SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] sterreich durchgeführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schönen Siebenbürger Siedlungen hin, die landauf und landab in Österreich errichtet wurden. Er unterstrieh hierauf den Sinn der Veranstaltungen dieses Heimattage* als Bekenntnis zum Gemeinschaftsgedanken und zur Pflege von Überlieferungen and Brauchtum, zugleich aber auch als eine Bekundung der Zusammenarbeit mit Gruppen ähnlicher Zielsetzung in den österreichischen Bundesländern. In diesem Sinne [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 1
[..] werden. Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Oswald T e u t s c h , verband in seiner Eröffnungsansprache kulturhistorische Aspekte' mit dem sozialpolitischen Sinn, der dieser Ausstellung zusätzlich beizumessen sei. Die rückblickende Betrachtungsweise sei nur eine der Perspektiven. ,,In der Umwelt, die unsere Landsleute als Traditionsträger neue Aufgaben auch auf dem Gebiet des Kunstschaffens stellt, steht die Auseinandersetzung über d [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 3
[..] g von siebenbürgisch-sächsischen · und österreichischen Trachten. Der ganze ·"Reichtum und die in all ihren Abarten hinreißende Schönheit einer aus Tiefen der Volks*-seele erstandenen Volkskunst, der sinnfällige Ausdruck des Gemeinschaftsbewußtseins sprach aus allem. Aus den Augen aller Zuschauer leuchtete die Freude an dem zu Sehenden, an seiner Mannigfaltigkeit und seiner Schönheit. Immer wieder waren in den Gesichtern der Zuschauer die Zeichen der Ergriffenheit über diese [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] sterreich durchgeführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schönen Siebenbürger Siedlungen hin, die landauf und landab in Österreich errichtet wurden. Er unterstrieb hierauf dea Sinn der Veranstaltungen dieses Heimattages als Bekenntnis zum Gemeinschaftsgedanken und rar Pflege von Überlieferungen und Brauchtum, zugleich aber auch als eine Bekundung der Zusammenarbeit mit Gruppen ahnlieber Zielsetzung in den österreichischen Bundesländern, In diesem Sinne [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1
[..] e und Gönner im Patenland auf die feierliche Einweihung der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe verzichten, für die ein anderer Termin nicht möglich war. Alle Landsleute, die auch nur einigermaßen um Sinn, Bedeutung und Wesen der großen neuen Siedlung im Oberbergischen Land wissen, fühlen sich aus innerster Überzeugung dazu gedrängt, das Zustandebringen des einmaligen Siedlungsplanes festlich zu begehen; der schöpferischen Entwicklung in einer neuen Heimat dort einen Markstei [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 2
[..] s Christus zu Ostern hat auferstehen lassen von den Toten. Uns gegenseitig, durch Nehmen und Geben, in brüderlichem Gespräch in dieser beständigen Hoffnung zu stärken ist vernehmlicher und alleiniger Sinn unseres heutigen Beisammenseins. Dies ist nicht theologisches Geschwätz, das zu nichts nütze ist. Vielmehr verändert sich in solcher lebendigen Hoffnung für uns die ganze Welt in einer Weise, daß sie in ihrer ganzen Rätselhaftigkeit und dunkeln Mächtigkeit buchstäblich entma [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 2
[..] Handelsmissionen in Bukarest und Frankfurt endlich begrenzte konsularische Befugnisse erhalten haben, also in Zukunft auch Paßangelegenheiten bearbeiten und Sichtvermerke erteilen können. Im gleichen Sinne ist wohl auch der Besuch zu werten, den der rumänische Außenhandelsminister C i o a r a in diesen Tagen auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister S c h m ü c k e r der Bundesrepublik abstattet. Beachtet werden sollte in diesem Zusammenhang aber auch eine Äußerung des Gene [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3
[..] esbericht , der ebenfalls zum Tag der Kundgebung in Bonn als rund Druckseiten starke Broschüre erscheint. Der Wille zur Vertretung vaterländischer Interessen erstarke gegenüber allen Tendenzen sinnloser Verzichtpolitik. Neben der grundsätzlichen Stellungnahme gegen fremde Ansprüche auf deutsches Gebiet will sich die Kundgebung in Bonn mit den sozialen Fragen, der Bauernfrage und dem Lastenausgleich befassen und insbesondere eine Vervollständigung der im Herbst des vori [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8
[..] schen Heerführern, insbesondere auf russischer Seite in objektiver Weise an. Generaloberst Rendulic unterstreicht die korrekte Haltung der deutschen Wehrmacht im Feindesland im Unterschied zu den Wahnsinnstaten solcher, die das eroberte Gebiet dann hätten befrieden sollen. , Das. Buch ist ein interessanter Dokumentationsbeitrag zur Geschichte schon des Ersten Weltkrieges, der Entwicklung in Österreich zwischen den beiden Weltkriegen sowie der Geschichte der deutschen Wehrmach [..]
-
Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 2
[..] botschaft gern und oft liest, Der zu erkennen du wünschst des ewigen Vaters Gebote, Dei du ständig dabei einzig auf Gottes Nuhm Wähle zum Prüfer des Tuns du gleich von Anfang nur Chiistus. Er sei der Sinn und das Ziel, Er deines Lebens Gericht. Füge sodann noch hinzu deinen frommen Bemühungen dieses Ganz bescheidne Gedicht) dieses vor allem studier! Denn durch dies ,,Handbuch" geleitet, wirst festgegründet beim Lesen Finden die heilige Schrift: unvergängliche Das Hilfskomitee [..]









