SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 5

    [..] Was schwerer wiegt, ist die Mutmaßung, dass er sich in der Gestaltung Zwänge auferlegt hat, damit eine Veröffentlichung überhaupt in Frage kommt, dass er dem Geschehen einen historisch-moralischen ,,Sinn" abzuringen versucht hat, wie er schon im Titel formuliert ist und wie ihn zumindest keine und keiner der Deportierten finden oder auch nur nachvollziehen kann. Schicksalsschweren Schrittes kommen seine Worte einher: ,,Machen wir uns bereit, die uns aufgebürdete Last nicht a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 6

    [..] n, das er schuldig sei. Auch in der Publizistik siebenbürgischsächsischer Observanz wird viel halbseidene Wäsche gewaschen, nicht immer im reinsten Wasser redlichen Bemühens. Es aufzurühren ist nicht Sinn und Zweck dieser Zeilen. Geradezu erfrischend wirkt demgegenüber Wolf von Aichelburgs konjunktivische Aussage, die Schlattners Verleger in seiner Gegendarstellung auf die ,,politische" Rezension in der F.A.Z. zitiert: ,,In meinem Fall hat er sich so benommen, wie man es von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] lreichen Gäste und erinnerte an unvergessliche Weihnachten in Siebenbürgen. Hans Wester freute sich, Pfarrer Hans Ehrlich begrüßen zu können, der nach einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied eine besinnliche Andacht hielt. Alle im Laufe des Nachmittags gesungenen Lieder wurden am Klavier von Pfarrer Michael Batzoni begleitet. Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 28

    [..] ch, Ilse Hutter St. Georgen, Düsseldorf mit ihren Familien Die Urnenbeisetzung fand in Mediasch statt. ,,OHerr, gibjedem seinen eignen Tod, das Sterben, das ausjenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not." Hainer Maria Rilke Zutiefst erschüttert gebe ich den plötzlichen Tod meiner über alles geliebten Mutter Hildegard (Medi) Puchian geborene Muerth * am . . t am . . in Kronstadt in Kronstadt bekannt. Möge sie selig ruhen und allen, die sie gekannt u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 4

    [..] llt hatte, führte eine Woche später in die zweite von vier Lesungen dieser Kulturtage ein. Ebenfalls im stilvollen Festsaal von Schloss Horneck las Dieter Schlesak, der tiefgründig empfindsame, scharfsinnige und unbequeme, umfassend wissende und analytisch zuordnende Lyriker, Essayist, Prosaautor, Übersetzer, von der einschlägigen Presse international gelobt, mit wichtigen Preisen bedacht, der ,,genaue Befrager der Worte" (NZZ). LesungDieter Schlesak in Schäßburg geboren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 11

    [..] enig von Gefühlen die Rede. Da ist nichts anderes als eine klare Aussage des Engels, durch den die Weihnachtsbotschaft auf dieser Erde verkündigt wird: ,,Euch ist heute der Heiland geboren!" Beim Nachsinnen über diese Botschaft, sind uns vier Dinge wichtig geworden. . ,,Euch ist heute der Heiland geboren!" In dieses Euch sind wir mit eingeschlossen. Ganz gleich in welcher Lage wir uns befinden. Wir sind vielleicht in Einsamkeit gefangen, oder sehen vor Sorgen die Zukunft wie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27

    [..] worden. Das wollen wir der kleinen Gemeinschaft von Personen, die heute zur dortigen Kirchengemeinde gehören, herzlich danken. Monatelang wurde geplant und handfest gearbeitet, um diese Begegnung sinnvoll zu gestalten. Es sollte in hohem Maße gelingen, auch weil die Angereisten beherzt mithalfen, wo immer Hilfe erforderlich war. Regie führten selbstverständlich unsere Gastgeber an der Spitze mit dem Gemeindekurator, den Presbytern und deren Frauen. Den großen Gemeindesaal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] dberg) statt. Pfarrer Feder wird den Gottesdienst leiten. Anschließend ist die Möglichkeit zu einem gemütlichen Zusammensein gegeben. Im Namen der HOG Großpold wünsche ich Ihnen allen geruhsame und besinnliche Tage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Christa Wandschneider Südwest-Mediascher-Treffen in Heilbronn Was vor drei Jahren zögerlich mit Überlegungen über Akzeptanz und Machbarkeit begann, führte zur bangen Frage: ,,Wo bronje mer se all [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 34

    [..] in Freising In tiefer Trauer: alle Angehörigen Wir danken allen für die uns erwiesene Anteilnahme sowie die Blumen und Spenden. Wie du gelebt, bist du gestorben, sanft war dein Tod und auch dein Sinn. Du hast dir Lieb' und Dank erworben, des Himmels Lohn ist dein Gewinn. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Schnell geboren am . . in Trappold gestorben am . . in Königsbrunn In liebevo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 17

    [..] ber haben wir Hermine Sill, eine für die Landesgruppe Hessen überaus bedeutsame Persönlichkeit, in Höchst/Frankfurt am Main zu Grabe getragen. Schon in der Heimat von siebenbürgisch-sächsischem Gemeinsinn geprägt, unterstütze sie zunächst mit viel Tatkraft die Arbeit ihres Ehegatten Oskar, der seit Gründung der Landesgruppe () bis zu seinem Tode () als Mitglied des Landesvorstandes wirkte. Bald aber verstärkte sie ihr Engagement und übernahm von bis sogar di [..]