SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 9

    [..] Fragen der jüngeren Geschichte, durch deren Lösung die Geschicke unseres Volkstammes wesentlich geprägt worden sind. Diese Beiträge sollen das Bewußtsein für Gemeinschaftsleistungen wachrufen und den Sinn dafür wecken, daß siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut nur überliefert werden kann, wenn die Bemühungen zu seiner Erhaltung sowie zur Dokumentierung auf eine wirtschaftliche Grundlage gestellt sind. Diese wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, strebt die Siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9

    [..] Fragen der jüngeren Geschichte, durch deren Lösung die Geschicke unseres Volkstammes wesentlich geprägt worden sind. Diese Beiträge sollen das Bewußtsein für Gemeinschaftsleistungen wachrufen und den Sinn dafür wecken, daß siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut nur überliefert werden kann, wenn die Bemühungen zu seiner Erhaltung sowie zur Dokumentierung auf eine wirtschaftliche Grundlage gestellt sind. Diese wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, strebt die Siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7

    [..] uppen am Rande der Gemeinde oder auf Kirchentagen und ähnlichen Veranstaltungen vornehmlich junger Christen gehörten, die sich kaum in die bestehenden Gemeinden integrieren ließen. Deshalb scheine es sinnvoller, zunächst ein alternatives Gesangbuch zu schaffen, das das alte nicht verdränge, sondern eine Zeitlang neben ihm erprobt werden könne. Ein solches alternatives Gesangbuch sollte die wirklich neuen Lieder enthalten. Zu den für die Bewertung ,,neu" entwikkelten Kriterien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9

    [..] ragen der jüngeren Geschichte, durch deren Lösung die Geschicke unseres Volkstammes wesentlich geprägt worden sjnd. Diese Beiträge sollen das Bewußtsein für Gemeinschaftsleistungen vvachrufen und den Sinn dafür wecken, daß siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut nur überliefert werden kann, wenn die Bemühungen zu seiner Erhaltung sowie zur Dokumentierung auf eine wirtschaftliche Grundlage gestellt sind. Diese wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, strebt die Siebenl bürgisch-säc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] ft, vom einfachsten Bauklötzchen ausgehend, die Entstehung eines Baukörpers zu veranschaulichen, die Formensprache zu ergründen -- zum besseren Verständnis für die Empfindungen der Epoche, und um den Sinn des Bauwerks mit den Augen erschließen zu können. Dazu ist das Bruchsaler Schloß prädestiniert, weil Briefe des Erbauers und Pläne der Architekten mit Ideen und Verbesserungen existieren. Das Ergebnis, einschließlich einer liebevollen Restaurierung: das Rationale verblieb ni [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5

    [..] indet in Crailsheim im September statt. . Diese Treffen finden alle zwei Jahre statt. . Jahresbeitrag pro Familie wurde auf DM ,-- festgelegt. . Spenden außerhalb des Jahresbeitrags Bind im Sinne und Zweck der NächstenhilfeNachbarschaft erwünscht. So geschehen in Dinkelsbühl im Gasthaus ,,Zum Dinkelbauer" anläßlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni . Damit aber diese Nachbarschaft gedeihen kann, müssen wir Tartlauer auch etwas tun, nur wenn all [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] and die Darstellung des Werdeganges des ,,Coetua Bistritia", der ,,Freien Deutschen Verbindung Bistritia" am Bistritzer Gymnasium. Langanhaltender Applaus dankte für die Ausführungen. Es ist gewiß im Sinne aller Teilnehmer, wenn auch auf diesem Wege Herrn Prof. Kurt Schmidt und seiner lieben Frau, die ihm hilfreich zur Seite stand, herzlicher Dank ausgesprochen wird für die umsichtige Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Dr. Martin Bressler Vereine der Siebenbü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] Fragen der jüngeren Geschichte, durch deren Lösung die Geschicke unseres Volkstammes wesentlich geprägt worden sind. Diese Beiträge sollen das Bewußtsein für Gemeinschaftsleistungen wachrufen und den Sinn dafür wecken, daß siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut nur überliefert werden kann, wenn die Bemühungen zu seiner Erhaltung sowie zur Dokumentierung auf eine wirtschaftliche Grundlage gestellt sind. Diese wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, strebt die Siebeni bürgisch-säc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1

    [..] önnten ohne Toleranz und Friede existieren. Wie ein Staat oder eine Institution mit ihren Minderheiten umgehe, darin beweise sie ihre Fähigkeit zu Recht und Frieden. Referent der Landesgruppe Bayern. Sinn und Aufgaben der Landsmannschaft: Dr. Ing. Gust W o n n e r t h , Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. Wie zu Beginn der Tagung festgestellt wurde, nehmen die Aussiedlerzahlen aus Rumänien nachweislich in jedem Kalenderjahr monatlich zu. So kamen deutsche Aussiedler au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2

    [..] sten" Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika Diesmal ein wenig stiller als die letzten vorhergegangenen, konnte man ihn, wie aus beinahe allen Ansprachen herausklang, einen Heimattag der Besinnung und der Überlegung nennen: Über die Möglichkeit unseres völligen Weiterbestehens auch hier, Tausende Kilometer weit von der großen Masse der Siebenbürger Sachsen, um als Ganzes mehr erreichen zu können, nicht so sehr für uns selbst, als vielmehr für unsere Landsleute in d [..]