SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9

    [..] Tradition und Brauchtum als ,,Stabilitätsanker" unserer Gesellschaft. Als Festredner kam mit Roland Hammerschmied ein engagierter Egerländer Jugendlicher zu Wort, der mit überzeugenden Argumenten den Sinn und die Notwendigkeit der Pflege von Brauchtum und Kulturgut durch die Heimatvortriebenen aufzeigte, Als Landesgruppenjugendführor der Egerländer In Bayern hat er diesbezüglich Erfahrung sammeln können und überzeugte als vielseitiger und musikalischer Jugendleiter mit Darbie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 1

    [..] die an die ,,Ankünfte" vor Jahren erinnern sollen und gleichzeitig den Dank der damals Betroffenen und ihrer Nachkommen für die mitfühlende Aufnahme durch die Ansässigen verdeutlichen. Inhalt und Sinn des Mottos fanden sich wieder gerade auch in den hier zitierten Worten von Bürgermeister Bregartner, der Heimat offenbar und zu Recht als Wirklichkeit in der Bewegung, im Wandel, im ,,Unterwegssein" verstanden wissen wollte. Sehr ähnlich hatte das vorher auch der Vorsitzende [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] t seiner Mitarbeiterin Tenni Bodeanu. Enni Janesch überbrachte die Grüße der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und hielt einen Vortrag über die Nachbarschaften, deren Sinn und Wandel in der neuen Heimat sowie ihr konkretes Wirken in Drabenderhöhe. Am Nachmittag begann der Richttag mit dem Bericht des Vorstands. Michael Janesch, zweiter Nachbarvater, berichtete über wiederholte Hilfssendungen nach Marienburg; Schriftführer Hans Bredt ging auf d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Begegnung mit eher besinnlichen Aussagen Frauen haben entschieden mitgemischt beim diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm Zusammenwirken derSiebenbürger von überall wiederholt angesprochen VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Im Zeichen geschichtsträchtiger Jubiläen standen bislang die Sachsentreffen in Birthälm: Im Jahre , als das erste dieser Be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5

    [..] end, die in der horizontalen, eindimensionalen Verdeutlichung plötzlich Gestalt annehmen - immer wohnt diesen Gebilden aus Stein, Holz, Bronze oder Stahl eine gewollte klare Geometrie inne, die ihnen Sinnfälligkeit verleiht und damit beim Betrachter Sinn stiftet. Humanistisches Engagement immer wieder sichtbar Nicht anders verhält es sich mit den Photographien des Künstlers, die ebenfalls in Freising gezeigt werden. Jacobi hatte etwa Ende der siebziger, Anfang der achtziger J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] er für die Spenden unserer Landsleute zur Unterstützung der Arbeit in der Kirchengemeinde. Erwin Köber, stellvertretender Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Neppendorf, berichtete über den Sinn und die Aufgaben der HOG, die gemeinsame Interessen betreffend die Wahrung der Identität sowohl in Neppendorf als auch in Deutschland vertrete. Er erwähnte die Gründung mehrerer Nachbarschaften in Deutschland und hob hervor, daß deren Zusammenarbeit wichtig sei. Die Unterstü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7

    [..] en er Jahren aber nicht mehr zutraf, heute schon gar nicht mehr stimmen kann, waren wohl zahlreiche und einschneidende Textänderungen für die ,,komplett aktualisierte Auflage /" erforderlich. Sinn und Zweck eines solchen kleinen und handlichen Reiseführers ( Seiten) ist es auch, zum Besuch des beschriebenen Landes einzuladen. Und da kommt es gelegen, wenn sich die Verfasser (Rüdiger von Wechmar und Reinhard van Kaick) auf die ,,sprichwörtliche Gastfreundschaft der r [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10

    [..] ren zu betreuen hatte, versammelten sich die Gemeindeglieder vor dem Abendmahlsgottesdienst im Kirchhof. Alle reichten sich die Hand und baten gegenseitig um Verzeihung. Das war keine Formalität oder sinnentleertes Ritual, sondern Umsetzung von Glaubensinhalten in die oft zerstrittene, verworrene und harte Lebenswirklichkeit. Nicht selten wurde das Krankenabendmahl begehrt, das in der Großfamilie gefeiert wurde. Auch dort war die Versöhnung und die Gemeinschaft ein besonderes [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 11

    [..] ern auch bei seiner künftigen Aufgabe, bei der die ,,Stimmung" eine erhebliche Bedeutung habe. Es sei wichtig auf Einklang und den richtigen Ton zu achten, wozu dieses kleine Geschenk im übertragenen Sinn sehr nützlich sein könne. Doch wie bei einer Stimmgabel sei auch in der Gemeinde ein guter Resonanzboden wichtig, um den richtigen Ton zu finden und durchzuhalten, erläuterte der Dekan. Ohne den richtigen Rückhalt sei jegliche Arbeit sinnlos und der Geistliche benötige den B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 3

    [..] nseren Schulen ein Unterrichtsfach eingerichtet werden kann, mit eigenem Lehrbuch, ausschließlich über die Geschichte, die Traditionen der Deutschen auf dem Gebiete Rumäniens. Das ist aber nicht ganz Sinn der Sache; die Geschichte der Minderheiten sollte ja auch der Mehrheitsbevölkerung bekanntgemacht werden. Das ist auch im Schulgesetz enthalten, so wie es von der Abgeordnetenkammer verabschiedet wurde. Allerdings hatte ich mich dafür eingesetzt, daß dieser Passus in den ers [..]