SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] h mit Unrichtigkeiten und ,,libertriebenheiten" durchsetzt, so daß ich wirklich nicht wußte, was ich dazu sagen sollte , , , Das Wort des Meisters, Luk. : von den unnützen Knechten kam mir in den Sinn, ch suhlte mich nicht nur unwürdig, sondern schuldig, solche ,,Ehrungen" stillschweigend anzunehmen. Man ist und bleibt der Dors-Vauci, selbst wenn man Pfarrer in Cleveland am Erie-See war. Als eine Art Entschuldigung möchte ich Dir so ncbcn erwähnen, daß mein Vater Dicnstk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] mung war gut, es wurde fleißig getanzt und wie alljährlich eine Ballkönigin gewählt. Diesmal erhielt Christi Breckner die meisten Lose, gefolgt von Trude Haitchi und Ingrid Schuller, die somit Prinzessinnen wurden. Für Speis und Trank sorgten wieder Familie Daidrich und Thomae. Besonders gutschmeckte die Siebenbürger Bratwurst, die von Familie Daidrich besonders für den Ball gemacht wurde. Geburt: Haitchi Martin und Elke geb. Petri bekamen als erstes Kind eine Ruth. Wir gratu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] r -- und die wir doch, wo immer wir sind, mit uns tragen. Möge dieses Ziel fern sein; wenn es unser aller Ziel bleibt, wird es einst Wirklichkeit werden. Dann wird auch der Tag der Heimat einen neuen Sinn erhalten. Nachtrag zum St.-L.-Roth-Gedenkjahr Der angesehene wissenschaftliche Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, kündigte in seinen letzterschienenen Katalogen den photomechanischen Nachdruck der längst vergriffenen Bände -- von Otto Folberths -bändiger Ausga [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] Diskussion und Zusammenarbeit mit der Jugend. Es gilt, die Zukunftsaufgaben zu erkennen und herauszuarbeiten, die der Landsmannschaft im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft fürderhin Sinn und Inhalt gibt, und für die auch unsere Jugend mit Kopf und Herz gewonnen werden kann. Der Schwerpunkt dieser Zukunftsaufgabe liege in der von der Landsmannschaft grundsätzlich übernommenen Mittleraufgabe von Volk zu Volk. Schon bisher sei sie bemüht gewesen, einen nicht nu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] . Geburtstag feiern. Der Aufenthalt in einem Altenheim bietet dem Jubilar Muße, sein Leben voll Einsatzbereitschaft für seine Gemeinschaft geruhig zu überdenken und leinen Lebenserinnerungen nachzusinnen. Als tapferer Soldat im Kriege leistete er ebenfall« einen vielbewegten Einsatz. Auf besonderen Wunsch seines Sohnes verzeichnen wir hier zum . Geburtstag von Dr. Gustav Graef di« Ihm im . Weltkrieg verliehenen Auszeichnungen. ,,Dr. Gustav Graef wurde siebenmal ausUnser [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1
[..] B D Nr. München, . Dezember . Jahrgang Vom Sinn der Weltraumfahrt und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft Von Hermann Oberth Einer Bitte der Siebenbürgischen Zeitung folgend, hat Prof. Dr. h. c. Dr. Ing. e. h. Hermann Oberth ihr die nachfolgenden Ausführungen zur Verfügung gestellt. Sie folgen einem Vortrag, den unser weltberühmter Landsmann zuerst vor dem deutschen WissenschaftlerVerband in Burg an der Wupper und später, den technischen Fortschrit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2
[..] ·eite SIEBENBÜROISCHE . Dezember .ri Vom Sinn der Weltraumfahrt (Fortsetzung von Seite ) ten zu bauen, die auf ihrer Unterlage ohne Reibung laufen. Heute gibt es zwei Erfindungen, die ursprünglich zum Zweck der Weltraumfahrt gemacht wurden, nämlich erstens eine Art Schlitten, der nach unten zu Preßluft ausstößt und heute schon in Warenhäusern verwendet wird. Für wissenschaftliche Zwecke wieder kann man Schlitten verwenden, die auf die Temperatur des flüssigen Heliums [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2
[..] wir dem Verstorbenen schulden, übertragen. Und ihr, so gut es angesichts der unbarmherzigen Endgültigkeit des Todes möglich ist, Trost schenken, indem wir dem unvergeßlichen Ratgeber, Freund und feinsinnigen Kritiker Gust Ongyerth über sein Leben hinaus in Liebe verbunden bleiben. Wie nur wenige von uns, hatte er sein prüfendes Auge an großen Maßstäben geschult, besaß er einen weltweiten Horizont. Schauspieler und Autoren schätzten seinen Rat: spürten »i« doch, daß er ein un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] e Abhängigkeit ist die von Gott statt einer Abhängigkeit von Menschen. Gott allein ist der Geber und das Wort Gottes führt uns hilfreich zur größten Tugend des Menschen, zur Dankbarkeit. -- In diesem Sinne müsse man heute auch ein Erntedankfest verstehen, dann habe es auch heute noch seinen Wert und tiefen Sinn. Es folgte die Ehrung der Mitglieder der Siebenbürgischen Blasmusik, die seit dem Jahre in Stuttgart besteht und stets aktiv an der Gestaltung der Feiern der Land [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] ng. Daher ist es berechtigt und erfreulich, daß die große archäologische Ausstellung ,,Römer in Rumänien", die Anfang dieses Jahres in Köln stattgefunden hat, in der vorliegenden Lichtbildreihe einen sinnvollen Niederschlag gefunden hat. Denn die tonnenschweren Steinund Metallfunde selbst wurden längst wieder in die verschiedenen Museen Rumäniens zurücktransportiert, und können nicht mehr in einer Gesamtschau bewundert werden. Die vorliegende Farbdiaserie gibt einen kleinen A [..]









