SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17

    [..] r aussichtslos einstufen. Vor Jahren () hat der erste Heimattag in Dinkelsbühl stattgefunden. Was ist alles geschehen in dieser Zeit? Vor allem drei Fragen haben uns bewegt: . Welches ist der Sinn des Geschehens? . Wie wird es weitergehen, was soll aus den Zurückbleibenden werden? . Woher kommt Hilfe und wie sieht diese aus? Der Heilige Geist wird uns ,,alles lehren", was wir nicht verstehen und nicht deuten können. Er wird uns ,,an alles erinnern", damit wir innerl [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDR) und mit Förderung des Bundesministeriums des Innern in Bonn ein Projekt für ,,Sozialen Jugendeinsatz in Siebenbürgen" ins Leben gerufen. Sinn des Projekts ist es, Jugendlichen aus Deutschland, die ohne Beschäftigung sind, sowie Schülern und Studenten während der Ferien die Möglichkeit zu geben, auf freiwilliger Basis in Siebenbürgen soziale Aufgaben zu übernehmen. In Beteacht kommen Tätigkeiten in Altenhei* men, P [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 10

    [..] renzbegehung teil. Dabei sammelt er unermüdlich besonders Käfer und Schnecken, wobei eine Reihe neuer Entdeckungen gemacht werden. Er war jedoch nicht nur Grenzbegeher, ,,Grenzgänger" im eigentlichen Sinn, sondern Grenzüberschreiter in vielerlei Hinsicht. Sein naturwissenschaftliches Interesse ging über die enge siebenbürgische Heimat hinaus, was sich schon in seinen frühen Schriften wie ,,Beiträge zur Käferfauna der Walachei", oder in den Vorarbeiten zu einer ,,Molluskenfaun [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 13

    [..] m auch das deutsche Liedgut sehr wohl Spaß machen könne und es verdiene, gepflegt zu werden. Mit dieser Auffassung sind auch wir beim Chorwettbewerb konform gegangen. Darüber hinaus liegt für uns der Sinn einer solchen Veranstaltung aber auch im Versuch, Integration zu fördern und gleichzeitig Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, Ziele, die anläßlich der diesjährigen Bundeskulturtagung der Landsmannschaft in Heilbronn wiederholt als Aufforderung an uns alle hervorgestrichen word [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14

    [..] cher Art waren die jährlichen Musikabende. Daran nahmen die Schüler aller Stufen teil von der Blockflötengruppe bis zu den oberen Klassen -, denn die Freude aller Schüler am Singen und Musizieren war Sinn und Ziel ihrer Arbeit. Bei diesen Musikabenden gelangten immer wieder auch eigene Kompositionen, Kantaten und Vertonungen von Märchen zur Aufführung. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit fand Gerhild Wegendt noch Zeit, Bücher zu schreiben. Auch dabei galt ihr Interesse den Kind [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] einziges Thema nahm sie in Anspruch: Die großen Taten Gottes. Sie redeten von Jesus, dem gekreuzigten Messias Israels, von dem Licht der Völker. Sie bezeugten, daß durch ihn die Menschheitsgeschichte Sinn und Ziel bekommen hat, und fordern alle, die es hören wollten auf, sich diesem Jesus anzuvertrauen und ihm nachzufolgen. Aus denen, sie sich von ihren Worten erreichen ließen, entstand ein neues Gottesvolk. Und dieses Volk wurde zum Gleichnis einer Menschheit, die bei aller [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 16

    [..] i der Beerdigung von Hermine Pilder-Klein, - (Trauerfeieram . April in Heidelberg, Beerdigung am . April in Hermannstadt) Text Psalm , ,,Ich denke an die früheren Zeiten; ich sinne nach über all deine Taten und spreche von den Werken deiner Hände. Ich breite meine Hände aus zu dir..." Wenn ein langes, reiches, erfülltes Leben zu Ende geht, wie es unserer lieben Entschlafenen beschieden war, und man am Sarg ein letztes Wort versucht, haben wir Hinterbl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 1

    [..] kte dieser Art entwickeln. Auch die Saxonia-Stiftung wurde letztendlich dazu geschaffen, Neugründungen zu unterstützen und klein- oder mittelständische Unternehmen mit finanzieller Förderung des Bundesinnenministeriums in Bonn und des österreichischen Bundeskanzleramtes auszustatten und voranzubringen. Bloß: Das, was wir uns , als ich die Geschäftsführung der Stiftung in Kronstadt übernahm, vorgenommen hatten, konnte so nicht durchwegs in die Tat umgesetzt werden. Es sind [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Richtungweisende Hauptversammlung Delegierte zogen erfreuliche Bilanz und wählten neuen Bundesausschuß der Landsmannschaft Es lag wohl ein tieferer Sinn darin, daß die Bundeshauptversammlung der Landsmannschaft für den . März in den evangelischen Gemeindesaal von Seewalchen/Rosenau einberufen worden war, standen doch Neuwahlen an, die wichtige Veränderungen in der Bundesleitung erwarten ließen, wofür die gemeinschaftlich-k [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 1

    [..] eute gefragt ist und morgen vielleicht -- in einem Europa offener Grenzen -noch mehr gefragt sein wird." Gündisch hatte in seinem Vortrag Identitätsfindung unternommen und damit in der Tat Inhalt und Sinn der dreitägigen Veranstaltung vorab verbalisiert. Denn die Anerkennung des von ihm genannten ,,Erfahrungsschatzes" fand sich genau so wieder in dem Redebeitrag des neuen rumänischen Botschafters in Bonn, Tudor Gavril Dunca, der hochinteressant über ,,Rumänien und seine Minde [..]