SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] er mit herrlichem Ausblick-auf die Donaustadt erreichten wir Grinzing und fuhren den Donaukanal entlang zum neuen Heimathaus. Während einer Führung konnten sich die Ausflugsteilnehmer von Sinn und Zweckmäßigkeit des Hauses überzeugen. Weiter ging es zum Prater, wo wir das Mittagessen einnahmen. Im Anschluß daran besichtigten wir die mit ihren berühmten Gebäuden und Anlagen, Über die Reichsbrücke ging es an der UNO-City vorbei nach Krems, von wo wir nach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19
[..] rscheibe drehten und wohl mit Handmühlen Getreide mahlten, steht heute das Dorf Hamruden. Die ungarischen Landesherren nannten den Ort Szäszszentpeter alias Homoröd oder Homoröd Szäszszentpeter (d.h. sinngemäß ,,Sankt Petersdorf am Homoröd"). Der Ortsname hatte bis ins frühe . Jahrhundert Gültigkeit, wie aus zwei Konskriptionslisten im Budapester Landesarchiv (, ) hervorgeht. In der Umgangssprache beschränkte sich der Name schließlich auf ,,Homoröd", der sich im sie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 13
[..] nteressiert, unwissend und gleichgültig unsere Generation ihren pädagogischen Alltag in kleinen und großen Kreisen dahinschlittern läßt. Was alles ist unserem Geschlecht doch viel wichtiger als die Besinnung hierauf, obwohl die meisten unter den eingerissenen Entartungen seufzen und leiden? Und niemand zieht entschiedene und entscheidende Folgen daraus, weder die Politiker noch die Kirchen noch einer der unzählig sozial engagierten j Verbände,t. Vor lauter.(Multiinteressen ve [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] Kreisgrupe gestelltem Kaffee und mitgebrachten Kuchen, bei gemeinsam gesungenen und von Kurt auf dem Klavier begleiteten Adventsliedern sowie reichlich Gesprächsstoff wollen wir einige Stunden des besinnlichen Zusammenseins verbringen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Fest und wünschen auf diesem Wege allen, die nicht dabei sein können, eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg ,,Heidelberg im Wandel der Zeit" Am [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 4
[..] ler, Hermannstadt Mehr als nur eine Fußnote der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit sei das Mediascher Schuller-Haus. So beurteilte der bundesrepublikanische Konsul aus Hermannstadt, Arnulf Braun, die Sinnhinsichten der Eröffnung dieser Einrichtung Anfang Oktober in der Kokelstadt. Immerhin hat allein das Bundesministerium des Innern, wie bereits gemeldet, rund Mark in die Restaurierung dieses für Mediasch fast einmaligen Baudenkmals investiert, DM wurden von der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 7
[..] in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen statt. Mitwirkende sind dabei als Gäste auch der Chor und die Tanzgruppe des Demokratischen Forums der Deutschen aus SächsischRegen. Einen zukunftsweisenden Sinn versuchte Bischof D. Dr. Christoph Klein den siebenbürgischsächsischen Kultur- und Kunstschätzen abzugewinnen: Sie sollten, so der Sachsenbischof in seinem Grußwort, nicht nur ,,Denkmäler der Vergangenheit bleiben, sondern, indem sie über die Grenzen ihres Werdens in der Ges [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9
[..] s, aber auch im Hinblick auf die Existenz der Evang. Kirche A. B. in Rumänien war vorprogrammiert. Wer würde unter solchen Voraussetzungen das Bischofsamt bewältigen können? Die Wahl fiel auf den feinsinnigen, schlanken und sensiblen Seelsorger, Bischofvikar und Professor Christoph Klein. Manch einer mag sich im Juni , als er das Amt des Sachsenbischofs antrat, gefragt haben: Wird er's schaffen? Wird er den Berg an neuen Aufgaben, die sich aus der Dezimierung der Gemeinde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 12
[..] ihn über viele Jahre als guten Freund gehabt zu haben, gemeinsam mit seiner Heide, die er in unserer Volkstanzgruppe kennengelernt hatte. Stefan war ein gradliniger, verantwortungsbewußter, im besten Sinne treuer Mensch, engagiert und erfolgreich in seinem Beruf als Techniker, liebevoll und größherzig in der Sorge für seine Familie. Sein ausgeprägter Sinn für die Gemeinschaft kam vielen zugute und brachte ihm allgemeine Wertschätzung ein. Viele Jahre organisierte er die Treff [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11
[..] haben wir Nachrichten über Oratorienaufführungen schon um ). Das klassische und romanische Opernrepertoire wurde mit viel Engagement in Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg gepflegt. In gewissem Sinn dem Chorgesang zuzurechnen sind die seit Ende des . Jahrhunderts bekannten vokalen Doppelquartette bzw. dreifach besetzten Quartette, wie das entstandene Mediascher Vokaloktett, ein Doppelquartett des HMGV und, besonders hervorzuheben, der Freundeskreis der ,,Stürmer" [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12
[..] ickelte sich die Erkenntnis, daß das intensive geistige und wirtschaftliche Leben in dieser Universitätsstadt eine Abschottung nach Nationalitäten nicht kannte. Auch die Frage, ob es heute noch einen Sinn habe, sich für die Kulturarbeit in dieser problembefrachteten Stadt einzusetzen, blieb nicht aus. Sie wurde am eindrucksvollsten und bejahend beantwortet von der Siebenbürgischen Jugend- und Volkstanzgruppe aus Wels (Leitung: Christian Schuster), die, unlängst von einer Sieb [..]









