SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5
[..] rfreulich, wie sich das Württembergische Streichquartett einem Werk von solch gedanklicher Intensität, komplexem Bau und gestalterischem Anspruch gewachsen zeigte. Die Musiker gingen mit analytischem Sinn den thematischen Verzweigungen und kontrapunktischen Strukturen nach, formten pakkende Höhepunkte in den klanglichen und emotionalen Verdichtungen, ließen es auch nicht an kraftvoller, eindringlicher solistischer Deklamation fehlen. Gelegenheit für Spielfreude, Innerlichkeit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9
[..] . . fand in Heilbronn das erste Martinsdorfer Treffen statt: Teilnehmer waren aus dem ganzen Bundesgebiet, aus Österreich und der DDR gekommen. Zu Beginn sprach Lehrer Otto M i l d über Sinn und Ziel eines solchen Treffens. Der Nachmittag und Abend war Erinnerungen und der Unterhaltung vorbehalten. Die ,,amerikanische" Versteigerung einer Geburtstagstorte erbrachte einen erheblichen Geldbetrag, der zur Bescherung der noch in Martinsdorf lebenden Kinder am Heilig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] : Der Gemeinsame Weg, Nr. , Mai , S. --, Abb. Csallner, Kurt: Das Revolutionsjahr in Bistritz. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Drotleff, Dieter: Sinn und Inhalt eines Lebens. Dr. Maja Philippi und ihre Arbeit an unserem historischen Selbstverständnis. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. u. , Abb. Fabini, Hermann: Möglichkeiten und Grenzen schöpferischer Denkmalpflege. Zur Absicht, den Mediasch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] eutschland; H. Gross, Gewicht einer wirtschaftlichen Leistung; E. Habermann, Dienst am eigenständigen Erbe: Die Siebenbürgisch-Sachsische Stiftung; H. Hartl, Hatten achthundert Jahre Geschichte einen Sinn? H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung; K.K. Klein (t), Heinrich Zillich; W. König, Der Kampf um die Schule; M. Kroner, Politische Strömungen bis ; Ch. Machat. Kunst- und Denkmalpflege; H. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9
[..] mir dennoch meine Sorgen machen über manche Enttäuschung, die den Neuen, den spät Gekommenen hier nicht erspart blieb. Doch überwiegt die Hoffnung, daß sie sich bei ihrer siebenbürgisch-wurmlocher Gesinnung und Art nicht zuletzt mit der Zukunft ihrer Kinder und Kindeskinder trösten, und das ist für sie nicht wenig. Als ich dem wohl ältesten Teilnehmer beim Abschied eine gute Heimfahrt wünschte, kam die selbstsichere Antwort: ,,Ich werde schon fertig damit!" Doch im Wurmloche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] zkonzert, : Totenehrung -- mit OStDir. Martin J u n g --, Jugendforum: Begegnungsveranstaltungen und nicht zuletzt Siebenbürgische Bibliographie «ne große Gedenkstunde yor der Sehranne.b & y ,,Der Sinn der Sachsen steht nicht nach UnTreffen Treffen Treffen Versöhnlichkeit", rief Bundesminister EngelTreffen, Treffen, Treffen . . . . . , h a r d m s e i n e r R e d e au<; d o c h k { m n d g s vor vierzig Jahren geschah, nicht der Vergessenheit anheimgestellt werd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] er Entfernung und der verschiedenartigen Lebensbedingungen. ,,Wir wissen nicht", sagte Intscher, ,,ob diese Tage allen und besonders der Jugend, um deren Mitarbeit und Verständnis wir uns sorgen, den Sinn unseres Gemeinschaftszusammenhalts vermittelt haben. Aber wir wissen, daß alle Beschlüsse wertloses Papier bleiben, wenn wir sie nicht mit dem nötigen Geist und Leben erfüllen; und dazu bedarf es der Mitarbeit jedes Einzelnen. Wir hoffen, daß die gemeinsam, verlebten Tage un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] über die Wirklichkeit verloren. Wir befänden uns heute nicht mehr in einem Krieg gegen Polen, meinte er, sondern die ganze Welt ist gegen Deutschland, und Deutschland sieht es nicht. Es hätte keinen Sinn, daß unsere Söhne im Osten fallen, denn wir werden den Krieg doch verHeren. Deutschland könne den Krieg nur dann gewinnen, wenn dieser Jahre lang dauern würde. So lange Zeit würde nötig sein, um eine Kriegsflotte aufzubauen, mit der allein man Amerika und England besiegen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 1
[..] mattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika teil; der Heimattag fand in Salem in Ohio statt. Dr. Bonfert hatte vorher am . Internationalen Siebenbürgischen Jugendlager mitgewirkt und zum Thema ,,Sinn und Zweck der Föderation der Siebenbürger Sachsen" gesprochen und dabei u. a. auf die länderübergreifenden Aufgaben der sächsischen Jugendverbände hingewiesen. Mitteilung der.Redaktion und der Bundesgeschäftsstelle Die Redaktion, nebst Anzeigenabteilung und Verwaltung, der S [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] ert, sondern einer liturgischen Feier mit gottesdienstähnlichem Charakter zusammengekommen waren. In dieser Einbettung erhielt das ,,Kyrie eleison", der Anfang der h-Moll-Messe, seinen ursprünglichen Sinn als Teil der alten Gottesdienstordnung wieder. Und ebenso wurden auch die weiteren Messe-Teile aufgefaßt: im ,,Gloria" zieht gewissermaßen in nuce das ganze Kirchenjahr vorüber, vom Jubilieren der Weihnachtsbotschaft im ,,Gloria in exceisis Deo" mit dem Friedenswunsch ,,Et i [..]









