maßnahmen, die gegen ihren Willen getroffen werden sollten, zu Empörung und Zweifel an der Rechtssicherheit ihres Staates geführt. Als loyale Bürger dieser Republik haben sie sich vorbildlich integriert und nach Kräften zum Aufbau des Landes beigetragen. Seit Jahrzehnten haben die Sieb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] s, ,,Siebenbürger Sachsen im Coburger Land - Bewahrung und Integration", will dabei helfen, das Wesen unseres Volksstammes in der neuen Heimat verständlich zu machen und den geschichtlich gewachsenen Sinn der Siebenbürger für ein gut nachbarschaftliches und friedfertiges Miteinander zu vertiefen. Da im Coburger Land viele Familien aus Siebenbürgen leben und sich hier heimisch fühlen, würden wir uns über eine große Teilnahme unserer Mitglieder und Landsleute sowie deren Freund [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] Ende geliebt. So ward er nicht nur das Opferlamm zur Schuld-Einlösung, sondern ,,das Licht der Welt der gute Hirte", der Weltenherrscher. Der Bericht vom ist voller Hinweise auf verborgenen Sinn, auf einen Plan Gottes im Leben, Leiden, Sterben des Sohnes. Der ,,ungenähte Rock" Jesu erinnert an das Gewand des Hohenpriesters, der vor Gott für das Volk bitten durfte, Schuld (auf den Sündenbock) weglegen konnte und zum Neuanfang segnete. Das Ysoprohr kann den Bezug zur [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 8

    [..] er politischen Debatte ablehnende Meinungen zur Frage nach der Deutschen Leitkultur geäußert. Es gab zu diesem Begriff hitzige Debatten und negative Schlagzeilen. Dabei bedeutet Leitkultur seinem Wortsinn nach nichts anderes als eine Kultur, welche die Menschen anleitet, in einer bestimmten Weise zu denken und zu handeln (E. J. Huber). Eine Leitkultur existiert mehr oder weniger bewusst für jede Kulturnation, so auch für die deutsche. Leitkultur soll orientieren, jedoch keine [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 17

    [..] ag und Nacht für seine Patienten erreichbar. So sei er in Unterfranken mutmaßlich derjenige Arzt, ,,der am häufigsten im Schlafanzug gesehen worden ist". In derlei Selbstbeschreibungen schwingt jener Sinn für Witz und Ironie mit, der den über Achtzigjährigen noch heute charakterisiert. Wie in dem erwähnten Artikel in der ,,MainPost" angekündigt, soll der erste der drei geplanten Memoirenbände druckreif und, nach Aussage des Redakteurs, ,,ohne Abstriche lesenswert" sein. Man d [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 18

    [..] folgt ein gemeinsamer Abschluss in Form eines Abendessens. Der Preis beträgt ohne Abendessen Euro pro Person, für Kinder Euro. Anmeldeschluss ist der . März. Dieses Angebot hat nur dann einen Sinn, wenn Sie es zahlreich annehmen, d.h. sich für diesen Ausflug anmelden und auch tatsächlich mitfahren. Deshalb: nicht zögern, sondern sich umgehend bei Hermann Eisele, Telefon: () , anmelden. Hermann Eisele Kreisgruppe Böblingen Fasching in Maichingen Zu den Klä [..]