SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20
[..] er, ohne tiefere Bedeutung. Die Bibel vermittelt die Überzeugung: Unser Leben ist keine flüchtige Episode, nein, hinter jedem Menschenleben steht der wohlwollende, gütige Gott. ER schenkt uns letzten Sinn und Halt. Wir sind in dieser Welt nicht verloren, nicht Spielball blinden oder sinnlosen Zufalls, wir sind in Gottes Liebe geborgen. Unser Suchen in der Bibel kann von den aktuellen Fragen des Lebens ausgehen. In diesen Wochen treibt die Menschen die Sorge um den bedrohten F [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 26
[..] d alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof am Perlacher Forst in München-Obergiesing statt. Wie du gelebt, bist du gestorben, sanft war dein Tod und auch dein Sinn. Du hast dir Lieb' und Dank erworben, des Himmels Lohn ist dein Gewinn. Nach langer, mit viel Geduld ertragener Krankheit, entschlief meine liebe Ehefrau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Regina Lahner geborene Woratsch geboren am . Juli gestorben am [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 7
[..] olzarten, deren sich Richard Gober bedient, in Farbe und Farbvaleur variationsreich sein. Die Kunst des Intarsierens setzt zusätzlich zum Blick für Zeichnung und ornamentale oder figurale Komposition Sinn und Gespür für die Farbe voraus. Die Intarsia - die in Holz eingelegte Verzierung mit andersfarbigem Holz, mit Stein, Metall o.a. - lässt sich, wie die Fachleute berichten, mindestens fünftausend Jahre zurückverfolgen. Orientalische Meister - ,,Intarsiatore" im Italienischen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 10
[..] matik", ob naiv oder souverän, nicht auch dazu gedient, die eigentliche Wahrheit, wenn auch ungewollt, zu vertuschen und zu verschleiern, von ihr abzulenken, sie im wahrhaft genuin psychoanalytischen Sinn ins Unbewusste zu verdrängen und verschwinden zu lassen im Versuch, sie sich dadurch vom Hals zu schaffen, aber eben nur so lange, bis sie eines Tages wiederkehrt und einem die gleiche Fratze entgegenhält? Immer schon und immer noch waren und sind die Menschen viel eher dazu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 17
[..] annstadt. Nun lud Schuster in seinem Vortrag die Besucher zum ,,Bilderspaziergang" ein, um die Heimat darin wieder zu finden. Es gelang ihm mit viel Feingefühl und wohl gewählten Worten, den tieferen Sinn der Bilder zu ergründen und zu beschreiben. Die Kontraste der' Bilder sind bestechend und verleiten zum Nachdenken über das, was wir alle verlassen haben, aber weiterhin im Herzen tragen. Mit den abgebildeten Gassen und Plätzen, Winkeln und Häusern verbinden uns Hermannstädt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2
[..] tzender an der Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Bei seinem weltweiten Engagement für die Siebenbürger Sachsen hat der Bundes- und Föderationsvorsitzende sich seinen Sinn für Humorstets bewahrt. SiegfriedHabicher Initiative im Brennpunkt BdV-Präsidentin Steinbach lehntverschärfte Benachteiligungsprüfung für Russlanddeutsche ab Der Aussiedlerzuzug bleibt, wie in dieser Zeitung berichtet, ein Wahlkampfthema in Niedersachsen. Die Präsidentin des [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 11
[..] noch 'was von ihm gehört"? Der Angesprochene sagte: ,,Er hat mir zwar versprochen, ein Lebenszeichen von sich zu geben, aber ich warte heute noch immer darauf. Es ist schon so: Aus den Augen, aus dem Sinn." Menschen nicht mehr im Blickfeld haben, einen lieben Menschen verlieren: es geht an die Glaubenssubstanz. Jean Anouilh hat in seinem Gedicht ,,Das Lied vom verlorenen Jesus-Kind" die biblische Geschichte folgendermaßen abgeändert: Plötzlich ist das Jesuskind aus seiner Kri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] ufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn du heutefrüh erwachst, hast du die voll gemacht. Einjedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Dies wünschen dir aus ganzem Herzen Rosina, Herwart, Siegmund, Renate, Monika, Gerhard, Melina, Helmuth, Ingrid, Carola und Juliane Hütte am Schuler abgebrannt Kronsta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 25
[..] : Euro für Erwachsene, Euro für Schüler/Studenten. An der Tageskasse kostet der Eintritt für Erwachsene Euro, für Schüler/Studenten Euro. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. Tombola: Sinn und Zweck ist Freude, Spannung und Erlebnis mit einem guten Zweck zu verbinden. Der Erlös wird der evangelischen Kirchengemeinde in Schäßburg zugeführt, als Beitrag zur Restaurierung unserer Klosterkirche in Schäßburg. Bitte helfen Sie mit! Wer zur Tombola beitragen kann und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Sinn des Seins künstlerisch ergründet Ausstellung Rudolf Eisenmenger in Wien Das Wiener Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum zeigt einen Querschnitt durch das Lebenswerk des in Siebenbürgen geborenen Malers anlässlich seines . Geburtstags. ,," nannte der in Wien lebende Künstler das Bild, das er kurz vor seinem Tode fertig stellte - eine letzte Hommage an die Landschaft, in der er geboren wurde und [..]









